Verena König Podcast für Kreative Transformation cover image

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Latest episodes

undefined
Mar 15, 2024 • 30min

#290 Die Kraft der Selbstregulation (Wdh.)

In dieser Folge des Podcasts wird auf die Kunst der Selbstregulation eingegangen, besonders wichtig bei Menschen mit Traumafolgen. Es wird diskutiert, wie frühe Prägungen Beziehungen beeinflussen und welche Kompensationsstrategien es gibt. Empfehlungen für Bücher zur Selbstheilung werden gegeben. Weitere Themen sind die Bedeutung der Selbstregulation in der Traumatherapie und Tipps zur Stärkung der Selbstregulation durch Ruhephasen und gesunde Gewohnheiten.
undefined
Mar 8, 2024 • 33min

#289 Kann man Trauma heilen? (Wdh.)

In Bezug auf Traumaheilung gibt es leider viele Missverständnisse, Erwartungen und Frustration.   In dieser Folge erfährst du:  Ob Trauma heilbar ist Wie komplex und tiefgehend Trauma und dessen Folgen sind Dass der Heilungsprozess ein Prozess des Erwachens und der Bewusstwerdung sein kann Was Selbstregulation und Containment ist Dass es hilfreich ist, sensibel für die eigene Transformation zu sein Was es braucht, um Trauma wirklich heilen zu können   Shownotes:  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt.    weitere Ressourcen:  Traumaheilung oder Retraumatisierung // Podcast #114  Du bist im Widerstand * 4 Missverständnisse über Heilung // Podcast #106  Fünf Prinzipen für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241  8 Anzeichen dafür, dass du heilst // Podcast #273  Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein.
undefined
Mar 1, 2024 • 28min

#288 Hat Wohlwollen eine Grenze? Wenn Loyalität schadet

In diesem Podcast wird diskutiert, wann Wohlwollen in Beziehungen zur Selbstaufopferung führen kann und wie wichtig Selbstfürsorge und klare Grenzen sind. Es wird die Negative Seite von Beziehungsmustern beleuchtet und die Komplexität von Loyalität und Verantwortung in Beziehungen analysiert. Zudem wird das neu veröffentlichte Karten-Deck zur Selbstregulation und Präsenz vorgestellt.
undefined
Feb 23, 2024 • 24min

#287 Selbstzweifel verstehen und transformieren (Wdh.)

Selbstzweifel – wer kennt sie nicht? Erfahre, wie es dazu kommt, dass Selbstzweifel oft so hartnäckig sind und wie man mit ihnen aus traumasensibler Sicht umgehen kann.    In dieser Folge erfährst du... Wie Selbstzweifel entstehen Was für Arten von Selbstzweifel es gibt Welche inneren Anteile damit verbunden sind Was (früh-)kindliche Prägungen und Bindungstrauma damit zu tun haben Wie Du Selbstzweifeln begegnen und sie transformieren kannst   Shownotes: Interessierst du dich für meinen Onlinekurs „Nervensystemkompass“? Melde dich bis Sonntag, den 25.08.23 (23:59 Uhr) an und komm mit mir auf eine transformierende Reise. Du hast eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein.   weitere Ressourcen: Gesammelte Fragen rund um Trauma und Selbstwert // Podcast #275 Du musst dir selbst vergeben // Podcast #224  Selbstbestimmt trotz Angst // Podcast #62  Durch Verantwortung zur Selbstbestimmung // Podcast #59  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt.  Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
undefined
Feb 16, 2024 • 32min

#286 Wenn Gutes sich bedrohlich anfühlt

Eine freundliche Sicht auf sich selbst und auf die Welt, löst nicht immer positive Gefühle aus. Hartnäckige Zweifel, ob dies richtig sein könnte, kennen viele Menschen.   In dieser Folge erfährst du …  Warum Sicherheit und Verbundenheit Urbedürfnisse des Menschen sind Dass die Suche nach Sicherheit sich nach innen und nach außen richten kann Warum Menschen, die viel Drama in ihrer Kindheit erlebt haben, immer auf der Suche sind nach hoher Intensität Wie hilfreich es sein kann, innere Anteile zu erforschen Warum es sehr heilsam und wohltuend sein kann, ein Sowohl-als-auch zuzulassen   Shownotes: Interessierst du dich für meinen Onlinekurs „Nervensystemkompass“? Melde dich bis zum 25.08.23 23:59 Uhr an und komm mit mir auf eine transformierende Reise!   weitere Ressourcen: Innere Kritiker und Täterintrojekte  // Podcast #243 Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie // Podcast #30  Fragen zu inneren Anteilen // Podcast #245  Vom Umgang mit inneren Kind-Anteilen // Podcast #242  Wie unterbewusste Erwartungen dein Leben steuern // Podcast #193   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt.  
undefined
Feb 9, 2024 • 30min

#285 Du bist genug. Die Heilkraft des Wohlwollens (Wdh.)

