Quarks Daily

Quarks
undefined
Mar 12, 2025 • 18min

5 Jahre Corona - Sind wir auf neue Pandemien besser vorbereit?

Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Wir ordnen die Geschehnisse aus Politik und Zeitgeschehen ein. Und wir zeigen, wie ihr euch in der komplizierten Welt zurechtfindet. Evidenzbasiert.5 JAHRE CORONA – SIND WIR AUF NEUE PANDEMIEN BESSER VORBEREITET? März 2020 rief die Weltgesundheitsorganisation WHO eine „internationale Gesundheitsnotlage“ aus – wir sagen heute: Die Corona Pandemie. Seit fast zwei Jahren ist die Pandemie offiziell beendet. Aber: Was haben wir gelernt aus dieser Zeit? Sind wir besser vorbereitet? Autorin Christina SartoriWeniger Biodiversität erhöht das Risiko für eine Pandemie, belegt diese Studie:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7316349/Wie wahrscheinlich eine weitere Pandemie ist, versucht diese Studie zu berechnen:https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2105482118#executive-summary-abstractWelche Faktoren beeinflussen, wann es eine nächste Pandemie gibt, wird gut verständlich von der NGO Chatham House erläutert:https://www.chathamhouse.org/2022/02/next-pandemic-when-could-it-beDeutschland hat im europäischen Vergleich viele Krankenhausbetten pro Einwohner: https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Basistabelle/Uebersicht.html#408390Detaillierter Vergleich des deutschen Gesundheitswesens mit anderen Ländern: https://www.vdek.com/magazin/ausgaben/2024-04/gesundheitswesen-deutschland-europa-vergleich.htmlHier kann man sehen, wie viele Intensiv-Betten derzeit in den verschiedenen Bundesländern belegt sind: https://www.intensivregister.de/#/indexDie Möglichkeiten der mRNA Technologie für zukünftige Impfungen gegen Pandemie-Erreger beschreiben diese beiden detaillierten wissenschaftlichen Artikel:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1521661624005333?via%3Dihub#preview-section-referencesund:https://www.nature.com/articles/s41573-024-01042-yPflegepersonal ist außerordentlich erschöpft, zeigt eine Studie der Barmer Krankenkasse: https://www.ifbg.eu/pflegestudie-2-0-wiederholte-ressourcen-und-belastungsanalyse/Für die Cosmo Studie der Uni Erfurt wurden regelmäßig während der Pandemie Menschen in Deutschland befragt: https://projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/summary/70/Podcast-Tipp: CUT – Das Virus das uns trennthttps://1.ard.de/CUT_S02?p=qd
undefined
Mar 11, 2025 • 18min

Nicht aufgeräumt? Warum uns Unordnung stresst

Außerdem: Matcha - Was ist dran am Gesundheitstrend? (09:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.WARUM STRESST UNS UNORDNUNG?Unser Gehirn mag kein Chaos. Wir fühlen uns wohler und können uns besser konzentrieren, wenn es aufgeräumt ist. Wie Unordnung auf die Psyche wirkt und warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um aufzuräumen – das klären wir in diesem Gespräch.Autorin: Alexandra RankDiese Forschungsarbeit zeigt: subjektive Unordnung und Wohlbefinden können zusammenhängen:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0272494421000062Wie Chaos am Arbeitsplatz auf andere wirkt, wurde in dieser Studie untersucht: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S019188691830549XInwieweit wir unsere Persönlichkeit ändern können, wurde in dieser kleinen Studie untersucht:https://experts.illinois.edu/en/publications/volitional-personality-trait-change-can-people-choose-to-change-t-2Wie viele ungenutzte Gegenstände sich in deutschen Haushalten befinden, zeigt dieser Instagram-Post von Quarks: https://www.instagram.com/quarks.de/p/DG2GysIMRI7/?img_index=1MATCHA - WAS IST DRAN AM GESUNDHEITSTREND?Matcha gilt als Trend-Getränk, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Tatsächlich enthält diese Grüntee-Art besonders viel Katechine, die als Anti-Oxidantien den Körper schützen können. Wie gut das wirklich funktioniert und ab wann es zu viel werden könnte, muss noch in weiteren Studien untersucht werden.Autorin: Annika FranckMetastudie, die Erkenntnisse zu Matcha zusammengefasst hat:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0963996923005525?via%3DihubWas über die Wirkung von Matcha bekannt ist, hat diese Studie untersucht:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9792400/Wie Matcha zusammengesetzt ist und welche Wirkung der Tee hat, beschreibt diese Studie:https://www.mdpi.com/1420-3049/26/1/85Hinweise vom Bundesinstitut für Risikobewertung zur Aluminium-Belastung:https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/hohe-aluminiumgehalte-in-einzelnen-matcha-teeproben.pdfInformationen zur Grüntee-Extrakten der Verbraucherzentrale:https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gar-nicht-so-harmlos-gruenteeextrakt-80386
undefined
Mar 10, 2025 • 18min

Selbsthilfegruppen - Was bringen geteilte Erfahrungen?

