
Verena König Podcast für Kreative Transformation
#316 Wenn Gefühle erlöschen - Beziehungsdynamiken bei frühem Trauma
Sep 13, 2024
Das Podcast-Gespräch beleuchtet, wie frühes Bindungstrauma zu emotionalem Rückzug führt. Trauma kann dazu führen, dass Gefühle in Beziehungen erkalten. Die Bedeutung von Bindungssicherheit für erfüllte Partnerschaften wird betont. Ehrlichkeit und Transparenz werden als Schlüssel zu emotionaler Nähe und Heilung dargestellt. Außerdem erfährst du, wie Überaktivierung des Bindungssystems entsteht und wann es sich zum Selbstschutz abschaltet. Beziehungen können somit einen heilenden Einfluss auf emotionale Verbundenheit haben.
27:03
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Bindungstrauma aus der frühen Kindheit kann zu emotionalem Rückzug führen und macht stabile Beziehungen schwierig.
- Ehrlichkeit und Transparenz sind entscheidend, um emotionale Nähe herzustellen und die Heilung in von Trauma betroffenen Beziehungen zu fördern.
Deep dives
Die Auswirkungen von Bindungstrauma
Bindungstrauma, insbesondere aus der frühen Kindheit, hat tiefgreifende Auswirkungen auf spätere Beziehungen. Menschen, die Gewalt und emotionale Misshandlungen in der Kindheit erfahren haben, können Schwierigkeiten haben, stabile Bindungen einzugehen und aufrechtzuerhalten. Das Bindungssystem kann sowohl überaktiviert als auch deaktiviert sein, was zu einem ständigen Kampf zwischen dem Verlangen nach Nähe und der Angst vor Verletzungen führt. Solche inneren Konflikte können dazu führen, dass Gefühle in einer Beziehung erkalten, was es für betroffene Partner herausfordernd macht, emotionale Verbindung aufrechtzuerhalten und Vertrauen zu entwickeln.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.