
Mission Gesundheit
Entdecken Sie in „Mission Gesundheit“ gemeinsam mit Dr. Hadi Saleh die Zukunft der Medizin!
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Latest episodes

Oct 3, 2024 • 28min
#46 Die wichtigsten Strategien für Resilienz im Job – mit Dr. Eva Elisa Schneider
Mentale Gesundheit spielt für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, inklusive Führungspersonen, eine zentrale Rolle für den beruflichen Erfolg. Eine offene und transparente Kommunikation über Stress und mentale Belastungen kann dabei helfen, Missverständnisse im Team zu vermeiden und den Zusammenhalt zu stärken. Emotionale Check-ins, bei denen das Wohlbefinden der Teammitglieder besprochen wird, fördern ein offenes Arbeitsklima und können für Entlastung in stressigen Phasen sorgen. Genau davon berichtet Dr. Eva Elisa Schneider in ihrem neuen Buch „Mental health matters“. Als Expertin für mentale Gesundheit kennt sie die Bedeutung von Routinen und verrät uns in der heutigen Folge von Mission Gesundheit, wieso es wichtig ist, offen und transparent mit dem Team über den eigenen Stress zu sprechen.
Shownotes
00:00 - 01:15 Intro
01:16 - 02:14 Experte der Woche
02:15 - 05:27 Dr. Eva Elisa Schneider über ihren Antrieb und ihr Buch
05:28 - 07:17 Hauptthemen des Buches
07:18 - 09:51 Schreibprozess und wer das Buch unbedingt lesen sollte
09:52 - 12:43 Herausforderungen für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
12:44 - 15:06 Stigmatisierung
15:07 - 21:08 Resilienz in der Arbeitswelt
21:09 - 22:18 Ausblick in die Zukunft
22:19 - 24:46 Drei Tipps von Dr. Eva Elisa Schneider
24:47 - 25:35 Fakten der Folge
25:36 - 26:09 Outro
26:10 - 27:38 Hadis Random Reminder
Hier geht es zum Buch:
https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071495605

Sep 26, 2024 • 37min
#45 Richtig trainieren: Was wir von Profisportlern lernen können – mit Dr. Lutz Graumann
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es Profisportler schaffen, mehrmals täglich zu trainieren, ohne dabei auszubrennen? Während für viele von uns schon eine tägliche Sporteinheit eine Herausforderung darstellt, gehört bei Athleten oft der mehrfache Einsatz zum Alltag. Doch wie machen sie das? Und wie können wir daraus lernen? Wie trainiert man richtig und nachhaltig? Das hat mir in dieser Woche Dr. Lutz Graumann verraten. Er ist Arzt für Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Chirotherapie und sein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der individuellen Leistungsfähigkeit.
Shownotes
00:00 - 01:57 Intro
01:58 - 02:51 Experte der Woche
02:52 - 04:05 Was ist Performanc- Medizin?
04:06 - 06:55 Forschung in der Sportmedizin
06:56 - 08:19 Warum wir raus aus der Komfortzone müssen
08:20 - 11:59 Wie trainiert man richtig?
12:00 - 14:44 Die richtige Ernährung
14:45 - 18:58 Fasten und Proteine
18:59 - 21:06 Manuelle Therapien bei Sportlern
21:07 - 24:48 Wärme- und Kältetherapie
24:49 - 28:43 Biohacking
28:44 - 31:27 Supplemente im Sport
31:28 - 34:49 Tipps von Lutz Graumann
34:50 - 36:00 Fakten der Folge
36:01 - 36:07 Outro
36:08 - 37:07 Hadis Random Reminder
Hier geht es zum Buch:
https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071495605

Sep 19, 2024 • 24min
#44 Kryokonservierung: Der Traum vom ewigen Leben – mit Dr. Emil Kendziorra
Stellt euch vor, wir könnten den Alterungsprozess pausieren oder schwere Krankheiten überdauern – indem wir den menschlichen Körper so lange einfrieren, bis die Medizin fortschrittlich genug ist, um eine Heilung zu ermöglichen. Genau das ist die Idee hinter Kryokonservierung! Dabei wird der Körper auf extrem niedrige Temperaturen gebracht, um zelluläre Zersetzungsprozesse zu stoppen. Wie genau das funktioniert, erklärt uns diese Woche Dr. Emil Kendziorra, CEO von Tomorrow Biostasis und Vorstandsvorsitzender der European Biostasis Foundation. Wer hat Zugang zu dieser Technologie? Und ist es ethisch vertretbar, in den natürlichen Lebenszyklus einzugreifen? Diese und weitere Fragen beleuchten wir in der heutigen Folge von Mission Gesundheit genauer.
shownotes
00:00 - 01:04 Intro
01:05 - 01:44 Experte der Woche
01:45 - 03:35 Krebsforschung
03:36 - 05:23 Gründen im Gesundheitsbereich
05:24 - 08:06 Die Kryokonservierung
08:07 - 09:48 Wo stehen wir heute?
09:47 - 11:26 Aktuelle Probleme und Einschränkungen
11:27 - 13:24 Ethische Fragen
13:25 - 16:09 Lebensverlängernd oder ewiges Leben?
16:10 - 17:25 Die Kosten einer Kryokonservierung
17:26 - 19:54 Die Bedingungen für eine Konservierung
19:55 - 21:17 Was wird konserviert?
21:18 - 22:52 Fakten der Folge
22:53 - 23:10 Outro
23:11 - 24:17 Hadis Random Reminder
Hier geht es zum Buch:
https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071495605

Sep 12, 2024 • 30min
#43 Migräne: Mehr als nur Kopfschmerzen – mit Dr. Borries Kukowski
Migräne betrifft in Deutschland rund 12 Millionen Menschen und ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Häufige Trigger sind Stress, Wetterveränderungen, hormonelle Schwankungen, Veränderungen im Schlafrhythmus oder unregelmäßige Mahlzeiten. Weltweit sind etwa 13,8 % der Frauen und 6,9 % der Männer betroffen. Doch trotz der hohen Prävalenz wird sie oft missverstanden oder unterschätzt. Zusammen mit Dr. Borries Kukowski, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, schauen wir deswegen heute genau hin: Was genau ist Migräne? Wie unterscheidet sie sich von anderen Kopfschmerzen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene?
Shownotes
00:00 - 00:49 Intro
00:50 - 01:53 What's new
01:54 - 02:32 Experte der Woche
02:33 - 08:11 Was ist eine Migräne?
08:12 - 11:54 Migräne Trigger und Auslöser
11:55 - 13:17 Diagnose
13:18 - 16:39 Migräne mit Aura
16:40 - 19:43 Therapieformen
19:44 - 21:16 Prävention
21:17 - 23:57 Lebensstilfaktoren
23:58 - 25:49 Personalisierte Medizin bei Migräne
25:50 - 27:22 Fakten der Folge
27:23 - 28:08 Buchvorstellung und Outro
28:09 - 29:45 Hadis Random Reminder
Hier geht es zum Buch:
https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071495605

59 snips
Sep 5, 2024 • 55min
#42 Supplemente - Sinnvolle Ergänzung oder nur ein Trend? – mit Nils Behrens
Nils Behrens, CBO bei Sunday Natural, erläutert die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln in der heutigen Gesundheitswelt. Er geht auf die Notwendigkeit einer ausgewogenen Ernährung ein und betont, dass Supplemente persönliche Anpassungen erfordern. Interessant ist die Diskussion über Lifespan versus Healthspan und die Balance zwischen gesundem Leben und Lebensqualität. Die Regulierung des Marktes wird thematisiert, ebenso wie die Verknüpfung von Krafttraining und Ernährung für optimale Fitness. Praktische Tipps zur Verbesserung von Schlaf und Wohlbefinden runden das Gespräch ab.

Aug 29, 2024 • 28min
#41 Longevity, mehr als nur ein Trend – mit Julia von Loessl
Shownotes
00:00 - 00:43 Intro
00:44 - 01:20 Experte der Woche
01:21 - 05:25 Julia von Loessl
05:26 - 09:29 The Healing House
09:30 - 11:42 Julias Mission
11:43 - 13:32 Der Longevity Markt in Deutschland
13:33 - 15:43 Was treibt Julia an?
15:44 - 18:09 Themenschwerpunkte von THH
18:10 - 19:34 Netzwerken und Kommunikation
19:35 - 21:31 Julias Tipps
21:32 - 25:12 Tracking und Wearables
25:13 - 25:47 Fakten der Folge
25:48 - 26:46 Buchvorstellung und Outro
26:47 - 28:10 Hadis Random Reminder
Hier geht es zum Buch:
https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/

Aug 22, 2024 • 33min
#40 Mental Health matters, auch am Arbeitsplatz – mit Nora Dietrich
Shownotes
00:00 - 01:18 Intro
01:19 - 02:09 Expertin der Woche
02:10 - 03:31 Nora Dietrich
03:32 - 05:42 Mentale Gesundheit früher und heute
05:43 - 09:08 Mythen Mentale Gesundheit
09:09 - 13:31 Der Einfluss sozialer Medien
13:32 - 15:19 Wie wirkt sich der Job auf unsere Psyche aus?
15:20 - 17:17 Wie können Unternehmen mentale Gesundheit fördern?
17:18 - 21:27 Remote Work vs. Office
21:28 - 25:20 Welche Rolle spielt Technologie für Mental Health?
25:21 - 26:32 Zukunftsvision Mental Health
26:33 - 28:11 Nora's Tipps
28:12 - 29:13 Die Wirkung von Atemtherapien
29:14 - 30:43 Fakten der Folge
30:44 - 31:44 Buchvorstellung und Outro
31:45 - 33:11 Hadis Random Reminder
Hier geht es zum Buch:
https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/

Aug 15, 2024 • 57min
#39 Kohlenhydrate: Feind oder Freund? – mit Daniela Kielkowski
Kohlenhydrate werden oft als die „Bösewichte“ in der Ernährung abgesehen. Aber verdienen sie diesen Ruf wirklich, oder werden sie zu Unrecht verteufelt? In der heutigen Folge von "Mission Gesundheit" räumen wir mit den hartnäckigsten Mythen rund um Kohlenhydrate auf und erklären, warum sie nicht der Feind einer gesunden Ernährung sein müssen. Gemeinsam mit unserer Expertin Daniela Kielkowski, Fachärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin, gehen wir den häufigsten Fragen auf den Grund: Führen Kohlenhydrate tatsächlich zu einer Gewichtszunahme? Wie und wann sollten Kohlenhydrate am besten in unsere Ernährung integriert werden? Und was lehrt uns die Wissenschaft über die verschiedenen Arten von Kohlenhydraten und ihre Wirkung?
00:00 - 01:25 Intro
01:26 - 02:05 Experte der Woche
02:06 - 04:29 Machen Kohlenhydrate dick?
04:30 - 10:19 Ketogene Diät und Kohlenhydratreiche Ernährung
10:20 - 17:08 So sieht eine ausgewogene Ernährung aus
17:09 - 22:24 Sollte ich meinen Stoffwechsel messen lassen?
22:25 - 25:03 Die Stoffwechselanalyse
25:04 - 30:07 Was bringt Kalorien zählen?
30:08 - 33:15 Das macht Bewegung mit dem Stoffwechsel
33:16 - 37:22 Was tun bei Heißhunger?
37:23 - 41:48 Fasten und Diäten
41:49 - 47:37 Fette und Proteine
47:38 - 50:46 Supplemente
50:47 - 52:56 Danielas Ernährungs-Tipps
52:57 - 54:28 Fakten der Folge
54:29 - 55:28 Outro
55:29 - 56:56 Hadis Random Reminder
Hier geht es zum Buch:
https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/

Aug 8, 2024 • 24min
#38 Testosteron und seine Bedeutung für die Männergesundheit – mit Dr. Jonathan Apasu
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler körperlicher und psychischer Funktionen. Ein Mangel an Testosteron, auch bekannt als Hypogonadismus, kann daher erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität eines Mannes haben. In dieser Folge von Mission Gesundheit beleuchten wir gemeinsam mit Dr. Jonathan Apasu die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Testosteronmangel. Dr. Apasu kam erstmals als Arzt mit dem Thema in Berührung und ist darüber hinaus Gründer von Adon Health. Ziel des Unternehmens ist es, eine Zukunft zu gestalten, in der die Gesundheitsversorgung für Männer durch Innovation, Empathie, Zugänglichkeit und medizinische Exzellenz neu definiert wird.
00:00 - 01:01 Intro
01:02 - 01:44 Experte der Woche
01:45 - 04:03 Adon Health
04:04 - 07:57 Testosterone, Testosteronmangel und Hormone
07:58 - 11:06 Sport und Testosteronmangel
11:07 - 12:21 Behandlungsmöglichkeiten
12:22 - 14:28 Mögliche Nebenwirkungen
14:29 - 16:13 Einfluss auf die Prostata
16:14 - 17:54 Drei Tipps von Dr. Jonathan Apasu
17:55 - 20:34 Vision: Männerarzt
20:25 - 21:50 Fakten der Folge
21:51 - 22:11 Outro
22:12 - 23:39 Hadis Random Reminder

Aug 1, 2024 • 21min
#37 Cannabis als Medizin - mit Claudio Santoro
In den letzten Jahren hat sich das Gespräch über Cannabis von der reinen Freizeitnutzung hin zu seiner potenziellen medizinischen Anwendung verschoben. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte von Patienten weltweit legen nahe, dass Cannabis in der Behandlung verschiedener medizinischer Zustände hilfreich sein kann. Dazu gehören chronische Schmerzen, Epilepsie, Multiple Sklerose und sogar einige psychische Erkrankungen wie PTBS.
Was steckt wirklich dahinter? Das erklärt uns in dieser Folge Claudio Santoro. Denn eine Voraussetzung ist, dass Patienten Zugang zu qualitativ hochwertigen, geprüften Produkten haben und von medizinischen Fachkräften begleitet werden. Als Vertretungsapotheker mit einem breitgefächerten Hintergrund in der Pharmazie weiß er genau, worauf es bei der Einnahme von Medikamenten und Substanzen ankommt.
00:00 - 02:46 Intro
02:47 - 03:30 Experte der Woche
03:31 - 06:37 Was macht ein Apotheker?
06:38 - 07:25 Fachkräftemangel in den Apotheken
07:26 - 08:47 KI und Robotik in der Apotheke
08:48 - 09:33 Was ist Cannabis?
09:34 - 11:32 Wie unterscheiden sich THC und CBD?
11:34 - 14:57 Was muss bei der Einnahme beachtet werden
14:48 - 15:35 Cannabis in der Apotheke
15:36 - 16:25 Zukunftsentwicklungen
16:26 - 18:33 Tipps von Claudio Santoro
18:34 - 19:32 Fakten der Folge
19:33 - 19:49 Outro
19:50 - 21:05 Hadis Random Reminder