Mission Gesundheit cover image

Mission Gesundheit

Latest episodes

undefined
Dec 12, 2024 • 35min

#56 Natürliche Energie: Was wirklich in deinem Essen steckt – mit Dr. Wolfgang Brysch

Wer sich mit Ernährung beschäftigt, merkt schnell: Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern was in unserem Essen steckt. Die Wirkung pflanzlicher Stoffe, wie Polyphenole und Adaptogene, ist weit mehr als nur ein Trend. Sie haben das Potenzial, unsere Gesundheit nachhaltig zu beeinflussen, indem sie unser Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und sogar gegen chronische Krankheiten ankämpfen können. Wie das funktioniert, erfahren wir in dieser Folge von Mission Gesundheit von Dr. Wolfgang Brysch. Er ist Arzt und Neurobiologe, und wird uns von seiner eigenen Reise vom Skeptiker zum Verfechter pflanzlicher Inhaltsstoffe berichten. Und er gibt uns einen tiefen Einblick in die wissenschaftliche Welt dieser natürlichen Substanzen und erklärt, warum immer mehr Experten die heilende Kraft der Pflanzen ernst nehmen. shownotes 00:00 - 01:08 Worum geht es heute? 01:09 - 03:10 Must Read der Woche 03:11 - 04:00 Experte der Woche 04:01 - 06:08 Was machen pflanzliche Stoffe? 06:09 - 07:41 Was genau sind Polyphenole und pflanzliche Stoffe? 07:42 - 13:00 Welchen positiven Effekt haben Polyphenole auf den Menschen? 13:01 - 15:43 Welche Lebensmittel sollten wir zu uns nehmen? 15:44 - 16:29 Eat the Rainbow 16:30 - 20:29 Bioverfügbarkeit 20:30 - 22:08 Fast Food und hochprozessierte Nahrungsmittel 22:09 - 24:27 Prävention und die Behandlung von Krankheiten 24:28 - 25:43 Aufnahme von Supplementen 25:44 - 28:41 Zukunftsausblick 28:42 - 31:18 Ernährungstipps von Dr. Wolfgang Brysch 31:19 - 32:39 Fakten der Folge 32:40 - 33:02 Das war Mission Gesundheit für heute 33:03 - 34:29 Hadis Random Reminder Mehr zu Dr. Wolfgang Brysch und iüLabs findet ihr hier: https://www.iulabs.de/
undefined
Dec 5, 2024 • 24min

#55 Brustkrebs: Leben, Arbeiten und Wachsen nach der Diagnose – mit Rebecka Heinz

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und betrifft weltweit Millionen Menschen. Neben der medizinischen Behandlung stellt die Diagnose eine enorme psychische, soziale und berufliche Herausforderung dar. Besonders der Weg zurück in den Alltag und ins Berufsleben ist für viele Betroffene ein entscheidender Schritt, um nach der Krankheit wieder Fuß zu fassen. Rebecka Heinz ist Ex-Brustkrebspatientin, Betroffenenexpertin und Gründerin von #einevonacht. Sie zeigt in dieser Folge von Mission Gesundheit auf, wie Frauen mit Aufklärung, Unterstützung und individuellen Lösungen gestärkt aus dieser schwierigen Lebensphase hervorgehen können. Shownotes 00:00 - 01:22 Worum geht es heute? 01:23 - 02:13 Expertin der Woche 02:14 - 03:22 Rebeckas Brustkrebs Geschichte 03:23 - 04:33 #einevonacht – was ist das? 04:34 - 08:03 Der Weg zur Diagnose 08:04 - 09:40 Brustkrebsvorsorge 09:41 - 10:39 Brustkrebs und schwanger, was tun? 10:40 - 11:57 Emotionale oder mentale Herausforderungen 11:58 - 13:11 Wie können Arbeitgeber reagieren? 13:12 - 15:08 Was macht #einevonacht? 15:09 - 16:18 Brustkrebs Stigmata auflösen 16:19 - 18:23 Ich habe Brustkrebs – was nun? 18:24 - 20:33 Tipps für den Umgang mit (Brust-)Krebs von Rebecka Heinz 20:34 - 21:55 Fakten der Folge 21:56 - 22:34 Das war Mission Gesundheit für heute 22:35 - 23:50 Hadis Random Reminder
undefined
Nov 28, 2024 • 37min

