t3n Interview cover image

t3n Interview

Resilienz-Training: Drei Übungen für deine innere Stärke

Apr 4, 2025
Bettina Steeg, Resilienzcoach, teilt im Gespräch mit Stella-Sophie Wojtczak drei effektive Übungen zur Stärkung der inneren Widerstandskraft. Sie erklärt, wie man durch positive Reflexion die eigenen Gedanken steuern kann. Eine der Übungen fragt nach den Energiequellen im Alltag, um mehr Klarheit zu gewinnen. Zudem ermutigt sie, Gefühle in Stresssituationen bewusst zu erleben und zu akzeptieren. Diese praktischen Tipps bieten wertvolle Ansätze zur Förderung von Resilienz im täglichen Leben.
38:33

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Integration einfacher Resilienz-Übungen, wie das Fokussieren auf positive Erlebnisse, kann die innere Stärke im Alltag fördern.
  • Die Analyse von Energiequellen und das Bewusstsein für eigene Gefühle sind entscheidend für die Entwicklung von Resilienz und Stressbewältigung.

Deep dives

Was ist Resilienz?

Resilienz wird als eine innere Haltung beschrieben, die es Individuen ermöglicht, Krisen und Herausforderungen zu bewältigen. Der Begriff stammt aus dem Italienischen "resiliere", was so viel wie "zurückspringen" bedeutet, und bezieht sich auf die Fähigkeit, nach Herausforderungen in die ursprüngliche Form zurückzukehren. Im menschlichen Kontext bedeutet dies, dass man auf eigene körperliche und soziale Ressourcen zurückgreifen kann, um aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Diese Entwicklung wird oft als Chance dargestellt und kann durch aktives Training und persönlichen Einsatz gefördert werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner