

Mission Gesundheit
Dr. Hadi Saleh
Entdecken Sie in „Mission Gesundheit“ gemeinsam mit Dr. Hadi Saleh die Zukunft der Medizin!
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Episodes
Mentioned books

Jan 16, 2025 • 32min
#61 Getting Things Done: Weniger Stress, mehr Produktivität – mit Sabri Eryigit
Stress und Überlastung gehören oft zum Alltag vieler Führungskräfte und Unternehmer. Unzählige Aufgaben, ständig wachsende To-do-Listen und der Druck, immer erreichbar zu sein, können schnell zu einem Gefühl der Überforderung führen. Doch wie bleibt man in diesem Chaos produktiv und gleichzeitig gesund? Wie gelingt es, Stress zu reduzieren, ohne die eigene Leistung zu beeinträchtigen? Sabri Eryigit, Experte für Selbstorganisation und erfolgreicher Unternehmer, kennt die Antworten. Mit seiner Unterstützung lernen Führungskräfte und Unternehmer, ihre Produktivität zu steigern und dabei ihre Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren.
Shownotes
00:00 - 01:32 Worum geht es heute?
01:33 - 02:22 Experte der Woche
02:23 - 03:43 Selbstführung und der Umgang mit Stress
03:44 - 06:15 Getting Things Done
06:16 - 11:38 Microstress
11:39 - 14:03 Wie GTD bei Microstress helfen kann
14:04 - 17:39 Welche Rolle spielen Gewohnheiten
17:40 - 21:30 Reflexion und Pausen
21:31 - 25:02 Wie wirkt Stress und GTD auf unsere Gesundheit?
25:03 - 28:40 Selbstmanagement-Tipps von Sabri Eryigit
28:41 - 30:03 Fakten der Folge
30:04 - 30:39 Das war Mission Gesundheit für heute
30:40 - 31:48 Hadis Random Reminder
Hier kommt ihr zum GTD Mini Book: https://www.next-action.de/podcast/mission-gesundheit/stressbewaeltigung_mit_gtd

Jan 9, 2025 • 26min
#60 Die unsichtbare Gefahr: Thrombose frühzeitig erkennen und behandeln – mit Dr. Kerstin Schick
Thrombose – wir kennen das Wort vor allem durch die eher unbeliebten Kompressionsstrümpfe und lange Reisen im Flugzeug. Doch was steckt eigentlich dahinter? Viele Menschen wissen, dass Thrombosen gefährlich sein können, aber nicht jeder versteht, was genau sie sind und warum sie auftreten. Warum kann es so schwerwiegende Folgen haben, wenn ein Blutgerinnsel entsteht? Und warum sind manche Menschen, insbesondere Frauen, besonders gefährdet? In der Folge von Mission Gesundheit erfahren wir von Dr. Kerstin Schick, Spezialistin für umfassende Gefäßdiagnostik und -behandlung, was Thrombose genau ist, wodurch sich die Risikofaktoren erhöhen und was wir tun können, um uns zu schützen.
Shownotes
00:00 - 01:28 Worum geht es heute?
01:29 - 02:16 Expertin der Woche
02:17 - 02:54 Was ist eine Thrombose?
02:55 - 06:16 Wer ist von Thrombose betroffen?
06:17 - 10:39 Was können wir vorbeugend tun?
10:40 - 12:10 Wie erkennen wir eine Thrombose?
12:11 - 13:47 Welche Folgen kann eine unentdeckte Thrombose haben?
13:48 - 15:36 Das Herz-Kreislauf-System und das Venöse-System
15:37 - 17:25 Was passiert, wenn das Venöse-System nicht funktioniert?
17:26 - 18:43 Was sind Krampfadern?
18:44 - 22:21 Was tun bei Krampfadern und was ist Venenstripping?
22:22 - 23:47 Thrombose-Tipps von Dr. Kerstin Schick
23:48 - 24:23 Fakten der Folge
24:24 - 24:57 Das war Mission Gesundheit für heute
24:58 - 26:14 Hadis Random Reminder