Außerdem: Klimafasten - Was bringt ein kurzfristiger Verzicht? (08:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.SELBSTHILFEGRUPPEN - WAS BRINGEN GETEILTE ERFAHRUNGEN?Es gibt Phasen im Leben, in denen wir sehr belastet sind. In solchen Situationen kann es uns helfen, in einer Selbsthilfegruppe aktiv zu sein. Der Austausch mit Gleichgesinnten stärkt und ist gut fürs Wohlbefinden.Autorin: Alexandra RankWas eine Suchterkrankung mit Angehörigen macht, darum geht es ausführlich in dieser Folge von Quarks Daily Spezial:https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_sucht_familieDiese Forschungsarbeit beschäftigt sich mit gesundheitsbezogener Selbsthilfe in Deutschland:https://www.uke.de/extern/shild/ergebnisse.htmlWie sich Selbsthilfegruppen auf das Wohlbefinden der Teilnehmenden auswirkt, wurde in dieser Studie untersucht:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23445336/KLIMAFASTEN - WAS BRIGEN KLEINE VERÄNDERUNGEN?Beim Klimafasten geht es darum, das Klima zu schonen, und zwar durch kleine Dinge, die man im Alltag ändern kann. Autor: Michael StangProjekt Klimafasten - Überblick zur Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit. https://klimafasten.de/ Einer britischen Studie zufolge ist Fleischfasten Klimaschutzhttps://www.eurekalert.org/news-releases/969428CO2-Verbrauch mit Verkehrsmittelhttps://www.mein-klimaschutz.de/unterwegs/a/einkauf/welches-verkehrsmittel-verursacht-im-vergleich-mehr-co2/Was dir Fasten wirklich bringt, erklärt Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DGziAWrx6bf/?igsh=bHhmYjcya3V1OTJw
undefined
Mar 8, 2025 • 26min

Sucht in der Familie - Was macht das mit den Angehörigen?

Wenn ein Mensch eine Sucht entwickelt, betrifft das nicht nur ihn alleine, sondern auch sein Umfeld. Vor allem innerhalb einer Familie müssen Partner*innen oder Kinder einen Umgang mit der Sucht und deren Folgen finden. Oft stellen sie dabei eigene Bedrüfnisse krass zurück. Und das hat Folgen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Euer Host ist Sebastian Sonntag.Reporterin und Autorin ist Julia Trahms.Und das erwartet Euch:(04:28) – Wie viele Angehörige sind betroffen? (11:08) – Wie sich Abhängigkeit auf das Familiensystem auswirkt (15:28) – Warum Co-Abhängigkeit kein guter Begriff ist (17:31) – Zu wenig Hilfsangebote für Angehörige (20:39) – Wie kommen Angehörige wieder raus aus der Situation? Und hier die wichtigsten Quellen für Euch:Studie von Dr. Gallus Bischof zu den Belastungen und Perspektiven Angehöriger von Suchtkranken:https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Drogen_und_Sucht/Berichte/Abschlussbericht/171109_Abschlussbericht_BEPAS.pdfInfo-Broschüre des Bundesgesundheitsministeriums „Kinder aus suchtbelasteten Familien“:https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/details/kinder-aus-suchtbelasteten-familien.htmlInfos über das CRAFT-Programm findet Ihr hier:https://research.uni-luebeck.de/de/publications/community-reinforcement-and-family-training-craft-design-of-a-cluWir haben in dieser Folge einige Hilfsprogramme erwähnt. Die könnt Ihr hier finden:Die Sucht & Drogen Hotline ist unter der Telefonnummer 01806 313031 zu erreichen. Sie bietet telefonische Beratung, Hilfe und Informationen durch erfahrene Fachleute aus der Drogen- und Suchthilfe. An die Sucht & Drogen Hotline können sich sowohl Menschen mit Suchtproblemen als auch deren Angehörige, Freunde oder Kollegen wenden. Das Angebot ist kostenpflichtig: 0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz und aus dem Mobilfunknetz. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen: https://www.dhs.de/Al Anon Familiengruppen – Für Angehörige und Freunde von Alkoholikernhttps://al-anon.de/Das blaue Kreuzhttps://www.blaues-kreuz.de/de/wege-aus-der-suchtInititative FragEltern.de für Eltern suchterkrankter Kinderhttps://www.frageltern.de
undefined
Mar 7, 2025 • 19min