#54 Früh erkennen, länger leben: Prävention als Schlüssel zur Langlebigkeit – mit Dr. Jan Hennigs

Was wäre, wenn wir Krankheiten erkennen könnten, bevor sie entstehen? Wenn wir nicht nur länger leben, sondern vor allem länger gesund bleiben? Genau darum geht es bei der modernen Präventionsmedizin: Risiken frühzeitig zu identifizieren, personalisierte Strategien zu entwickeln und so die Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Aber was macht eine erfolgreiche Prävention aus? Wie können neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data dabei helfen, Gesundheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen? Darüber habe ich in dieser Ausgabe von „Mission Gesundheit“ mit Dr. Jan Hennigs gesprochen, der Arzt, Wissenschaftler und medizinischer Leiter bei YEARS ist. Er und sein Team arbeiten daran, die Medizin neu zu denken: proaktiv statt reaktiv. Ihr Ziel? Präventionsstrategien entwickeln, die jedem ermöglichen, ein längeres, gesünderes Leben zu führen. Shownotes: 00:00 - 01:09 Worum geht es heute? 01:10 - 03:18 Hadis Health Hacks 03:19 - 04:02 Experte der Woche 04:03 - 06:51 Was ist YEARS? 06:52 - 11:22 Prävention und Ablauf der Untersuchung 11:23 - 13:17 Was kostet die Vorsorge bei YEARS? 13:18 - 14:50 Warum wird das Präventionsangebot nicht voll genutzt? 14:51 - 17:46 Was unterscheidet YEARS von anderen Anbietern? 17:47 - 18:16 Wie funktioniert der Datenschutz? 18:17 - 20:17 Der Einfluss von Genetik auf das Altern 20:18 - 24:20 Gibt es die eine Wunderpille? 24:21 - 26:23 Wie lassen sich Experimente auf den Menschen übertragen? 26:24 - 28:11 Was können wir für unsere Gesundheit tun? 28:12 - 31:05 KI und Big Data 31:06 - 32:25 Wo steht unser Gesundheitssystem in 10 Jahren? 32:26 - 33:12 Longevity Tipps von Dr. Jan Hennigs 33:13 - 34:13 Fakten der Folge 34:14 - 34:50 Das war unsere Mission Gesundheit für heute 34:51 - 36:33 Hadis Random Reminder
undefined
Nov 21, 2024 • 26min

#53 Breaking Taboos: Warum Menstruation in den Dialog gehört – mit Polina Sergeeva

Menstruation ist ein natürlicher Teil des Lebens, der dennoch oft mit Stigmata und Vorurteilen behaftet ist. Im Alltag kämpfen viele Betroffene mit Symptomen wie Schmerzen oder Müdigkeit, die ihre Produktivität erheblich beeinflussen können. Gerade im Berufsleben bleibt dieses Thema jedoch häufig unbesprochen. Doch warum ist Menstruation immer noch ein Tabu? Wie können Unternehmen nicht nur das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch eine inklusive und empathische Unternehmenskultur schaffen? Und wie funktioniert das in Ländern wie Spanien, die hier bereits mit gutem Beispiel vorangehen? Das erklärt uns Polina Sergeeva, Co-CEO & Co-Founderin von Menstruflow. Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menstruation zu enttabuisieren und Lösungen zu schaffen, die Betroffene unterstützen. shownotes 00:00 - 01:36 Worum geht es heute? 01:37 - 02:11 Experte der Woche 02:12 - 03:06 Was ist Menstruation? 03:07 - 04:13 Warum ist Menstruation ein Tabu-Thema? 04:14 - 05:34 Welche Phasen gibt es im Zyklus? 05:35 - 06:43 Wesensveränderung in der Periode? 06:44 - 09:14 Die Gründung von Menstruflow 09:15 - 10:41 So funktioniert das ONEflow TENS-Gerät 10:42 - 11:53 PMS – was ist das eigentlich? 11:54 - 13:07 Die Auswirkungen von Stress auf die Menstruation 13:08 - 14:43 Menstruations-Mythen 14:44 - 16:39 Schmerz Simulation bei Männern 16:40 - 18:35 Perioden-Urlaub, ja oder nein? 18:36 - 21:31 Wie können Arbeitgeber reagieren? 21:32 - 22:30 Menstruations-Tipps von Polina Sergeeva 22:31 - 23:58 Fakten der Folge 23:59 - 24:21 Das war Mission Gesundheit für heute 24:22 - 25:39 Hadis Random Reminder
undefined
Nov 14, 2024 • 32min

#52 Einfach mal durchatmen: Wie Breathwork uns im Alltag helfen kann – mit Jennifer Witte

In Momenten, in denen der Kopf überquillt, die To-Do-Liste endlos erscheint und der Druck einfach nicht nachlässt, ist unser erster Reflex oft: „Durchatmen!“ Doch mittels unseres Atems können wir mehr bewirken, als uns nur kurz zu beruhigen. Er ist ein wahres Power-Tool – oft unterschätzt, aber unglaublich wirkungsvoll. Atemübungen helfen uns nicht nur den Kopf zu befreien und den Körper zu entspannen, sondern auch Klarheit, Fokus und innere Balance zurückzubringen. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Jennifer Witte, Breathwork Trainerin und Expertin für Stressmanagement. Sie erklärt uns, wie Atemübungen helfen können, in stressigen Zeiten wieder zu uns selbst zu finden und wie wir einfache Atemtechniken effektiv in unseren Alltag integrieren können, um mehr Ruhe, Fokus und Energie zu gewinnen. shownotes 00:00 - 01:50 Worum geht es heute? 01:51 - 02:44 Experte der Woche 02:45 - 04:37 Wie funktioniert Breathwork? 04:38 - 07:33 Welche Atemtechniken gibt es? 07:34 - 11:35 Über die Entstehung von Breathwork 11:36 - 13:35 Die Verbindung von Emotionen und Atemübungen 13:35 - 15:03 Welche Rolle spielt CO2? 15:04 - 17:12 Wie atmen wir eigentlich richtig? 17:13 - 18:43 Breathwork lernen – Wie fängt man an? 18:44 - 19:25 Was ist eigentlich Boxbreathing? 19:26 - 21:37 Kann man Aufregung wegatmen? 21:38 - 22:55 Bauchatmung und Brustatmung 22:56 - 24:48 Wie wir Schmerzen einfach wegatmen 24:49 - 27:00 Auswirkungen auf Schlaf und Immunsystem 27:01 - 28:56 Breathwork-Tipps von Jennifer Witte 28:57 - 30:07 Fakten der Folge 30:08 - 30:38 Das war Mission Gesundheit für heute 30:39 - 32:13 Hadis Random Reminder
undefined
Nov 7, 2024 • 31min

#51 Schlaf als Superpower: Wie erholsame Nächte die Lebensqualität verbessern – mit Dr. Martin Schlott

Guter Schlaf ist der Schlüssel zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit – doch oft unterschätzen wir seine Bedeutung. Schlafexperte Dr. Martin Schlott erklärt in dieser Folge, dass nicht nur die Schlafdauer entscheidend ist, sondern auch unsere Gewohnheiten und Umgebung. Von der Wirkung des Tageslichts und regelmäßiger Bewegung bis hin zu praktischen Entspannungstechniken für den Abend – Dr. Schlott gibt wertvolle Tipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Wie können schon kleine Veränderungen helfen, besser zu schlafen und voller Energie in den Tag zu starten? Genau das erfahren wir in dieser Folge von Mission Gesundheit. shownotes 00:00 - 01:27 Worum geht es heute? 01:28 - 02:11 Experte der Woche 02:12 - 02:40 Welche Rolle spielt Schlaf im Alltag? 02:41 - 03:36 Die Auswirkungen von Schlafmangel 03:47 - 06:01 Was passiert eigentlich, wenn wir schlafen? 06:02 - 10:23 Schlaf-Mythen und falsches Schlafen 10:24 - 13:14 Wie können wir unseren Schlaf positiv beeinflussen? 13:15 - 16:02 Wer schläft wie? 16:03 - 18:22 Die Auswirkungen von Stress auf unseren Schlaf 18:23 - 20:25 Anti-Stress Tipps für einen besseren Schlaf 20:26 - 23:30 Routinen und Rituale 23:31 - 25:23 Die Zukunft des Schlafes oder der Schlafmedizin 25:24 - 26:16 Biohacking 26:17 - 27:24 Schlaf-Tipps von Dr. Martin Schlott 27:25 - 28:51 Fakten der Folge 28:50 - 29:09 Das war Mission Gesundheit für heute 29:10 - 30:41 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 31, 2024 • 31min

