t3n Interview cover image

t3n Interview

Latest episodes

undefined
Sep 23, 2024 • 6min

t3n weekly: Meetingfrust und E-Book-Trouble

Die wichtigsten News der Woche Das große Problem der Terminfindung Warum Tolino-Nutzer schnell handeln müssen Bei Slack arbeitet die KI jetzt mit Wenn der Meeting-Hintergrund müde macht Pink Washing vermeiden Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Sep 20, 2024 • 45min

Homeoffice, hybrid oder Büro? Wo wir jetzt arbeiten und was wir ändern müssen

Unternehmensstrategie-Professorin Johanna Bath Die Mitarbeiter:innen sollen zurück ins Office – sagt die Führungsetage. In einigen Unternehmen ist das im Spätsommer 2024 in Deutschland Thema. Warum? Es geht dabei auch um fehlendes Vertrauen, aber das ist laut der Unternehmensstrategie-Professorin Johanna Bath nicht der einzige Grund. Unternehmen müssen noch immer herausfinden, wie sie intern arbeiten wollen. Was dabei hilft und warum das hybride Modelle nicht für jeden geeignet ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Die Fragen stellt unsere Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Sep 16, 2024 • 5min

t3n weekly: Apple ohne Intelligence und OpenAI mit einem neuen Modell

Die wichtigsten News der Woche Die Neuheiten vom Apple-Event o1 ist smarter als GPT-4o Ein Millionär spaziert im Weltall Metas Pläne für ein offenes Whatsapp Warum Gen Z nicht mehr googelt Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Sep 13, 2024 • 39min

Skills für die Zukunft der Arbeit: Was müssen wir lernen, was brauchen wir nicht mehr?

Podcaster und New-Work-Enthusiast Gabriel Rath Er arbeitet als Referent für Organisationsentwicklung beim Deutschen Sparkassen- & Giroverband: Was hat dieser Beruf mit New Work zu tun? Laut t3n-Interview-Gast Gabriel Rath eine Menge. Der Podcaster brennt für die Arbeitswelt von morgen. Ende August 2024 hat er bei der Konferenz horizons by heise die Skills vorgestellt, die es aus seiner Sicht schon jetzt braucht, damit wir in Zukunft besser arbeiten können. Aber was ist Arbeit überhaupt? Wie gehen wir mit Grenzen um? Wie motivieren wir unser Team für Veränderungen? Und wie bleiben wir dabei selbst immer am Ball? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Rath in dieser neuen Podcast-Folge. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Sep 9, 2024 • 4min

t3n weekly: Apples Glowtime-Event und ein Lauschangriff

Die wichtigsten News der Woche Die Themen: Lohnt es sich, jetzt noch ein iPhone 15 zu kaufen? iOS 18: Darauf könnt ihr euch freuen Gehaltserhöhung 2025? Sieht schlecht aus Und sie hören doch mit KI kann auch Pizza Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Sep 6, 2024 • 38min

Spicy Brains at work: Wie funktioniert Neurodiversität im Team?

Im Gespräch mit Luisa Liesenberg Wie tickt dein Gehirn, wie tickt meines und wie arbeiten wir am besten zusammen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in dieser Episode von t3n-Interview. Schätzungen zufolge sind 10 bis 20 Prozent der Weltbevölkerung neurodivergent, leben also zum Beispiel mit unterschiedlichen Ausprägungen von ADHS, Autismus oder Dyslexie. Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem Team nicht nur neurotypische Menschen arbeiten, ist dementsprechend hoch. Was ein neuroinklusives Arbeitsumfeld ausmacht und wie die Zusammenarbeit ganz unterschiedlich funktionierender Menschen gelingt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Buch-Empfehlungen von Luisa: A Hidden Force von Ed Thompson Kirmes im Kopf von Angelina Boerger Unmasked. The Ultimate Guide to ADHD, Autism and Neurodivergence von Ellie Middleton Divergent Mind von Jenara Nerenberg - Fokus auf Frauen und Neurodivergenz The Dyslexic Advantage. Unlocking the hidden advantage of the dyslexic brain von Brock Eide und Fernette Eide Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Sep 2, 2024 • 5min

t3n weekly: Warten auf das Flugtaxi

Die wichtigsten News der Woche Die Themen: Wie steht es um die deutschen Flugtaxis? So werdet ihr unabhängig von ChatGPT Diese neuen Funktionen erwarten euch bei Android 15 Eigene Fotos mit der deutschen Bild-KI Flux nutzen – so geht’s Wo Arbeitgeber:innen auf Granit beißen Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Aug 30, 2024 • 44min

Apple, Google, Samsung: Wer hat gerade die Nase vorne?

KI-Wettrennen um den Smartphonemarkt Gerade erst haben Google und Samsung ihre neuen Smartphones vorgestellt, am 9. September folgt Apple mit dem iPhone 16 und damit ist der Dreikampf um die Smartphonespitze 2024 dann komplett. Aber wer hat eigentlich in diesem Jahr die Nase vorn bei Hard- und Software oder auch bei der Einbindung von KI? Und wie steht es eigentlich generell beim Thema Innovationen bei Hardware in diesem Jahr? Diese und weitere Fragen besprechen in dieser Episode unser Chefredakteur Marcel Romahn und unser New-Tech-Redakteur Caspar von Allwörden. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Aug 26, 2024 • 5min

t3n weekly: WhatsApp ohne Telefonnummer nutzen und das Google Pixel 9 XL im Test

Die wichtigsten News der Woche Die Themen: Warum ihr bei Whatsapp künftig eure Telefonnummer nicht weitergeben müsst Pixel 9 Pro XL im Test: Warum Googles KI-Features nur teilweise überzeugen Gefälschter Stimmenfang: Wie Taylor Swift ungewollt in den republikanischen Wahlkampf geraten ist AirPods 4 sollen im Herbst in zwei Varianten erscheinen Temu öffnet sich für deutsche Händler – doch die könnten unter Umständen draufzahlen Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
undefined
Aug 23, 2024 • 44min

Storytelling im Marketing: Wie bleibt die Heldenreise weiterhin spannend?

Katrin Kolossa, CEO von Sapera Studios Wir erzählen uns seit Jahren Geschichten nach dem gleichen Muster: Die Heldenreise ist die gängige Vorlage. Langweilt das Menschen nicht auf Dauer? Wer das Muster kennt – Held:in wird ins Abenteuer gerufen, muss sich Herausforderungen stellen, kehrt mit neuem Wissen zurück – kann eigentlich den groben Verlauf schon erahnen. Dennoch ist dieses Erzählmuster noch immer beliebt und funktioniert laut Katrin Kolossa, CEO von Sapera Studios. Sie hat sich mit ihrem Unternehmen auf die Umsetzung von Geschichten spezialisiert. Sicher ist für sie: Auch in den nächsten Jahren werden wir weiter die Heldenreise im Marketing nutzen. Das Muster bleibt, die Ausführung wird sich jedoch mehr und mehr ändern. Wie? Das erzählt Kolossa in dieser Podcast-Folge. Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner