t3n Interview

Innovation bei Vodafone: Wer braucht smarte Bienenstöcke?

May 9, 2025
Laura Biermann leitet das IoT Prototyping & Certification Team bei Vodafone und entwickelt innovative Tracking-Lösungen. Sie spricht über die faszinierenden Anwendungen smarter Bienenstöcke und Müllsortierungsanlagen. Interessant ist, wie Ideen im kreativen Innovationszentrum von Vodafone entstehen und was Unternehmen derzeit benötigen. Auch die Bedeutung von Studierenden in Innovationsprojekten sowie der Zusammenhang zwischen IoT und Nachhaltigkeit kommen zur Sprache. Biermann beleuchtet den spannenden Weg von der Idee zum Prototyp.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

IoT erklärt und Nutzen

  • IoT verbindet Alltagsgegenstände mit dem Internet, um Daten zu sammeln und Aktionen zu ermöglichen.
  • Es optimiert Prozesse, etwa durch automatische Nachbestellungen in smarten Lagerhallen.
ANECDOTE

IoT Lab ist innovativ und offen

  • Im IoT Future Lab gibt es smarte Bojen, Roboterhunde und Bagger, die teils ferngesteuert werden.
  • Das Lab ist offen für Besucher und zeigt Innovation mit viel Tüftelei und einem Hauch von Chaos.
ANECDOTE

5G-Lab mit Roboterarm-Malerei

  • Ein Roboterarm malt live das Bild einer Künstlerin, gesteuert über eine schnelle 5G-Verbindung.
  • Der Showcase demonstriert eindrucksvoll die Datenübertragung in Echtzeit mit 5G.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app