#50 Die richtige Balance finden: So gelingt personalisierte Ernährung – mit Dr. Katja Lotz

Wie wäre es, wenn das, was wir essen nicht nur unseren Geschmack trifft, sondern auch perfekt auf unsere individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist? Personalisierte Ernährung macht genau das möglich! Statt allgemeiner Empfehlungen bietet dieser Ansatz maßgeschneiderte Lösungen, die auf genetischen Faktoren, dem Mikrobiom und persönlichen Vorlieben basieren. Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, gesunde Lebensmittelauswahlen zu treffen, die ihren spezifischen Lebensstil und ihre Gesundheitsziele berücksichtigen. Wie wir das umsetzen können, erklärt uns in dieser Ausgabe von Mission Gesundheit Dr. Katja Lotz. Sie ist Ernährungsexpertin und leitet die Forschung für Personalisierte Ernährung an der DHBW Heilbronn. shownotes 00:00 - 02:03 Intro 02:04 - 02:54 Expertin der Woche 02:55 - 03:53 Personalisierte Ernährung – was ist das eigentlich? 03:54 - 05:22 Auf seine Ernährung achten bedeutet abnehmen? 05:23 - 08:02 Welche Rolle spielen Mikronährstoffe? 08:03 - 09:45 Mythen über Fette und Cholesterin 09:46 - 13:45 Gesunde Ernährung durch Nudging 13:46 - 20:20 Schweiß als Indikator: Wie Stress unsere Ernährung beeinflusst 20:21 - 23:11 Biomarker Harnsäure: So erkennen wir die Warnzeichen 23:12 - 25:29 Die Zukunft der personalisierten Ernährung 25:30 - 27:44 Ernährungstipps von Dr. Katja Lotz 27:45 - 29:03 Fakten der Folge 20:04 - 29:10 Outro 29:11 - 30:41 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 24, 2024 • 32min

#49 Unlock your mind: Wie wir unser Unterbewusstsein neu programmieren – mit Mona Ghazi

Unser Unterbewusstsein ist ein mächtiges Werkzeug, das häufig unterschätzt wird. Es steuert nicht nur unsere täglichen Entscheidungen, sondern beeinflusst auch, wie wir Herausforderungen meistern. Durch gezielte Techniken wie Hypnose, Meditation oder sogar luzides Träumen können wir es aktiv trainieren, um mentale Blockaden zu durchbrechen und unsere innere Widerstandskraft zu stärken. Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Mona Ghazi - Gründerin, Coach und Stimme der jungen Generation. Als mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin und PhD-Kandidatin im Bereich Neuro-Entrepreneurship erklärt sie, wie wir lernen können, bewusst mit unserem Unterbewusstsein zu arbeiten und somit nicht nur produktiver und fokussierter sein, sondern auch Krisen als Chancen für persönliches und berufliches Wachstum nutzen. shownotes 00:00 - 01:13 Intro 01:14 - 02:13 Experte der Woche 02:14 - 03:42 Was ist Neuroentrepreneurship? 03:43 - 06:35 Das kann unser Gehirn bewirken 06:36 - 08:20 Wie kann ich luzides Träumen erlernen? 08:21 - 09:49 So programmieren wir unser Unterbewusstsein neu 09:50 - 11:13 Fokus- und Produktivitätssteigerung 11:14 - 12:01 Stress und Bewegung 12:02 - 14:32 Was Mona aus ihrem Burnout gelernt hat 14:33 - 18:49 Guter Schlaf ist das A&O und Monas Ernährungstipps 18:50 - 20:25 Mit Nervosität umgehen lernen 20:26 - 21:30 Die Rolle von Technologie und KI in der modernen Neurowissenschaft 21:31 - 23:48 Der Einfluss von sozialen Medien auf unser Gehirn 23:49 - 25:32 Die Zukunft der Neurowissenschaft im Bereich Unternehmertum 25:33 - 27:42 Den Alltag mit Neurowissenschaften leichter gestalten 27:43 - 28:43 Neuroscience Lese- und Lerntipps 28:44 - 29:39 Fakten der Folge 29:40 - 29:57 Outro 29:58 - 31:27 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 17, 2024 • 26min