Jan 2, 2025 • 23min
#59 Zwischen Fasten und guten Vorsätzen: So findest du die richtige Diät – mit Nancy Rizos
Das neue Jahr hat begonnen, und die guten Vorsätze stehen schon auf der Liste – ganz oben: Abnehmen. Aber welche Diät bringt dich wirklich ans Ziel? Zwischen unzähligen Fasten-Trends und schnelllebigen Ernährungstipps verlieren viele den Überblick. In dieser Folge von Mission Gesundheit werfen wir zusammen mit Nancy Rizos einen Blick hinter die Kulissen. Sie ist eine erfahrene Diät-Coachin und Expertin im Bereich Gesundheit und Ernährung. Warum kann Fasten in Kombination mit gezielter Kalorienreduktion und der richtigen Ernährung nicht nur den Körper verändern, sondern auch das biologische Alter verlangsamen? Wie spielen Autophagie und Sirtuine eine Schlüsselrolle für deine Gesundheit und warum ist Fasten mehr als nur eine kurzfristige Diät?
Shownotes
00:00 - 00:30 Worum geht es heute?
00:31 - 02:54 Experte der Woche
02:55 - 04:00 Neujahrsvorsatz Nr. 1 Ernährung
04:01 - 04:51 Wieso gelingen Vorsätze nicht?
04:52 - 05:50 Wie beginnt man bei einer Ernährungsumstellung?
05:51 - 06:52 Intermittierendes Fasten
06:53 - 10:47 Fasten
10:48 - 11:50 Öle und Fette
11:51 - 13:02 Wie nehmen wir richtig ab?
13:03 - 17:23 Sirtuine und Longevity
17:24 - 18:24 Autophagie
18:25 - 20:03 Gesundheitstipps von Nancy Rizos
20:04 - 21:13 Fakten der Folge
21:14 - 22:08 Das war Mission Gesundheit für heute
22:09 - 23:15 Hadis Random Reminder

Dec 26, 2024 • 53min
#58 Alkohol: Warum es sich lohnt, ihn nicht mehr zu trinken – mit Bas Kast
Bas Kast, Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor, spricht über die gesundheitlichen Risiken von Alkohol und hinterfragt dessen gesellschaftliche Akzeptanz. Er erklärt, wie Alkohol Gehirn und Schlaf beeinflusst und beleuchtet die Gefahren des Konsums, insbesondere das Krebsrisiko durch Acetaldehyd. Kast teilt persönliche Erfahrungen und erörtert, wie bewusster Umgang mit Alkohol gelingen kann. Zudem präsentiert er Alternativen zum Alkohol und betont die Vorteile eines alkoholfreien Lebensstils sowie die Rolle von Probiotika für die Gesundheit.

Dec 19, 2024 • 22min
#57 MeNotPause: Warum die Wechseljahre keine Pause sind – mit Dr. Saskia Appelhoff
Unser Körper verändert sich im Laufe unseres Lebens ständig – manche Phasen durchlaufen wir alle, wie die Pubertät, die uns in den Erwachsenenstatus überführt. Doch es gibt auch geschlechtsspezifische Veränderungen, wie die Wechseljahre. Diese Lebensphase wird oft mit Unsicherheit und Herausforderungen verbunden, aber was, wenn wir sie als eine Möglichkeit des Wachstums und der Erneuerung betrachten könnten? In dieser Episode sprechen wir mit Saskia Appelhoff, Gründerin von MeNotPause, darüber, wie sich unser Körper im Laufe der Jahre verändert, warum die Wechseljahre keine Sackgasse, sondern ein Neuanfang sein können und wie diese Zeit mit Wissen, Selbstbewusstsein und Empowerment gemeistert werden kann.
shownotes
00:00 - 01:02 Worum geht es heute?
01:03 - 01:40 Expertin der Woche
01:41 - 02:24 MeNotPause
02:25 - 03:12 Was sind die Wechseljahre?
03:13 - 04:23 Welche Symptome gibt es?
04:24 - 05:39 Warum sind die Wechseljahre ein Tabuthema?
05:40 - 06:20 Mythen, Missverständnisse und Fehlinformationen
06:21 - 07:33 Was können Frauen in dieser Zeit tun?
07:34 - 08:21 Krafttraining und Hormonersatztherapie
08:22 - 11:04 MeNotPause Studie
11:05 - 13:09 Wechseljahre = Verlust der Weiblichkeit?
13:10 - 15:47 Wie können sich Männer einbringen?
15:48 - 16:27 Blick in die Zukunft
16:28 - 18:46 Menopausetipps von Saskia Appelhoff
18:47 - 19:25 Fakten der Folge
19:26 - 20:24 Das war Mission Gesundheit für heute
20:25 - 21:24 Hadis Random Reminder
Mehr zu MeNotPause erfahrt ihr hier: https://www.menotpause.com/