Leinenpflicht - Gut für die Umwelt, schlecht für den Hund?

Außerdem: Trauer - Wann hört sie auf? (09:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.LEINENPFLICHT - GUT FÜR DIE UMWELT, SCHLECHT FÜR DEN HUND? Einerseits brauchen Hunde die Gelegenheit, sich ohne Leine draußen frei zu bewegen. Andererseits können Hunde wilde Tiere in der Natur empfindlich stören. Damit beides zusammengeht, braucht es z.B. ausreichend definierte Flächen, in denen sich Hunde frei bewegen können, um die Natur nicht zu stören.Autorin: Annika FranckWarum es wichtig ist, dass Hunde frei laufen können:https://www.tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/publikationen_download/2008_dtb_12_leine.pdfBritische Studie, in der Forschende die Folgen von freilaufenden Hunden auf die Natur untersucht haben:https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s11252-024-01568-4.pdfWie Mensch und Hund die Natur stören können, zeigt auch eine Untersuchung aus Kassel:https://www.researchgate.net/publication/336318853_Freizeitaktivitaten_in_einem_innerstadtischen_Naturschutzgebiet_Die_Donche_in_KasselStudien zur artgerechten Haltung von Hunden:https://sloughi.blogger.de/static/antville/sloughi/files/hundestudie.pdfTRAUER - WANN HÖRT SIE AUF? Studie von Mary-Frances O’Conner, wie der Verlust das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18559294/Die Studie von Mary-Frances O’Connor aus dem Jahr 2019: https://journals.lww.com/bsam/abstract/2019/10000/grief__a_brief_history_of_research_on_how_body,.8.aspxStudie der Uni Utrecht: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20394916/Diagnosekriterien einer anhaltenden Trauerstörung nach ICD-10: https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-018-0577-2/tables/1Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp: Der Germanwings-Absturz – Zehn Jahre ohne euchhttps://www.ardaudiothek.de/sendung/der-germanwings-absturz-zehn-jahre-ohne-euch-wdr/14097575/
undefined
Mar 6, 2025 • 20min

Taschen aus recyceltem Plastik - Ist das wiklich nachhaltig?

Außerdem: Selbstoptimierung - Wann ist besser zu viel? (09:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.TASCHEN AUS RECYCELTEM PLASTIK - IST DAS WIRKLICH NACHHALTIG?Taschen oder Kleidung aus recyceltem Kunststoff – das klingt nach einer nachhaltigen Lösung für die Modeindustrie. Wie gut funktioniert das in der Realität?Autorin: Magdalena SchmudeWelche ökologischen Auswirkungen verschiedene Textilfasern haben, hat das Umweltbundesamt untersucht:https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/117_2024_texte_oekologische_bewertung_textiler_fasern.pdfWo wir beim Textilrecycling in Deutschland stehen, fasst dieses Studie zusammen:https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/Textilrecycling-Status-Quo.pdfSELBSTOPTIMIERUNG - WANN IST BESSER ZU VIEL?Immer besser zu werden, sich selbst zu optimieren kann eine tolle Sache sein und uns zufriedener machen. Wenn es zu viel wird, kann es aber auch zu Druck und Stress führen und ist nicht mehr gesund.Autorin: Annika FranckDass junge Menschen immer weiter an sich arbeiten wollen, konnte in dieser Studie gezeigt werden:https://jums.ub.uni-muenchen.de/JMS/article/view/5252/3575Metaanalyse, die zeigt, dass das Streben nach Selbstoptimierung zunimmt:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29283599/Quarks Daily Spezial-Podcast: Suchtverhalten - Wenn Sport zur Droge wirdhttps://1.ard.de/quarks_spezial_sportsuchtWarum die Idee des GOOD ENOUGH wichtig ist, diskutiert diese Studie:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2654842/
undefined
Mar 5, 2025 • 18min

Freundlich sein - Ändert das unsere Gesellschaft?

