

Verena König Podcast für Kreative Transformation
Verena König
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen.
Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
Episodes
Mentioned books

Jul 19, 2024 • 25min
#308 Essenzen der Traumaintegration - Das rechte Maß
Weshalb ist es häufig so schwer, das richtige Maß zu finden? Erfahre, wie man mit alten Sicherheitsstrategien und selbstverletzenden Mustern umgehen kann. In dieser Folge erfährst du: warum es so schwer ist, das richtige Maß zu finden wie ein dysreguliertes Nervensystem das Verhalten beeinflusst warum Geduld und Akzeptanz im Veränderungsprozess wichtig sind wie man mit alten Sicherheitsstrategien und selbstverletzenden Mustern umgehen kann weshalb das Üben und Experimentieren eine wichtige Rolle spielt Shownotes: Trauma - emotionales Essen & Bulimie // Podcast #99 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Die Heilkraft des Wohlwollens // Podcast #92 Mit "Rückschritten" umgehen // Podcast #94 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Bald öffnen wieder die Tore! Trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen und wir schicken dir zusätzlich einen inspirierenden gratis Workshop zum Thema "Trauma heilsam begegnen" zu: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sei gerne bei unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung am Donnerstag, 08.08.2024 um 20:00 Uhr dabei: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/infoveranstaltung/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Jul 12, 2024 • 24min
#307 Essenzen der Traumaintegration - Dem Körper zuhören
Welche Rolle spielt der Körper bei der Traumaintegration? Erfahre, warum es wichtig ist, die Signale deines Körpers wahrzunehmen und welche positiven Effekte sich daraus ergeben. In dieser Folge erfährst du: warum es wichtig ist, die Signale deines Körpers wahrzunehmen welche Rolle das Nervensystem bei der Traumaverarbeitung spielt wie du durch einfache Übungen wieder Zugang zu deinen Körperimpulsen findest welche positiven Effekte das Zuhören auf deinen Körper hat wie du chronischen Stress und seine Folgen besser verstehen und bewältigen kannst Shownotes: Playlist zur Nervensystemregulation Körper & Trauma // Podcast #57 Wie kann ich meinem Körper trauen? (Wdh.) // Podcast #295 3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Podcast #215 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Bald öffnen wieder die Tore! Trage dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen und wir schicken dir zusätzlich einen inspirierenden gratis Workshop zum Thema "Trauma heilsam begegnen" zu: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt. Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Jul 5, 2024 • 28min
#306 6 Fragen auf dem Heilungsweg
