
t3n Interview
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
Latest episodes

Oct 28, 2024 • 5min
t3n weekly: Die KI übernimmt jetzt den Computer
Die wichtigsten News der Woche
Monsieur Claude und der Computer
Gespräche mit ChatGPT
Kontakte knüpfen auf Whatsapp
Neue Software für dein iPhone
Sinkende Zinsen und steigende Kurse
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Oct 25, 2024 • 46min
Jung-von-Matt-Manager Andersen: „Am Ende ist KI natürlich das Gegenteil von Kreativität”
Robert Andersen, Managing Creative Director bei Jung von Matt Creators
Mit Stables hat Jung von Matt Creators eine eigene KI-Software, die ihre kreative Arbeit unterstützt. Seit 2023 arbeiten sie damit, unter anderem für Kunden in der Automobilbranche. Für Robert Andersen, Managing Creative Director bei Jung von Matt Creators, bringt diese Technologie neue Chancen – obwohl Künstliche Intelligenz laut ihm eigentlich genau das Gegenteil von Kreativität ist. Wie das zusammenpasst, welche Erfahrungen sie bisher mit ihrer KI-Arbeit gemacht haben und was sie für die Zukunft damit planen, hört ihr in dieser Folge.
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Oct 21, 2024 • 5min
t3n weekly: Wenn die KI anruft, um dein Konto zu stehlen
Die wichtigsten News der Woche
Gmail-Konten im Visier von Betrügern
Was Sam Altman mit World vorhat
Amazon läutet das Weihnachtsgeschäft ein
G wie Geschwindigkeit
Das richtige Outfit fürs Bewerbungsgespräch
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Oct 18, 2024 • 29min
Hausbesuch, Überstunden – was darf der Arbeitgeber eigentlich?
Arbeitsrechtliche Fragen rund um die kalte Jahreszeit
Der Winter naht, die Krankheitsfälle steigen, die Heizkosten auch – wir werfen in dieser Folge einen Blick auf arbeitsrechtliche Fragen rund um die kalte Jahreszeit. Ob der Arbeitgeber bei kranken Beschäftigten einen Hausbesuch machen darf und wie es mit der Heizung im Homeoffice aussieht, erklärt t3n-Arbeitsweltredakteur Andreas Weck.
Juristische Einordnungen gibt es hier:
Hausbesuch vom Arbeitgeber?
Wie dokumentiere ich Überstunden?
Wie viele Überstunden sind erlaubt?
Darf mich der Arbeitgeber ins Homeoffice schicken
Was tun, wenns im Homeoffice kalt wird?
-Sonderurlaub: Was ist erlaubt?
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Oct 14, 2024 • 4min
t3n weekly: Ein Tesla ohne Lenkrad und Mark Zuckerbergs Lieblingsspiel
Die wichtigsten News der Woche
Tesla zeigt das Cybercab
Das Ende für den iPod
Gut für Kunden, nervig für Händler
Vorsicht vor Gratis-WLAN
Streamt Mark Zuckerberg bald auf Twitch?
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Oct 11, 2024 • 43min
Cyberangriff: So kommunizieren Unternehmen den Notfall
Janka Kreißl, Krisenkommunikations-Beraterin
Der Arbeitstag beginnt und nichts funktioniert: Dein Unternehmen wurde von einem Cyberangriff getroffen. Wie sollte in so einer Situation mit den Mitarbeiter:innen kommuniziert werden? Welche Stakeholder müssen wie und wann informiert werden? Und wie sollte die Kommunikation mit der Polizei und der Presse aussehen? Diese und weitere Fragen beantwortet Janka Kreißl, Senior Beraterin bei der Agentur Dunkelblau, die auf Krisenprävention und Krisenkommunikation spezialisiert ist.
Im Gespräch mit t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak gibt Kreißl außerdem Tipps, wie Unternehmen sich auf solche Krisen kommunikativ vorbereiten müssen. Sie gibt Tipps zur Einrichtung eines Krisenstabs, führt auf, welche Dokumente vorbereitet sein sollten und wie häufig Testläufe sinnvoll sind.
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Oct 7, 2024 • 4min
t3n weekly: Wie du finanziell frei wirst
Die wichtigsten News der Woche
Nie wieder arbeiten? So viel Vermögen brauchst du dafür
Klappe? Für wen sich Foldable-Smartphones lohnen
Homeoffice oder Büro? Am besten beides
Mehr Werbung bei Prime Video? Selbst schuld, sagt Amazon
Kleiner Ausflug gefällig? Komm mit ins Nintendo-Museum
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Oct 4, 2024 • 44min
Verpasste Digitalisierung in der Immobilienbranche: Darum hinken Unternehmen hinterher, das müssen sie ändern
Chris Richter, Berater in der Immobilienbranche
„Der Wille ist da, aber irgendwie klappt es mit der Digitalisierung nicht”, sagt Chris Richter, Head of Strategy and Organisation bei dem Immobilien-Beratungsunternehmen Drees & Sommer. Der Berater ist seit Jahren in der Bau- und Immobilienbranche und beobachtet, dass viele Unternehmen die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, nicht nutzen.
Dabei sieht er durchaus eine Bereitschaft zur Digitalisierung – allerdings wüssten die Verantwortlichen nicht, wo sie anfangen sollen. Dafür gibt Richter in dieser Folge von t3n Interview Tipps. Im Gespräch mit t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak geht es um die aktuelle Lage in der Bau- und Immobilienbranche, Proptechs und die Rolle von Führungskräfte bei der Transformation.
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Sep 30, 2024 • 5min
t3n weekly: Wer hat Angst vor der Super-KI?
Die wichtigsten News der Woche
Sam Altman und die Super-KI
Googles neue Ohrstöpsel im Test
Chinesische Marktplätze und die deutsche Politik
Meta bringt neue VR-Brille zum Kampfpreis
So viel kostet ein Tag im Büro
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Sep 27, 2024 • 38min
Erfahrungen zum iPhone 16 : Warum Apple den Erwartungen nicht gerecht wird
Der Check mit den Redakteuren Andreas Floemer und Marco Engelien
Mit Spannung wurde die Apple-Keynote am 7. September 2024 erwartet – das vorgestellte iPhone 16 hat allerdings keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Als größte Neuerung gilt unter anderem ein Kamerasensor an der Außenseite des Gehäuses. Die t3n-Redakteure Andreas Floemer und Marco Engelien haben das Basis- und Pro-Modell ausprobiert. Laut ihnen Apple mit der neuen Reihe den Erwartungen nicht gerecht. Wann sich die Anschaffung jedoch lohnt und was die beiden für zukünftige Entwicklungen erwarten, erfragt ihre Kollegin Stella-Sophie Wojtczak in dieser Episode.
Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.