Außerdem: Solarzellen - Heizen sie das Klima zusätzlich auf? (10:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing.  Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.  FREUNDLICH SEIN - ÄNDERT DAS UNSERE GESELLSCHAFT?Politische Krisen, Kriege, Klimawandel. Die Welt fühlt sich gerade schlecht und bedrohlich an und unser eigener Einfluss verschwindend gering. Sind wird tatsächlich so machtlos, oder können auch Kleinigkeiten einen größeren Einfluss haben? Autorin: Magdalena Schmude  Wie Freundschaften die Konflikte zwischen ganzen Gruppen beeinflussen könne, zeigt diese Studie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/casp.2385  Wie Gemeinsamkeiten helfen, politische Differenzen zu überbrücken, wurde hier untersucht: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0202101  Selbst kleine Freundlichkeiten bewirken mehr, als wir selbst erwarten: https://psycnet.apa.org/record/2022-85307-001   SOLARZELLEN - HEIZEN SIE DAS KLIMA ZUSÄTZLICH AUF?Könnten Solarzellen vielleicht zur Erderwärmung beitragen, weil die dunklen Zellen weniger Sonnenstrahlung reflektieren, als zum Beispiel Schnee? Die Antwort darauf ist ziemlich komplex. Die Gesamtbilanz spricht aber deutlich für Solarzellen. Autor: Robin Schäfer Welche Co2-Bilanz haben Sonne, Wind und andere Erneuerbare. Darum gehts in dieser Veröffentlichung vom Umweltbundesamt: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/20231219_49_2023_cc_emissionsbilanz_erneuerbarer_energien_2022_bf.pdfSolaranlagen können Hitzeinseln eindämmen, sagt diese Studie: https://www.frontiersin.org/journals/environmental-science/articles/10.3389/fenvs.2014.00014/fullAuch das Fraunhofer ISE hat sich mit der Frage nach der Reflektion von Solaranlagen beschäftigt (Seite 51): https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.html
undefined
Mar 4, 2025 • 18min

Schmerztabletten - Was hilft am besten

Außerdem: Alleine oder im Team - Wann bist Du produktiver? (10:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SCHMERZTABLETTEN - WAS HILFT WANN AM BESTEN? Ob ein Schmerzmittel wirkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Und die Mittel haben verschiedene Neben- und Wechselwirkungen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, solltet ihr besser mit eurem Arzt oder eurer Ärztin sprechen oder euch in der Apotheke beraten lassen. Autorin: Christiane Tovar Auf den Seiten von Gesundheitsinformation.de findet Ihr wichtigsten Infos zu Schmerzmitteln: https://www.gesundheitsinformation.de/rezeptfreie-schmerzmittel-sicher-anwenden.html Datenbank der Berliner Charité, in der sich Schwangere und stillende Mütter darüber informieren können, welche Medikamente sie nehmen dürfen: https://www.embryotox.de/arzneimittel Hier geht’s zur Studie, die zeigt, dass Schmerzmittel schneller wirken, wenn man auf der rechten Seite liegt: https://pubs.aip.org/aip/pof/article/34/8/081904/2846624/Computational-modeling-of-drug-dissolution-in-theALLEINE ODER IM TEAM - WIE SIND WIR PRODUKTIVER? Teamarbeit gilt als gute Möglichkeit, größere Aufgaben zu bearbeiten. Aber oft fühlt sich die Zusammenarbeit in der Gruppe dann wenig produktiv an. Stimmt das Gefühl und wie kann Teamarbeit trotzdem funktionieren? Autorin: Magdalena Schmude Dass Verstärkung die Produktivität einer Gruppe verändert, ist schon sehr lange bekannt: https://psycnet.apa.org/record/1986-21914-001 Laut dieser Studie bringen Gruppen mit neun Mitgliedern die besten Ergebnisse: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.1301733110
undefined
Mar 3, 2025 • 18min