Dec 12, 2024 • 35min
#56 Natürliche Energie: Was wirklich in deinem Essen steckt – mit Dr. Wolfgang Brysch
Wer sich mit Ernährung beschäftigt, merkt schnell: Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern was in unserem Essen steckt. Die Wirkung pflanzlicher Stoffe, wie Polyphenole und Adaptogene, ist weit mehr als nur ein Trend. Sie haben das Potenzial, unsere Gesundheit nachhaltig zu beeinflussen, indem sie unser Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und sogar gegen chronische Krankheiten ankämpfen können. Wie das funktioniert, erfahren wir in dieser Folge von Mission Gesundheit von Dr. Wolfgang Brysch. Er ist Arzt und Neurobiologe, und wird uns von seiner eigenen Reise vom Skeptiker zum Verfechter pflanzlicher Inhaltsstoffe berichten. Und er gibt uns einen tiefen Einblick in die wissenschaftliche Welt dieser natürlichen Substanzen und erklärt, warum immer mehr Experten die heilende Kraft der Pflanzen ernst nehmen.
shownotes
00:00 - 01:08 Worum geht es heute?
01:09 - 03:10 Must Read der Woche
03:11 - 04:00 Experte der Woche
04:01 - 06:08 Was machen pflanzliche Stoffe?
06:09 - 07:41 Was genau sind Polyphenole und pflanzliche Stoffe?
07:42 - 13:00 Welchen positiven Effekt haben Polyphenole auf den Menschen?
13:01 - 15:43 Welche Lebensmittel sollten wir zu uns nehmen?
15:44 - 16:29 Eat the Rainbow
16:30 - 20:29 Bioverfügbarkeit
20:30 - 22:08 Fast Food und hochprozessierte Nahrungsmittel
22:09 - 24:27 Prävention und die Behandlung von Krankheiten
24:28 - 25:43 Aufnahme von Supplementen
25:44 - 28:41 Zukunftsausblick
28:42 - 31:18 Ernährungstipps von Dr. Wolfgang Brysch
31:19 - 32:39 Fakten der Folge
32:40 - 33:02 Das war Mission Gesundheit für heute
33:03 - 34:29 Hadis Random Reminder
Mehr zu Dr. Wolfgang Brysch und iüLabs findet ihr hier:
https://www.iulabs.de/

