t3n Interview

Leben mit KI: Brauchen wir einen Power-Button?

Feb 21, 2025
Fabian Hemmert, Professor für Interface und User Experience-Design, spricht über die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion. Er erklärt, wie ein bewusstes Zurücktreten von digitalen Ablenkungen unsere Kreativität fördern kann. Hemmert beleuchtet die Balance zwischen künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit und betont die Notwendigkeit, die Kontrolle über KI zu behalten. Außerdem diskutiert er, wie innovative Technologien zur Bekämpfung von Einsamkeit eingesetzt werden und welche Rolle Spiele dabei spielen, zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Digitale Diät

  • Fabian Hemmert deaktiviert Browser, E-Mail und Social Media auf seinem Handy.
  • Er möchte so seinen Alltag ohne Unterbrechungen gestalten und sich aktiv dem Computer zuwenden.
INSIGHT

Informations-Fastfood

  • Informationskonsum im Übermaß schadet der Kreativität.
  • Hemmert vergleicht übermäßigen Konsum mit "Informations-Fastfood" und plädiert für "Informationstrennkost".
INSIGHT

Informationskultur vs. Nahrungskultur

  • Hemmert vergleicht die Entwicklung der Informationskultur mit der Nahrungskultur: vom Jäger und Sammler zum Fastfood.
  • Geistige Fettleibigkeit droht durch den übermäßigen Konsum von "Informations-Nuggets".
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app