Diese Folge widmet sich wieder unterschiedlichen Fragen auf dem Heilungsweg und der Traumaintegration. Erfahre, warum der Heilungsweg oft schwer ist und wie du damit umgehen kannst. In dieser Folge erfährst du: wie du Kompensation und wirkliche Regulation unterscheiden kannst wie du im Alltag dein Selbstmitgefühl stärken kannst welche Auswirkungen Kaffee auf das Nervensystem haben kann wie frühe Erfahrungen im Körpergedächtnis gespeichert werden wie du erkennen kannst, ob du Gefühle nur aushältst oder wirklich hältst warum der Heilungsweg oft schwer ist und wie du damit umgehen kannst Shownotes: Die Heilkraft des Wohlwollens // Podcast #92 Frühes Trauma und das Körpergedächtnis // Podcast #182 Medizinisches Trauma - unsichtbare Narben // Podcast #259 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Im Traumastrudel - wenn alles nichts hilft // Podcast #153 Traumaintegration - 3 Dinge, auf die du vorbereitet sein solltest // Podcast #261 Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Jun 28, 2024 • 27min
#305 Wenn Selbstreflexion zermürbt
Kann zu viel Selbstreflexion schaden? Erfahre, welche Folgen übermäßige Selbstreflexion haben kann und wie du einen sicheren Rahmen dafür schaffen kannst. In dieser Folge erfährst du: welche Folgen übermäßige Selbstreflexion haben kann wie Trauma und Kontrollverlust zusammenhängen warum unser Nervensystem nach Sicherheit sucht wie Überreflexion zur Dysregulation führen kann wie man einen sicheren Rahmen für Selbstreflexion schafft warum Pausen und Integration wichtig sind Shownotes: Achtsamkeit und Meditation traumasensibel gestalten – Mit Stefan Weber // Podcast #237 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Kontrolle als Traumafolge // Podcast #181 Dem Gedankenkarussell entkommen // Podcast #195 Die Kraft der Pause // Podcast #203 Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Jun 21, 2024 • 25min
#304 4 Fragen zur Traumaintegration
In dieser Folge bewege ich vier Fragen aus der Hörerschaft, die für die Traumaintegration relevant sind und verschiedene Aspekte rund um das Thema Trauma beleuchten. In dieser Folge erfährst du: wie man mit dem Gefühl, für andere eine Last zu sein, umgehen kann was dahinter steckt, wenn man lacht, obwohl es einem schlecht geht warum es Menschen schwerfällt, sich selbst das Gefühl zu geben, dass alles gut wird worin das größte Heilungspotential bei Bindungstrauma liegt Shownotes: Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Humor - Ressource oder Kompensation? // Podcast #179 Fünf Prinzipen für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241 Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Jun 14, 2024 • 26min
#303 Hört es irgendwann auf?
Wann hört es endlich mal auf? Diese Frage stellen sich viele Traumabetroffene. Erfahre, warum Menschen von gewissen Situationen überwältigt werden, obwohl sie schon so viel verstanden und integriert haben. In dieser Folge erfährst du: warum Menschen von gewissen Situationen überwältigt werden, obwohl sie schon so viel verstanden und integriert haben dass unser autonomes Nervensystem unser Überleben unter allen Umständen schützt wie dabei Reaktionsmuster entstehen, die unbewusst und sehr solide sind dass Menschen mit Traumatisierungen eine gewisse Verletzlichkeit haben wie wichtig es ist, sich dem zuzuwenden und es nicht zu bewerten oder zu verurteilen Shownotes: Wie unser Nervensystem uns schützt // Podcast #251 Warum es so wichtig ist, dass wir Trauma verstehen // Podcast #211 Mit "Rückschritten" umgehen // Podcast #94 Warum es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozess verstehen // Podcast #213 Fünf Prinzipen für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