Dec 5, 2024 • 24min
#55 Brustkrebs: Leben, Arbeiten und Wachsen nach der Diagnose – mit Rebecka Heinz
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und betrifft weltweit Millionen Menschen. Neben der medizinischen Behandlung stellt die Diagnose eine enorme psychische, soziale und berufliche Herausforderung dar. Besonders der Weg zurück in den Alltag und ins Berufsleben ist für viele Betroffene ein entscheidender Schritt, um nach der Krankheit wieder Fuß zu fassen. Rebecka Heinz ist Ex-Brustkrebspatientin, Betroffenenexpertin und Gründerin von #einevonacht. Sie zeigt in dieser Folge von Mission Gesundheit auf, wie Frauen mit Aufklärung, Unterstützung und individuellen Lösungen gestärkt aus dieser schwierigen Lebensphase hervorgehen können.
Shownotes
00:00 - 01:22 Worum geht es heute?
01:23 - 02:13 Expertin der Woche
02:14 - 03:22 Rebeckas Brustkrebs Geschichte
03:23 - 04:33 #einevonacht – was ist das?
04:34 - 08:03 Der Weg zur Diagnose
08:04 - 09:40 Brustkrebsvorsorge
09:41 - 10:39 Brustkrebs und schwanger, was tun?
10:40 - 11:57 Emotionale oder mentale Herausforderungen
11:58 - 13:11 Wie können Arbeitgeber reagieren?
13:12 - 15:08 Was macht #einevonacht?
15:09 - 16:18 Brustkrebs Stigmata auflösen
16:19 - 18:23 Ich habe Brustkrebs – was nun?
18:24 - 20:33 Tipps für den Umgang mit (Brust-)Krebs von Rebecka Heinz
20:34 - 21:55 Fakten der Folge
21:56 - 22:34 Das war Mission Gesundheit für heute
22:35 - 23:50 Hadis Random Reminder

Nov 28, 2024 • 37min
#54 Früh erkennen, länger leben: Prävention als Schlüssel zur Langlebigkeit – mit Dr. Jan Hennigs
Was wäre, wenn wir Krankheiten erkennen könnten, bevor sie entstehen? Wenn wir nicht nur länger leben, sondern vor allem länger gesund bleiben? Genau darum geht es bei der modernen Präventionsmedizin: Risiken frühzeitig zu identifizieren, personalisierte Strategien zu entwickeln und so die Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Aber was macht eine erfolgreiche Prävention aus? Wie können neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data dabei helfen, Gesundheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen? Darüber habe ich in dieser Ausgabe von „Mission Gesundheit“ mit Dr. Jan Hennigs gesprochen, der Arzt, Wissenschaftler und medizinischer Leiter bei YEARS ist. Er und sein Team arbeiten daran, die Medizin neu zu denken: proaktiv statt reaktiv. Ihr Ziel? Präventionsstrategien entwickeln, die jedem ermöglichen, ein längeres, gesünderes Leben zu führen.
Shownotes:
00:00 - 01:09 Worum geht es heute?
01:10 - 03:18 Hadis Health Hacks
03:19 - 04:02 Experte der Woche
04:03 - 06:51 Was ist YEARS?
06:52 - 11:22 Prävention und Ablauf der Untersuchung
11:23 - 13:17 Was kostet die Vorsorge bei YEARS?
13:18 - 14:50 Warum wird das Präventionsangebot nicht voll genutzt?
14:51 - 17:46 Was unterscheidet YEARS von anderen Anbietern?
17:47 - 18:16 Wie funktioniert der Datenschutz?
18:17 - 20:17 Der Einfluss von Genetik auf das Altern
20:18 - 24:20 Gibt es die eine Wunderpille?
24:21 - 26:23 Wie lassen sich Experimente auf den Menschen übertragen?
26:24 - 28:11 Was können wir für unsere Gesundheit tun?
28:12 - 31:05 KI und Big Data
31:06 - 32:25 Wo steht unser Gesundheitssystem in 10 Jahren?
32:26 - 33:12 Longevity Tipps von Dr. Jan Hennigs
33:13 - 34:13 Fakten der Folge
34:14 - 34:50 Das war unsere Mission Gesundheit für heute
34:51 - 36:33 Hadis Random Reminder

Nov 21, 2024 • 26min
#53 Breaking Taboos: Warum Menstruation in den Dialog gehört – mit Polina Sergeeva
Menstruation ist ein natürlicher Teil des Lebens, der dennoch oft mit Stigmata und Vorurteilen behaftet ist. Im Alltag kämpfen viele Betroffene mit Symptomen wie Schmerzen oder Müdigkeit, die ihre Produktivität erheblich beeinflussen können. Gerade im Berufsleben bleibt dieses Thema jedoch häufig unbesprochen. Doch warum ist Menstruation immer noch ein Tabu? Wie können Unternehmen nicht nur das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch eine inklusive und empathische Unternehmenskultur schaffen? Und wie funktioniert das in Ländern wie Spanien, die hier bereits mit gutem Beispiel vorangehen? Das erklärt uns Polina Sergeeva, Co-CEO & Co-Founderin von Menstruflow. Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menstruation zu enttabuisieren und Lösungen zu schaffen, die Betroffene unterstützen.
shownotes
00:00 - 01:36 Worum geht es heute?
01:37 - 02:11 Experte der Woche
02:12 - 03:06 Was ist Menstruation?
03:07 - 04:13 Warum ist Menstruation ein Tabu-Thema?
04:14 - 05:34 Welche Phasen gibt es im Zyklus?
05:35 - 06:43 Wesensveränderung in der Periode?
06:44 - 09:14 Die Gründung von Menstruflow
09:15 - 10:41 So funktioniert das ONEflow TENS-Gerät
10:42 - 11:53 PMS – was ist das eigentlich?
11:54 - 13:07 Die Auswirkungen von Stress auf die Menstruation
13:08 - 14:43 Menstruations-Mythen
14:44 - 16:39 Schmerz Simulation bei Männern
16:40 - 18:35 Perioden-Urlaub, ja oder nein?
18:36 - 21:31 Wie können Arbeitgeber reagieren?
21:32 - 22:30 Menstruations-Tipps von Polina Sergeeva
22:31 - 23:58 Fakten der Folge
23:59 - 24:21 Das war Mission Gesundheit für heute
24:22 - 25:39 Hadis Random Reminder

Nov 14, 2024 • 32min
#52 Einfach mal durchatmen: Wie Breathwork uns im Alltag helfen kann – mit Jennifer Witte
In Momenten, in denen der Kopf überquillt, die To-Do-Liste endlos erscheint und der Druck einfach nicht nachlässt, ist unser erster Reflex oft: „Durchatmen!“ Doch mittels unseres Atems können wir mehr bewirken, als uns nur kurz zu beruhigen. Er ist ein wahres Power-Tool – oft unterschätzt, aber unglaublich wirkungsvoll. Atemübungen helfen uns nicht nur den Kopf zu befreien und den Körper zu entspannen, sondern auch Klarheit, Fokus und innere Balance zurückzubringen. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Jennifer Witte, Breathwork Trainerin und Expertin für Stressmanagement. Sie erklärt uns, wie Atemübungen helfen können, in stressigen Zeiten wieder zu uns selbst zu finden und wie wir einfache Atemtechniken effektiv in unseren Alltag integrieren können, um mehr Ruhe, Fokus und Energie zu gewinnen.
shownotes
00:00 - 01:50 Worum geht es heute?
01:51 - 02:44 Experte der Woche
02:45 - 04:37 Wie funktioniert Breathwork?
04:38 - 07:33 Welche Atemtechniken gibt es?
07:34 - 11:35 Über die Entstehung von Breathwork
11:36 - 13:35 Die Verbindung von Emotionen und Atemübungen
13:35 - 15:03 Welche Rolle spielt CO2?
15:04 - 17:12 Wie atmen wir eigentlich richtig?
17:13 - 18:43 Breathwork lernen – Wie fängt man an?
18:44 - 19:25 Was ist eigentlich Boxbreathing?
19:26 - 21:37 Kann man Aufregung wegatmen?
21:38 - 22:55 Bauchatmung und Brustatmung
22:56 - 24:48 Wie wir Schmerzen einfach wegatmen
24:49 - 27:00 Auswirkungen auf Schlaf und Immunsystem
27:01 - 28:56 Breathwork-Tipps von Jennifer Witte
28:57 - 30:07 Fakten der Folge
30:08 - 30:38 Das war Mission Gesundheit für heute
30:39 - 32:13 Hadis Random Reminder