Aufstehen - So klar bist du wirklich

Außerdem: Katzen - Sind sie echt so schlecht für die Umwelt? (09:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.AUFSTEHEN - SO KLAR BIST DU WIRKLICHManchmal sind wir nach dem Aufwachen wie gerädert und brauchen viel Zeit, um wirklich wach zu werden. Das ist prinzipiell normal. Wir sind dann aber noch nicht so leistungsfähig und schlechter gelaunt. Wer zu wenig schläft, leidet mehr darunter.Autorin: Alexandra Rank Wer mehr über Schlafträgheit prinzipiell wissen will - hier gibt es eine Übersichtsarbeit dazu:https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6710480/  Wie benommen wir nach einem Nickerchen sein können, wurde in dieser Arbeit untersucht:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811918308188  Wie wir mir morgens besser aufstehen, könnt ihr in dieser Quarks Daily Folge nachhören:https://1.ard.de/quarks_daily_aufstehenKATZEN - SIND SIE ECHT SO SCHLECHT FÜR DIE UMWELT? Katzen jagen nicht nur Mäuse, sondern auch Vögel – ihre Bilanz für die Umwelt fällt da nicht gut aus, zumal sie auch Treibhausgas-Emissionen verursachenAutor: Michael Stang Freigängerkatzen bedrohen die Artenvielfalt - das zeigt diese Studie bei Nature Communications:www.nature.com/articles/s41467-023-42766-6 Der UBA-CO2-Rechner für Privatpersonen gibt auch die Emissionen für Katzen an:www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/texte_97-2022_der_uba-co2-rechner_fuer_privatpersonen.pdf Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp: 0630https://1.ard.de/0630derNews-Podcast 
undefined
Mar 1, 2025 • 34min

KI im Job - Bedroht sie bald Deinen Arbeitsplatz?

KI-Anwendungen wie ChatGPT, Gemini, Copilot, Midjourney und Co. fassen für uns Dokumente zusammen, schreiben E-Mails und Berichte, erzeugen Bilder, Videos und Musik. Braucht es da noch Menschen? Wo ist Künstliche Intelligenz ein hilfreiches Werkzeug für uns - und wo wird sie uns Menschen ersetzen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Host ist Marlis SchaumAutor und Reporter: Aeneas RoochUnd das erwartet DICH:(05:10) – Sind Jobs in der Medien- und Kreativ-Branche gefährdet?(06:50 )– Zwei Drittel der Menschen befürchten, dass ihr „KI-Tool“ besser wird als sie (09:40) – Sachbearbeitung, Logistik, Büro-Jobs generell – Noch sicher?(14:30) – In Zukunft 60% aller Jobs von KI beeinflusst(16:15) - Hier ist KI vorerst kaum ein Konkurrent(17:50) – Podcast bald ohne Menschen???(25:45) – Ändert sich Arbeit nicht immer durch neue Technik(28:45) – Welche Jobs sind zukunftssicher?(31:05) – Welches Mindset ist entscheidend?Unsere Quellen:Umfrage unter mehr als 4.000 Marketing- und Kreativverantwortlichen in neun Ländern zur Auswirkungen von KI auf die Arbeit in der Kreativbranche: https://www.canva.com/design/DAFw0kk45Lw/xt6O1tpObOTc4-YE9nJ-nw/viewBericht des Internationalen Währungsfonds über: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit: https://www.imf.org/en/Publications/Staff-Discussion-Notes/Issues/2024/01/14/Gen-AI-Artificial-Intelligence-and-the-Future-of-Work-542379Der Bericht über die Zukunft der Arbeitsplätze 2023 untersucht die Entwicklung der nächsten fünf Jahre: https://www.weforum.org/publications/the-future-of-jobs-report-2023/Bericht des IT-Dienstleisters Accenture:https://www.accenture.com/content/dam/accenture/final/accenture-com/document/Accenture-A-New-Era-of-Generative-AI-for-Everyone.pdfBericht der Unternehmsberatung McKinsey über Jobs in den USA, die durch KI ersetzt oder weiterhin nachgefragt werden:https://www.mckinsey.com/mgi/our-research/generative-ai-and-the-future-of-work-in-america#/UND:https://news.kununu.com/kuenstliche-intelligenz-welche-jobs-gefaehrdet-sind/Eine Studie zu den kurzzeitigen Effekten von KI-Einsatz für den Arbeitsmarkt: https://www.cesifo.org/DocDL/cesifo1_wp10601.pdfUS-Studien zu den Auswirkungen von ChatGPT in der Berufswelt: https://www.researchgate.net/publication/376285111_Economics_of_ChatGPT_a_labor_market_view_on_the_occupational_impact_of_artificial_intelligenceund:https://conference.nber.org/confer/2016/SI2016/PRIT/Bessen.pdf

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app