Jun 7, 2024 • 26min
#302 Erzähl mir nichts von Sicherheit!
Menschen mit Traumahintergrund wissen oft nicht, wie sich Sicherheit anfühlt. Erfahre, was das Empfinden von Sicherheit ausmacht und wie es gelingen kann, Sicherheit nach und nach zu erlernen. In dieser Folge erfährst du: warum Menschen mit Traumahintergrund nicht wissen, wie sich Sicherheit anfühlt was das Empfinden von Sicherheit ausmacht warum die Prägungen unserer Kindheit dabei so wichtig sind weshalb der Versuch, Sicherheit im Außen herzustellen, nicht nachhaltig ist wie es gelingen kann, Sicherheit nach und nach zu erlernen welche wichtige Rolle dabei Begleiterinnen und Begleiter spielen Shownotes: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Podcast #226 Wie unser Nervensystem uns schützt // Podcast #251 Wenn Scheinsicherheiten zur Überlebensstrategie werden // Podcast #270 Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

May 31, 2024 • 46min
#301 Im Gespräch mit Klara Hanstein
In dieser Folge erklärt dir mein Gast Klara Hanstein, wie es möglich ist, seine Angstzustände und Panikattacken besser zu verstehen und warum das Wissen über das Nervensystem dabei so wichtig ist. In dieser Folge erfährst du: wie Klara Hanstein ihrer Angst- und Panikstörung begegnet ist welche Rolle der Körper auf diesem Weg gespielt hat warum das Wissen über das Nervensystem dabei so wichtig ist wie es gelingen kann, ein Gefühl von Selbstwirksamkeit zu entwickeln wie man seine Angstzustände und Panikattacken besser verstehen kann was Klara Betroffenen und Begleitern mit auf den Weg geben möchte Weiter Ressourcen: Links zu Klara Hanstein: Webseite: https://klarahanstein.com/ Klaras Buch: https://www.gu.de/produkte/koerper-geist-seele/lebenshilfe/liebe-angst-halt-doch-mal-die-klappe-hanstein-2023/ Klaras Instagramkanal: https://www.instagram.com/klarahanstein.fuerkopfundherz/ Shownotes: Angst und Panik auf dem Heilungsweg - verstehen und transformieren // Podcast #223 Panik, der Körper und Retraumatisierung // Podcast #168 Selbstbestimmt trotz Angst // Podcast #62 Entwicklungstrauma & Angst // Podcast #116 Körper & Trauma // Podcast #57 Übungen zur Nervensystem Regulation | gemeinsam heilsam verbunden Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

May 24, 2024 • 46min
#300 Jubiläumsfolge mit Fatih Çevikkollu
In dieser Jubiläumsfolge erhältst du einen Blick hinter die Kulissen dieses Podcasts und erfährst ein paar Dinge, die sonst nicht im Podcast besprochen werden. In dieser Folge erfährst du: mit einem Blick hinter die Kulissen ein paar Dinge, die sonst nicht im Podcast besprochen werden wie es zu den Anfängen des Podcasts und der Onlineangebote von Verena kam welche Herausforderungen das schnelle Wachstum der Community mit sich brachte wie die unterschiedlichsten Rückmeldungen wirken wofür Verena heute besonders dankbar ist Weitere Ressourcen: Mit Fatih Çevikkollu im Gespräch // Podcast #23 Buch Kartonwand von Fatih: https://www.kiwi-verlag.de/buch/fatih-cevikkollu-kartonwand-9783462003260 http://fatihland.de/ Link zur Teamseite: https://member.verenakoenig.de/team/ Shownotes: Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration. Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/

May 17, 2024 • 27min
#299 Der Vagusnerv - ein Wunderheiler?
Der Vagusnerv wird heutzutage oft als „Wundermittel“ dargestellt. Erfahre, neue Ergebnisse der aktuellen Forschung zum Vagusnerv und Tipps zu deren Nutzung. In dieser Folge erfährst du: Wichtige Informationen zum Vagusnerv und zu seiner Bedeutung für unser Wohlbefinden Warum der Vagusnerv als Teil des Nervensystems eine wichtige Rolle für die Selbstregulation spielt Weshalb es so wichtig ist, sich nicht ausschließlich auf diese eine Methode zu verlassen Wie Körperarbeit, emotionale Arbeit und kognitive Arbeit zusammenwirken Neue Ergebnisse der aktuellen Forschung zum Vagusnerv und Tipps zu deren Nutzung Shownotes: Buch: Stanley Rosenberg - der Selbstheilungsnerv Die Bücher von Deb Dana Dana, Deb: Die Polyvagaltheorie in der Therapie Porges, Stephen/Dana, Deb: Klinische Anwendungen der Polyvagaltheorie Buch David Treleaven - Traumasensitive Achtsamkeit Safe and sound protocol Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83 Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209 3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Podcast #215 Hilfreiches zum Umgang mit überflutenden Gefühlen // Podcast #282 Deutscher Podcastpreis: Hier abstimmen Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration. Onlinekurs: Hier findest du alle Informationen zu meinem Onlinekurs "Frieden für dich und dein inneres Kind": https://www.verenakoenig.de/online-kurse/frieden-fuer-dich-und-dein-inneres-kind/ Du hast eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein: https://www.verenakoenig.de/blog-und-podcast/themenvorschlag/