Mission Gesundheit

Dr. Hadi Saleh
undefined
Jun 5, 2025 • 29min

#81 Digitale Medizin: Wie KI die Gesundheitsversorgung verändert – mit Jan Beger

Still, präzise und oft unbemerkt: Künstliche Intelligenz ist längst in der Medizin angekommen – und verändert dort nach und nach den klinischen Alltag. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Jan Beger, KI-Experte bei GE Healthcare, über das Potenzial und die Grenzen von KI im Gesundheitswesen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Anwendungen – von Radiologie bis Patientenkommunikation – und klären, warum KI nicht den Menschen ersetzt, sondern ihn entlasten kann. Es geht um digitale Helfer, ethische Fragen, geteilte Verantwortung und die Vision: mehr Raum für echte Menschlichkeit in der Medizin. Shownotes 00:00 - 01:01 Worum geht es heute? 01:02 - 01:38 Experte der Woche 01:39 - 04:03 Wieso KI in der Medizin? 04:04 - 06:30 Wo stehen wir heute in Sachen KI? 06:31 - 09:14 Welche Anwendungen sehen wir heute schon? 09:15 - 12:51 KI vs Mensch: Ist KI Pilot oder Co-Pilot? 12:52 - 14:20 Kann KI empathisch sein? 14:21 - 18:33 Bei welchen Krankheiten hilft KI besonders? 18:34 - 21:17 Wie sieht der Klinikalltag 2035 aus? 21:18 - 22:56 Welche Länder sind besonders weit, wenn es um KI geht? 22:57 - 24:05 Wie wahrscheinlich sind Roboter im Krankenhauseinsatz? 24:06 - 25:53 KI-Tipps mit Jan Beger 25:54 - 27:00 Fakten der Folge 27:01 - 27:16 Das war Mission Gesundheit für heute 27:17 - 28:26 Hadis Random Reminder
undefined
May 29, 2025 • 42min

#80 Lust und Langlebigkeit: Warum Sex ein Gesundheitsbooster ist – mit Jana Welch

Sex – das wohl persönlichste Thema überhaupt und trotzdem eines der am meisten verdrängten. Warum fällt es uns so schwer, offen über Lust, Bedürfnisse oder Unsicherheiten zu sprechen? Und was hat das eigentlich mit Gesundheit zu tun? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit der Sexologin und Sexualtherapeutin Jana Welch. Wir reden über Lust, hormonelle Einflüsse, Orgasmusforschung, medizinische Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen – und darüber, warum erfüllter Sex ein Logevity-Faktor ist. Shownotes 00:00 - 00:51 Worum geht es heute? 00:52 - 01:41 Hadis Hot-Take 01:42 - 02:22 Expertin der Woche 02:23 - 05:37 Wie wird man Sexologin? 05:38 - 07:31 Welche Themen sind Dauerbrenner wenn es um Sex geht? 07:32 - 09:06 Wo fängt Sex an? 09:07 - 11:53 Warum ist Sex oft schambehaftet? 11:54 - 12:46 Wer will öfter Sex, Männer oder Frauen? 12:47 - 15:01 Bedeutet sich zu lieben auch gleich guten Sex zu haben? 15:02 - 17:37 Libidoverlust: Ein medizinisches Thema? 17:37 - 19:54 Masturbation, ja oder nein? 19:55 - 22:17 Wie verändert sich Sex im Alter? 22:18 - 28:57 Sex als Longevity-Faktor 28:58 - 32:47 So hältst Du Dein Sexleben spannend 32:48 - 36:09 Wie verändert Technologie unser Sexleben 36:10 - 39:46 Sex-Tipps mit Jana Welch 39:47 - 40:53 Fakten der Folge 40:54 - 41:07 Das war Mission Gesundheit für heute 41:08 - 42:13 Hadis Random Reminder
undefined
May 22, 2025 • 1h 4min

#79 Kältetherapie: Was Eisbaden und Atmung bewirken können – mit Daniel Ruppert

Kälte, Atmung und mentale Stärke – was auf den ersten Blick wie eine extreme Herausforderung wirkt, ist in Wahrheit ein kraftvoller Schlüssel zu mehr Gesundheit, Energie und innerer Balance. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Daniel Ruppert über die transformative Kraft des Eisbadens – und darüber, wie gezielte Atemtechniken in Kombination mit einem klaren Mindset echte Veränderungen ermöglichen. Wir schauen darauf, wie sich Körper und Geist durch kontrollierten Stress neu ausrichten – und warum Fokus, Disziplin und Selbstwahrnehmung zentrale Elemente für ein starkes, bewusstes Leben sind. Shownotes 00:00 - 00:54 Worum geht es heute? 00:55 - 02:55 Know how to go 02:56 - 03:42 Experte der Woche 03:43 - 09:13 Die WimHof Methode 09:14 - 13:25 Welche Rolle spielt die Atmung? 13:26 - 18:53 Kaltes Duschen – was bewirkt es? 18:54 - 26:36 Wie funktioniert Breathwork? 26:37 - 31:04 Stress reduzieren und Ängste kontrollieren 31:05 - 35:40 Wie lange sollte ich Eisbaden? 35:41 - 39:50 Physiologische Mechanismen mit dem Atmen kontrollieren 39:51 - 42:15 Messen und Tracking 42:16 - 44:25 Wieso gibt uns Eisbaden Energie? 44:26 - 53:03 So können wir Emotionen verarbeiten 53:04 - 58:43 Wo liegen unsere Grenzen? 58:44 - 01:01:09 Kältetherapie-Tipps mit Daniel Ruppert 01:01:10 - 01:02:48 Fakten der Folge 01:02:49 - 01:03:04 Das war Mission Gesundheit für heute 01:03:05 - 01:04:19 Hadis Random Reminder
undefined
May 15, 2025 • 33min

#78 People Pleasing: Warum es nicht Deine Aufgabe ist, allen zu gefallen – mit Ulrike Bossmann

Immer nett, immer angepasst, immer verfügbar – People Pleasing scheint auf den ersten Blick eine Stärke zu sein. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Ulrike Bossmann, Autorin und Expertin für Selbstführung, darüber, warum dem nicht so ist. Und warum der Wunsch, es allen recht zu machen, uns auf Dauer ausbrennt. Wir schauen darauf, wie People Pleasing entsteht, welche inneren Muster dahinterstecken – und wie Du lernst, Dich selbst wichtiger zu nehmen. Warum Nein sagen ein Akt der Selbstfürsorge ist und was echte persönliche Stärke wirklich bedeutet. Shownotes 00:00 - 01:48 Worum geht es heute? 01:49 - 02:45 Expertin der Woche 02:46 - 04:43 Was ist People Pleasing? 04:44 - 06:42 Wann wird Freundlichkeit zum People Pleasing? 06:43 - 08:04 Die Gründe, warum wir people pleasen 08:05 - 09:59 Welche Rolle spielt Perfektionismus? 10:00 - 11:53 Stressmomente und mentale Gesundheit 11:54 - 16:23 Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit 16:24 - 18:43 Wie können wir aus diesem Muster ausbrechen? 18:44 - 29:26 So schaffst Du es „Nein“ zu sagen 29:27 - 30:52 Tipps für People Pleaser von Ulrike Bossmann 30:53 - 31:53 Fakten der Folge 31:54 - 32:09 Das war Mission Gesundheit für heute 32:10 - 33:01 Hadis Random Reminder
undefined
May 8, 2025 • 31min

#77 Heilen mit Ernährung: Fasten, Darmgesundheit und die Macht pflanzlicher Medizin – mit Prof. Dr. Andreas Michalsen

Was passiert, wenn wir den Körper nicht nur mit Medikamenten, sondern mit dem richtigen Essen behandeln? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Prof. Dr. Andreas Michalsen – Internist, Fastenexperte und Bestsellerautor – über die therapeutische Kraft der Ernährung. Er erklärt, wie stille Entzündungen entstehen und wie man sie mit pflanzenbasierter Ernährung in den Griff bekommt. Warum Fasten nicht immer radikal sein muss – und wie das sogenannte Scheinfasten wirkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die medizinische Wirkung von Gewürzen, Darmbakterien und gesunden Fetten. Shownotes 00:00 - 01:11 Worum geht es heute? 01:12 - 01:57 Hadis AHA-Moment 01:58 - 02:44 Experte der Woche 02:45 - 05:03 Was isst ein Ernährungsexperte? 05:04 - 07:28 Haben wir verlernt, was uns gut tut? 07:29 - 08:43 Was bewirken Fasten und Diät? 08:44 - 10:05 So funktioniert Scheinfasten 10:06 - 12:14 Wie Ernährung unsere Gesundheit bestimmt 12:15 - 16:49 So gelingt die richtige Ernährung 16:50 - 18:04 Das passiert bei pflanzlicher und antientzündlicher Ernährung 18:05 - 19:55 Alte Pflanzenheilmethoden in der modernen Medizin 19:56 - 21:51 Wie unsere Nahrung Entzündungswerte beeinflusst 21:52 - 23:46 So wirkt die Darmgesundheit auf unsere Psyche 23:47 - 27:05 Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten wir nehmen? 27:06 - 28:56 Ernährungstipps mit Prof. Dr. Andreas Michalsen 28:57 - 30:00 Fakten der Folge 30:01 - 30:17 Das war Mission Gesundheit für heute 30:18 - 31:18 Hadis Random Reminder
undefined
May 1, 2025 • 36min

#76 Die Wahrheit über den weiblichen Körper: Mythen, Gesundheit und Selbstwahrnehmung – mit Dr. Dorothee Biener

Was müssen wir wirklich über den weiblichen Körper wissen – und warum gibt es noch immer so viele Missverständnisse und Mythen? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Dorothee Biener, Frauenärztin und Expertin für den weiblichen Körper, über alles, was wir über die Gesundheit von Frauen verstehen sollten. Wir räumen mit den hartnäckigsten Mythen auf, sprechen über den Einfluss des Zyklus auf Stimmung und Energie und beleuchten, warum viele Themen rund um den weiblichen Körper immer noch tabuisiert werden. Shownotes 00:00 - 01:27 Worum geht es heute? 01:28 - 02:04 Talk der Woche 02:05 - 03:55 Warum wird der weibliche Körper nicht verstanden? 03:56 - 05:16 Kuriose Fragen – und was wir wissen sollten 05:17 - 09:34 Stimmt's oder stimmt’s nicht? – Das Mythen-Quiz 09:35 - 10:23 Mythen aus der Frauenmedizin 10:24 - 12:38 Was hilft bei Periodenschmerzen? 12:39 - 15:35 Zu gutem Sex gehört ein guter Körper? 15:36 - 17:27 Was ist Vulva, was ist Vagina? 17:28 - 20:46 Schmerzen beim Sex – ist das normal? 20:47 - 24:21 Sex zum Stressabbau, Männer vs Frauen 24:22 - 31:15 Pilzerkrankungen und bakterielle Infektionen 31:16 - 32:53 Drei Tipps mit Dr. Dorothee Biener 32:54 - 34:10 Fakten der Folge 34:11 - 34:26 Das war Mission Gesundheit für heute 34:27 - 35:51 Hadis Random Reminder
undefined
Apr 24, 2025 • 29min

#75 Personal Training: Was das richtige Workout ausmacht – mit Alexander Weckert

Was unterscheidet Personal Training eigentlich vom klassischen Fitnessstudio? Wie ich finde: eine ganze Menge! In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich deswegen mit Alexander Weckert, meinem Personal Trainer. Mit über 15 Jahren Erfahrung, kennt er die Vorteile individueller Betreuung, und weiß warum viele ihre Ziele allein nicht erreichen. Wir reden über Motivation, Haltung, Rückenschmerzen, Regeneration – und warum zweimal pro Woche Training manchmal schon alles verändern kann. Shownotes 00:00 - 01:23 Worum geht es heute? 01:24 - 01:51 Talk der Woche 01:52 - 05:30 Warum Personal Training? 05:31 - 07:48 Personal Training vs. Fitnessstudio 07:49 - 10:39 Welche Fehler machen wir im Training? 10:40 - 12:19 Wie läuft das begleitete Training ab? 12:20 - 13:05 Wie werden Krankheiten und Einschränkungen berücksichtigt? 13:06 - 16:22 Die Vorzüge des Krafttrainings 16:23 - 17:38 Ernährung und Regeneration 17:39 - 20:47 Wearables, KI und neue Technologien 20:48 - 23:41 Welche Entwicklungen gibt es in der Sportmedizin? 23:42 - 25:51 Wie startet man sein Training am besten? 25:52 - 26:56 Fitness-Tipps mit Alexander Weckert 26:57 - 27:47 Fakten der Folge 27:48 - 28:04 Das war Mission Gesundheit für heute 28:05 - 29:15 Hadis Random Reminder
undefined
Apr 17, 2025 • 36min

#74 Messen, verstehen, verändern: Was Dein Blutzucker über Dich verrät – mit Dr. Anne Latz

