

Mission Gesundheit
Dr. Hadi Saleh
Entdecken Sie in „Mission Gesundheit“ gemeinsam mit Dr. Hadi Saleh die Zukunft der Medizin!
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Episodes
Mentioned books

Mar 27, 2025 • 34min
#71 Schamanismus trifft moderne Medizin: Wie viel Wissenschaft steckt in alten Heilmethoden? – mit Franziska Trautmann
Alte Rituale oder unterschätzte Heilkraft? Schamanismus wird oft mit Mystik und Spiritualität assoziiert, aber viele der Methoden haben Jahrtausende überdauert und finden heute zunehmend wissenschaftliche Beachtung. Ich frage mich: Was ist wirklich dran? Können Trommeln, Energiearbeit und Rituale wirklich heilen – oder ist es nur der Placebo-Effekt? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Franziska Trautmann, Schamanin und Körpertherapeutin, über die Verbindung zwischen Geist und Körper, die Rolle des Glaubens in der Heilung und was die moderne Medizin vom Schamanismus lernen kann. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wo Wissenschaft und traditionelle Heilweisen aufeinandertreffen – und wie wir dieses Wissen für unsere eigene Gesundheit nutzen können.
Shownotes
00:00 - 00:47 Worum geht es heute?
00:48 - 02:19 Hadis AHA Moment
02:20 - 03:01 Expertin der Woche
03:02 - 08:11 Was ist Schamanismus?
08:12 - 11:14 Tiefenpsychologie und Körpertherapie
11:15 - 14:41 Schamanismus als Ergänzung zur Schulmedizin
14:42 - 16:58 Welche Rituale und Techniken gibt es?
16:59 - 19:22 Selbstheilungskräfte
19:23 - 21:31 Franziskas Heilungserlebnis
21:32 - 25:06 Wie funktioniert die Kommunikation mit Tieren?
25:07 - 27:34 Welche Rolle spielt der Bezug zur Natur?
27:35 - 28:49 Datentracking vs. auf den eigenen Körper hören
28:50 - 31:11 Drei Tipps mit Franziska Trautmann
31:12 - 32:05 Fakten der Folge
32:06 - 32:20 Das war Mission Gesundheit für heute
32:21 - 33:37 Hadis Random Reminder

Mar 20, 2025 • 34min
#70 Hautgesundheit neu gedacht: Was wirklich zählt und was uns schadet – mit Dr. Alice Martin
Unsere Haut ist unser größtes Organ – und doch schenken wir ihr oft erst dann Aufmerksamkeit, wenn etwas nicht stimmt. Jeden Tag ist sie unzähligen Einflüssen ausgesetzt: Feinstaub, UV-Strahlung, Stress – all das hinterlässt Spuren. Doch was schadet unserer Haut wirklich, und was ist vielleicht nur ein Mythos? In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt Dr. Alice Martin, Dermatologin und Mitgründerin von dermanostic, welche Faktoren unser Hautbild prägen – und warum zu viel Pflege manchmal mehr schadet als hilft. Gemeinsam sprechen wir über die unsichtbaren Belastungen für unsere Haut, die Rolle der Telemedizin in der Dermatologie und die besten Strategien für gesunde Haut – ohne Over-Skincare-Falle.
Shownotes:
00:00 - 00:48 Worum geht es heute?
00:49 - 02:16 Food Facts
02:17 - 03:06 Expertin der Woche
03:07 - 05:47 Warum sollten wir unsere Haut ernster nehmen?
05:48 - 08:23 Dermanostic, neue Behandlungsmethoden und Telemedizin
08:24 - 09:19 Die gängigsten Hautkrankheiten
09:20 - 10:55 „Trends“ bei Hautkrankheiten
10:56 - 14:30 Wann man einen Hautarzt aufsuchen sollte und wann nicht
14:31 - 16:26 Fehler, die wir häufig in der Hautpflege machen
16:27 - 17:49 Hautpflege Social Media Trends
17:50 - 20:33 Schnellfragerunde: Yes or No mit Dr. Alice Martin
20:34 - 23:16 Sonnenschutz, wann und wie?
23:17 - 25:17 Ein Blick in die Zukunft der Dermatologie
25:18 - 26:53 Welche Rolle wird KI dabei spielen?
26:54 - 31:01 Hautpflege-Tipps mit Dr. Alice Martin
31:02 - 32:31 Fakten der Folge
32:32 - 32:47 Das war Mission Gesundheit für heute
32:48 - 33:49 Hadis Random Reminder

Mar 13, 2025 • 34min
#69 Radikale Freundlichkeit: Die unterschätzte Kraft der positiven Begegnung – mit Nora Blum
Harte Worte und distanzierte Begegnungen – unser Alltag ist oft geprägt von Hektik und in der Folge von einem rauen Umgangston. Doch was, wenn es einen einfachen Weg gäbe, nicht nur unsere sozialen Beziehungen zu verbessern, sondern auch gesünder, widerstandsfähiger und glücklicher zu werden? In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt Nora Blum, Psychologin, Unternehmerin und Autorin des Buches „Radikale Freundlichkeit“, die wissenschaftlich belegten gesundheitlichen Vorteile von Freundlichkeit. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ein wohlwollender Umgang nicht nur Stress reduziert, sondern auch unser Immunsystem stärkt und sogar unser Herz schützt.
Shownotes:
00:00 - 00:46 Worum geht es heute?
00:47 - 01:14 Heute in der Packungsbeilage
01:15 - 02:05 Expertin der Woche
02:06 - 04:27 Radikal freundlich, was bedeutet das?
04:28 - 06:15 Wieso ist Freundlichkeit ein Gesundheitsbooster?
06:16 - 09:39 Steckt freundlich sein an?
09:40 - 10:55 Wie wirkt Unfreundlichkeit?
10:56 - 12:45 So wirkt Stress auf unser Gemüt
12:46 - 16:12 Freundlich sein und Grenzen ziehen, wie gelingt beides?
16:13 - 17:28 Freundlich = Verletzlich?
17:29 - 21:25 Wie bin oder werde ich freundlich?
21:26 - 28:08 Wie reagiere ich auf ein unfreundliches Gegenüber?
28:09 - 29:46 Freundlichkeits-Tipps mit Nora Blum
29:47 - 31:20 Freundlichkeit lässt uns länger leben
31:21 - 32:16 Fakten der Folge
32:17 - 32:28 Das war Mission Gesundheit für heute
32:29 - 33:35 Hadis Random Reminder

Mar 6, 2025 • 42min
#68 Leben wie Bryan Johnson – aber mit nur 0,5 % seines Budgets, geht das? – mit Marius Krebs
Millionen für ewige Jugend? Bryan Johnson investiert jährlich 2 Millionen Dollar in sein Longevity-Programm. Aber braucht es dafür wirklich Millionen oder geht es auch günstiger? Marius Krebs, bekannt durch seinen YouTube-Kanal Marius Fountain of Youth, hat genau das getestet. Mit seinem „10K Blueprint“ wollte er herausfinden, wie weit man mit nur 10.000 Euro kommt – und die Ergebnisse sind erstaunlich. In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir über günstige, aber effektive Biohacking-Strategien, den Einfluss von Ernährung und Sport auf die Alterung und welche Routinen wirklich nachhaltig sind. Außerdem erfährst du, warum ein bestimmter Blutwert dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen drastisch beeinflussen kann.
Shownotes
00:00 - 00:36 Worum geht es heute?
00:37 - 01:51 TechTalk
01:52 - 02:34 Experte der Woche
02:35 - 05:44 Marius – der deutsche Bryan Johnson?
05:45 - 09:54 Der Weg zur Longevity-Bewegung
09:55 - 13:01 Die „10K Blueprint Challenge“
13:02 - 17:28 Meal Prep, frühes Abendessen & Schlaf
17:29 - 20:20 Morgendliche Routinen und Trainingsplan
20:21 - 23:31 Wie lange haben die 10.000 Euro gereicht?
23:32 - 26:26 Muskelaufbau & körperliche Veränderungen durch das Programm
26:27 - 29:36 Longevity im Alltag – was bleibt vom Protokoll?
29:37 - 34:21 Abendroutine und Gewohnheiten
34:22 - 38:45 Longevity-Tipps mit Marius Krebs
38:46 - 39:47 Fakten der Folge
39:48 - 40:09 Das war Mission Gesundheit für heute
40:10 - 41:36 Hadis Random Reminder
Mehr zu Marius Krebs und seiner Mission findest Du hier:
https://linktr.ee/f_o_y

Feb 27, 2025 • 36min
#67 Ashwagandha & Ayurveda: Wissenschaft oder Wellness-Trend? – mit Dr. Ananda Samir Chopra
Stress, Schlafprobleme, mentale Erschöpfung – viele von uns kennen das nur zu gut. Doch was, wenn es eine ganzheitliche Heilkunst gäbe, die schon seit über 5.000 Jahren genau diesen Problemen entgegenwirkt? In dieser Folge von Mission Gesundheit tauchen wir mit Dr. med. Ananda Samir Chopra, Leiter der Ayurveda-Abteilung der Habichtswaldklinik Kassel, tief in die Welt des Ayurveda ein. Wir sprechen über die Grundlagen dieser Heiltradition, die Balance der Doshas und darüber, warum Ashwagandha als eines der wirksamsten Adaptogene gilt.
Shownotes:
00:00 - 01:17 Worum geht es heute?
01:18 - 01:49 Experte der Woche
01:50 - 03:13 Ayurveda – was ist das eigentlich?
03:14 - 04:48 Die Unterschiede zur Schulmedizin
04:49 - 07:49 Dr. Chopras Ayurveda-Reise
07:50 - 13:31 Wie hat sich Ayurveda über die Jahre verändert?
13:32 - 15:37 Wie läuft die Diagnosestellung ab?
15:38 - 23:08 Natürliche Heilmethoden und Ashwagandha
23:09 - 24:40 Ayurveda in der Medizin
24:41 - 28:03 Ayurvedische Methoden für den Alltag
28:04 - 30:50 Technologie und Künstliche Intelligenz im Ayurveda
30:51 - 32:35 Chinesische Heilkunst, Ayurveda und Schamanismus
32:36 - 33:49 Fakten der Folge
33:50 - 34:06 Das war Mission Gesundheit für heute
34:07 - 35:22 Hadis Random Reminder

15 snips
Feb 20, 2025 • 30min
#66 ADHS im Erwachsenenalter: Unentdeckte Stärke oder unterschätzte Herausforderung? – mit François Matthey
François Matthey, Gründer und CEO von 'unablenkbar – Zentrum für ADHS', ist Experte für ADHS im Erwachsenenalter. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen dieser Störung. François erklärt, wie man ADHS als Superkraft nutzen kann und beleuchtet, warum viele Erwachsene erst spät diagnostiziert werden. Innovative Ansätze wie Virtual Reality zur Verbesserung exekutiver Funktionen und praktische Strategien für den Alltag stehen im Fokus. Zudem diskutiert er, wie Umweltfaktoren besonders Frauen beeinflussen.

Feb 13, 2025 • 40min
#65 Biohacking: So bringst Du Dein System aufs nächste Level – mit Manuel Köstler
Mehr Energie, bessere Gesundheit, ein längeres Leben – und das alles mit einfachen, aber effektiven Hacks? Genau darum geht es beim Biohacking! Doch welche Methoden sind wirklich wirksam, und wie lassen sie sich nachhaltig in den Alltag integrieren? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Manuel Köstler, dem Verwaltungsratspräsidenten und Co-Founder der Swiss Longevity Health Corporation AG, über die spannendsten Biohacks. Von Intervallfasten und Kältetherapie bis hin zur Schlafoptimierung. Gemeinsam beleuchten wir, wie kleine, aber wirkungsvolle Anpassungen Deinen Körper und Geist auf das nächste Level bringen können.
Shownotes
00:00 - 01:12 Worum geht es heute?
01:13 - 01:43 Experte der Woche
01:44 - 03:55 Biohacking und Langlebigkeit
03:56 - 10:16 Biohacking Methoden
10:17 - 16:00 Druckkapseln und Gehirnwellenstimulation
16:01 - 22:36 Warum Biohacking?
22:37 - 26:59 Wie misst man seinen Erfolg?
27:00 - 28:50 Welche Fehler sollte man vermeiden?
28:51 - 32:49 Welche Technologien kommen auf uns zu?
32:50 - 34:54 Hitze- und Kältetherapie
34:55 - 36:18 Schlaf, Regeneration und Blutuntersuchungen
36:19 - 37:14 Biohacking-Tipps mit Manuel Köstler
37:15 - 38:20 Fakten der Folge
38:21 - 38:46 Das war Mission Gesundheit für heute
38:47 - 40:19 Hadis Random Reminder

Feb 6, 2025 • 31min
#64 Selbstliebe als Health-Booster: Die Verbindung zwischen innerer Stärke und Gesundheit – mit Elena Miller
Selbstliebe und Gesundheit sind miteinander verbunden – aber wie genau beeinflusst unsere innere Haltung unser körperliches Wohlbefinden? Warum ist Selbstfürsorge mehr als nur ein Trend und wie können wir sie gezielt nutzen, um Stress zu reduzieren, unser Immunsystem zu stärken und langfristig gesünder zu leben? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Elena Miller über die Wissenschaft und Praxis hinter der Selbstliebe als Health-Booster. Sie erklärt, wie Du Deine mentale und körperliche Gesundheit durch bewusste Routinen stärken, negative Gedankenmuster durchbrechen und Selbstfürsorge nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.
Shownotes:
00:00 - 00:58 Worum geht es heute?
00:59 - 01:51 Know How to go
01:52 - 02:40 Expertin der Woche
02:41 - 04:02 Was bedeutet Selbstliebe?
04:03 - 07:39 So wirkt Selbstliebe auf unsere Gesundheit
07:40 - 09:18 Wie stärken wir unser Selbst?
09:19 - 10:06 Wie lernen wir Pausen zu machen?
10:07 - 11:02 Wie hängen Leid und Freude zusammen?
11:03 - 14:38 Journaling und Routinen
14:39 - 17:43 Wie wirken Soziale Medien auf uns?
17:44 - 21:19 Selbstliebe im Alltag
21:20 - 24:40 Schlaf und Supplemente
24:41 - 28:19 Selbstliebe-Tipps mit Elena Miller
28:20 - 29:25 Fakten der Folge
29:26 - 29:45 Das war Mission Gesundheit für heute
29:46 - 30:44 Hadis Random Reminder

Jan 30, 2025 • 53min
#63 Richtig trainieren, richtig regenerieren: So funktioniert’s! – mit Dr. Robert Percy Marshall
Training, Regeneration und Fortschritt gehören zusammen – aber wie finden wir die richtige Balance zwischen Bewegung, Belastung und Erholung? Warum ist ein durchdachter Trainingsplan der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – und welche Rolle spielen moderne Technologien wie Wearables oder Prä-Rehabilitation dabei? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Robert Percy Marshall, Sportarzt von RB Leipzig, über die Wissenschaft und Praxis hinter effektivem Training. Er erklärt, wie Du häufige Fehler vermeiden, Regenerationsphasen optimal gestalten und Deinen Körper langfristig auf Erfolg ausrichten kannst.
Shownotes
00:00 - 01:10 Worum geht es heute?
01:11 - 02:01 Hadis Health Hacks
02:02 - 02:31 Experte der Woche
02:32 - 05:19 Wie sieht Percy Marshalls persönlicher Trainingsalltag aus?
05:20 - 07:29 Trainingsplan und Regeneration
07:30 - 08:49 Faustregeln zum Einprägen
08:50 - 14:52 Regeneration und warum sie so wichtig ist
14:53 - 23:38 Kältetherapie und Eisbäder
23:39 - 29:59 Wearables, Messen und auf den eigenen Körper hören
30:00 - 39:50 Supplemente und Kreatin
39:51 - 44:51 IHHT und Rotlichttherapie
44:52 - 46:26 Sportverletzungen
46:27 - 50:46 Trainings-Tipps von Dr. Robert Percy Marshall
50:47 - 51:37 Fakten der Folge
51:38 - 51:54 Das war Mission Gesundheit für heute
51:55 - 53:11 Hadis Random Reminder

Jan 23, 2025 • 36min
#62 Bewegung als Schlüssel zu einem gesunden Leben – mit Prof. Dr. Ingo Froböse
Bewegungsmangel gehört zu den größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Doch wie können wir trotz voller Terminkalender und Alltagsstress Bewegung in unser Leben integrieren? Warum reichen oft schon kleine, bewusste Veränderungen, um langfristig gesund und fit zu bleiben? Das weiß Prof. Dr. Ingo Froböse, einer der führenden Experten für Sportwissenschaft und Prävention. In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt er, warum Bewegung die beste Medizin ist, wie Du auch im stressigen Alltag aktiv bleibst und welche wissenschaftlich fundierten Tipps Dich motivieren, Bewegung zu einem festen Bestandteil Deines Lebens zu machen. Lass Dich inspirieren und finde heraus, wie Du mit kleinen Schritten Großes für Deine Gesundheit bewirken kannst.
00:00 - 01:01 Worum geht es heute?
01:02 - 02:16 Klein aber Fein
02:17 - 03:06 Experte der Woche
03:07 - 05:01 Wie startet Ingo Froböse in den Tag?
05:02 - 06:10 Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen?
06:11 - 08:22 Die Formel Froböse
08:23 - 11:32 Welche Rolle spielen unsere Muskeln?
11:33 - 17:06 Was ist Muskelschwund?
17:07 - 20:27 Wie können uns Fitnesstracker helfen?
20:28 - 22:21 Wie wirkt KI auf Trainingspläne, Ernährungspläne etc.
22:22 - 23:46 Welche Lebensmittel liefern die beste Form der Energie?
23:47 - 26:31 Vegetarisch, Vegan – welche Ernährung ist richtig?
26:32 - 28:16 Wie finden wir die beste Ernährung für uns?
28:17 - 29:55 Was kommt in Zukunft auf uns zu?
29:56 - 32:21 Lebensstil-Tipps von Prof. Dr. Ingo Froböse
32:22 - 33:58 Fakten der Folge
33:59 - 34:16 Das war Mission Gesundheit für heute
34:17 - 35:29 Hadis Random Reminder