#48 Gesundheit im US-Wahlkampf: Welche Richtung schlägt Amerika ein? - mit Dr. Michaela Haas

Der amerikanische Lebensstil, geprägt von Fast Food und Bewegungsmangel, hat gravierende Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung. Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas sind weit verbreitet. Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Die Longevity-Bewegung gewinnt an Fahrt und treibt die Forschung zu Anti-Aging-Technologien und personalisierter Medizin voran. Gesundheit ist ein zentrales Thema im aktuellen US-Wahlkampf, und die Wahlentscheidung wird erheblichen Einfluss auf die Zukunft des Gesundheitssystems haben. Kann die Politik den entscheidenden Wandel herbeiführen? Dr. Michaela Haas, Journalistin und Autorin, berichtet aus erster Hand über die Herausforderungen in den USA. Ihre Artikel erscheinen unter anderem in der New York Times und der Washington Post. shownotes 00:00 - 01:32 Intro 01:33 - 02:28 Experte der Woche 02:29 - 03:47 Longevity in den USA 03:48 - 07:03 Blue Zones 07:04 - 09:15 Welche Rolle spielen Ernährung und Bewegung? 09:16 - 10:50 Konsumieren die Amerikaner weniger gesunde Nahrungsmittel? 10:51 - 12:32 Veränderungen im Gesundheitswesen und im Pflegesystem in den USA 12:33 - 15:13 Das Versicherungssystem der USA 15:14 - 18:24 Politische Longevity Bestreben der USA 18:25 - 19:48 Was kann Deutschland von den USA lernen? 19:49 - 22:47 Die Zukunft von Longevity in den USA 22:48 - 23:53 Fakten der Folge 23:54 - 24:05 Outro 24:06 - 26:07 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 10, 2024 • 25min

#47 Buch Special: Meine persönliche Gesundheitsreise – mit Dr. Hadi Saleh

In dieser Folge spreche ich über meine Gesundheitsreise, die im Zentrum meines ersten Buches „Mission Gesundheit: Mit Köpfchen gesund alt werden“ steht. Mit modernster Technologie – wie Fitnesstrackern und einem Blutzuckermessgerät – und dem Ziel, gesund 120 Jahre alt zu werden, habe ich in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen an mir selbst getestet. In dem Buch dokumentiere ich Erfolge und Rückschläge und gebe wissenschaftlich fundierte, alltagstaugliche Tipps, die ich selbst ausprobiert habe. In dieser Episode beantworte ich Fragen wie: Was würde ich heute anders machen? Welche Wearables und Apps sind wirklich nützlich? Und wie setzt man sich motivierende, langfristige Ziele? Hört rein und erfahrt, was mich auf meiner Mission antreibt und welche Erkenntnisse ich mit euch teilen kann. Shownotes 00:00 - 01:51 Eine etwas andere Folge 01:52 - 02:36 Wie war es, ein Buch zu schreiben? 02:37 - 04:18 Hadis Gesundheitsreise beginnt 04:19 - 07:22 Die Bedeutung von Zahlen, Daten und Fakten 07:23 - 09:44 Bewegung und Ernährung sind das A&O 09:45 - 10:28 Geht zur Vorsorge! 10:29 - 11:58 Marathon Läufe und Krafttraining 11:59 - 13:54 Wie motiviert man sich selbst? 13:55 - 15:39 Mental Health und Routinen 15:40 - 16:59 Hadis Health Hacks 17:00 - 18:55 Was sind Hadis Ziele? 18:56 - 21:01 Was wir von Hadi lernen können 21:02 - 22:21 Hadis Tipps 22:22 - 22:44 Hadis Leitsätze 22:45 - 23:16 Outro 23:17 - 24:25 Hadis Random Reminder Hier geht es zum Buch: https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/ https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071495605

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app