Wie kann das kontinuierliche Messen des Blutzuckers nicht nur Diabetikern, sondern auch gesunden Menschen helfen, ihre Gesundheit zu optimieren? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Anne Latz, Ärztin und Expertin für digitale Gesundheitslösungen, über die Vorteile des kontinuierlichen Blutzucker-Monitorings. Wir tauchen ein in die Welt der CGM-Technologie und sprechen darüber, warum es nicht nur für Diabetiker, sondern auch für alle anderen sinnvoll sein kann, mehr über den eigenen Blutzucker zu lernen. Shownotes 00:00 - 01:09 Worum geht es heute? 01:10 - 02:02 Talk der Woche 02:03 - 03:12 Warum sollten wir unseren Blutzucker messen? 03:13 - 08:40 Wie misst man am besten? 08:41 - 11:03 Worauf sollten wir beim Messen achten? 11:04 - 18:11 Was entwickelt sich durch neue Technologien? 18:12 - 20:40 Wie verändert sich die Patientenbeziehung? 20:41 - 22:35 Tracking = Eigenverantwortung? 22:36 - 24:07 Innovationen und Startups, die wir im Blick haben müssen 24:08 - 26:32 Welche Trends kommen auf uns zu? 26:33 - 30:10 Gibt es ein ideales Gesundheitssystem? 30:11 - 33:49 Drei Tipps mit Dr. Anne Latz 33:50 - 34:05 Fakten der Folge 34:06 - 34:25 Das war Mission Gesundheit für heute 34:26 - 35:39 Hadis Random Reminder
undefined
Apr 10, 2025 • 48min

#73 Gesundheit beginnt auf Zellebene: Wie Nährstoffe unseren Körper beeinflussen – mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel

Wie wichtig sind Nährstoffe wirklich – und können sie unsere Gesundheit sogar nachhaltig verbessern? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel, Ärztin für ganzheitliche Medizin und Nährstoffexpertin, über die häufigsten Mängel, die fast jeder hat, und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen. Warum „gesunde Ernährung“ oft nicht ausreicht und welche Nährstoffe für Energie, Konzentration und Langlebigkeit entscheidend sind, das verraten wir in dieser Episode. Shownotes: 00:00 - 01:28 Worum geht es heute? 01:29 - 02:09 Talk der Woche 02:10 - 02:39 Warum sind Nährstoffe so wichtig für unsere Gesundheit? 02:40 - 05:20 Welche Nährstoffe gibt es? 05:21 - 10:03 Woran erkenne ich einen Nährstoffmangel? 10:04 - 13:18 Was zeigt das große Blutbild, was nicht? Worauf sollten wir achten? 13:19 - 18:10 Welche Nährstoffe bewirken was in unserem Körper? 18:11 - 22:58 Messen oder nicht messen? 22:59 - 25:34 Welche Nährstoffe sollten wir nicht kombinieren? 25:35 - 32:57 Was sagen eigentlich Normbereiche aus? 32:58 - 33:52 Wie sinnvoll sind Multivitaminpräparate? 33:53 - 34:58 So wirken Nährstoffe auf chronische Erkrankungen 34:59 - 38:37 Supplemente und/oder ausgewogene Ernährung? 38:38 - 41:26 Wie wichtig ist die Darmgesundheit? 41:27 - 45:15 Nährstoff-Tipps mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel 45:16 - 46:37 Fakten der Folge 46:38 - 46:50 Das war Mission Gesundheit für heute 46:51 - 47:57 Hadis Random Reminder Hier findest Du die Bücher von Dr. Helena Orfanos-Boeckel: https://shorturl.at/Lb7IW
undefined
Apr 3, 2025 • 45min

#72 Ab morgen jünger: Wie Longevity unser Leben verändert – mit Nina Ruge

Länger leben, gesünder altern – und vielleicht sogar Verjüngung möglich machen? Die Forschung zur Longevity boomt, aber was ist wirklich dran? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Nina Ruge, Autorin und Longevity-Expertin, über ihr neues Buch und die neuesten Erkenntnisse zur Zellalterung, epigenetischen Verjüngung und die Personalisierung von Longevity-Strategien. Shownotes 00:00 - 00:36 Worum geht es heute? 00:37 - 02:15 Klein aber Fein 02:16 - 03:12 Expertin der Woche 03:13 - 05:58 Wie geht „Ab morgen jünger”? 05:59 - 07:30 Wie können wir Altersprozesse tracken 07:31 - 10:49 Welche Biomarker sind für Longevity relevant? 10:50 - 12:45 Supplemente und was sie so besonders macht 12:46 - 17:47 Die neue Generation der Nahrungsergänzungsmittel 17:48 - 22:04 Metformin und Rapamycin – die neuen Wundermittel 22:05 - 26:11 Longevity: Hype oder Hoffnung? 26:12 - 28:39 Die Hormonersatztherapie 28:40 - 31:28 Abnehmspritze: Was ist dran? 31:29 - 33:00 Neue Longevity Studien aus aller Welt 33:01 - 37:59 Stammzelltherapien und Exosomen-Therapie 38:00 - 40:02 Chancen und Grenzen von Longevity 40:03 - 41:43 Longevity-Tipps mit Nina Ruge 41:44 - 42:58 Fakten der Folge 42:59 - 43:24 Das war Mission Gesundheit für heute 43:25 - 44:26 Hadis Random Reminder

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app