Das Gefühl nicht gut genug zu sein und die sich daraus entwickelnden Muster und Handlungsweisen führen zu einer harten und oft herzlosen Verurteilung der eigenen Person…   In dieser Folge erfährst du … Was Wohlwollen bedeutet Welche Aufgabe Verurteilung hat Was Ego States und Selbstliebe mit Wohlwollen zu tun haben Wie sich eine wohlwollende Haltung auf die Welt auswirken kann   Shownotes: Du möchtest noch an meiner kostenlosen 11-tägigen Masterclass “Die Sprache des Nervensystems” teilnehmen? Hier kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse anmelden. Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt.    weitere Ressourcen: Verbundenheit und Trauma // Podcast #55  Einsamkeit & Trauma // Podcast #56  Vom Schmerz der Selbstwertwunde // Podcast #188  Vom Gefühl nicht genug zu sein // Podcast #166  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 
undefined
Feb 2, 2024 • 26min

#284 Von der Angst, sich zu zeigen

Die Angst, sich mit allen Gefühlen und Facetten zu zeigen, kennen viele Menschen. Wir gehen der Frage auf den Grund, woran es liegen könnte und warum sich das vor allem auch im vertrauten Umfeld zeigt.   In dieser Folge erfährst du … Dass Traumafolgen oft auf der Beziehungsebene wirken Woher die Angst davor kommt, sich zu zeigen Warum bei Trauma im Hintergrund gute Bindungserfahrungen allein nicht ausreichen Dass eine Essenz von sicherer Bindung ist, ich bin so, wie ich bin, willkommen Dass auch unausgesprochene Befindlichkeiten in einer Beziehung wirken Wie wichtig Klarheit für das Entstehen heilsamer Dynamik sein kann   Shownotes: Du möchtest noch an meiner kostenlosen 11-tägigen Masterclass “Die Sprache des Nervensystems” teilnehmen? Hier kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse anmelden. Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt.    weitere Ressourcen: Angst vor Ablehnung als Traumafolge // Podcast #143  Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51  Entwicklungstrauma & Angst // Podcast #116  Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 
undefined
Jan 26, 2024 • 31min

#283 Mutmachfolge bei Angst und Verzweiflung auf dem Heilungsweg

Diese Folge soll Mut machen. Wenn man auf dem Heilungsweg verzagt und das Gefühl hat, dass nichts hilft, lohnt es sich, einmal auf die dahinterliegenden Traumadynamiken zu blicken.    In dieser Folge erfährst du … Warum Regulationsübungen manchmal anders wirken, als wir uns das vorstellen Warum sie dennoch unverzichtbar sind, wenn wir heilen wollen Wie es zu Zuständen von starker Untererregung und Hoffnungslosigkeit kommen kann Wie es möglich ist, aus solchen Zuständen wieder herauszufinden Warum dabei genügend Zeit, Selbstachtung und Wohlwollen so wichtig sind   Shownotes: Nächste Woche ist es soweit! Meine kostenlose Masterclass "Die Sprache des Nervensystems" startet am 01.Februar! Möchtest du die ersten Schritte zu mehr Balance und Lebensfreude machen? Dann melde dich hier mit deiner E-Mail-Adresse zur 11-tägigen Masterclass “ an. Du hast eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein.    weitere Ressourcen: Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209   Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83  Einsamkeit & Trauma // Podcast #56  Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84  Wege aus der Starre // Podcast #221  Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 
undefined
Jan 19, 2024 • 26min

#282 Hilfreiches zum Umgang mit überflutenden Gefühlen

Gefühle wollen fließen. Aber was tun, wenn sie so stark und so überwältigend sind? Wir bieten konkrete Ansätze, wie man einen konstruktiven Umgang mit überwältigenden Gefühlen entwickelt und gehen auf verschiedene Aspekte dazu ein.   In dieser Folge erfährst du … Warum alte Gefühle und Zustände uns im Hier und Jetzt überwältigen und überfluten können Wie wir mit diesen wuchtigen Erfahrungen umgehen können, ohne sie zu verdrängen Wie wichtig unser erwachsenes Bewusstsein ist Dass es darüber hinaus eine Präsenz braucht, die in der Lage ist die alten Emotionen zu halten Warum diese Präsenz in einem längeren Prozess entwickeln muss Wie es nach und nach gelingt, immer mehr Halt im Hier und Jetzt zu finden   Shownotes: Podcastfolge "Wie Du mit Triggern umgehen kannst" // Podcast #54  Hier gelangst du zu Kathi Kleffs Website.  Hier findest du Verena Königs Website.  Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration. Möchtest du die ersten Schritte zu mehr Balance und Lebensfreude machen? Dann melde dich hier mit deiner E-Mail-Adresse kostenlos zur 11-tägigen Masterclass “Die Sprache des Nervensystems” an.   weitere Ressourcen: Im Traumastrudel - wenn alles nichts hilft // Podcast #153  Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139  Du bist nicht deine Gefühle und Gedanken – doch was dann? // Podcast #214  Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 
undefined
Jan 12, 2024 • 46min

#281 Der Raum zwischen Reiz und Reaktion - Neujahrswebinar 2024

Erfahre in unserem alljährlichen Neujahrswebinar, wie du dich gut auf das neue Jahr durch Selbstwirksamkeit in Balance, Lebensfreude und inneren Frieden ausrichten kannst.    In dieser Folge erfährst du: Welche Rolle die Suche nach Sicherheit in unserer menschlichen Natur spielt Was autonome Reaktionen mit einem dysregulierten Nervensystem zu tun haben Wie es gelingen kann, einen Raum zwischen Reiz und Reaktion zu schaffen Warum Zuwendung zu sich selbst eine Voraussetzung für Selbstwirksamkeit ist Wie wichtig es ist, diesen Weg in kleinen Schritten zu gehen   Shownotes: In meinem kostenlosem Membershipbereich kannst du das gesamte Neujahrswebinar, inklusive Meditation anschauen. Hier gelangst du zur Startseite, wo du dich mit deiner Mailadresse und deinem Namen registrieren kannst.  Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration. Möchtest du die ersten Schritte zu mehr Balance und Lebensfreude machen? Dann melde dich hier mit deiner E-Mail-Adresse kostenlos zur 11-tägigen Masterclass “Die Sprache des Nervensystems” an.   weitere Ressourcen: Fragen für eine bewusste Ausrichtung auf das neue Jahr // Podcast #227  Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54  Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155  Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112  Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209 Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner