
Mission Gesundheit
Entdecken Sie in „Mission Gesundheit“ gemeinsam mit Dr. Hadi Saleh die Zukunft der Medizin!
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Latest episodes

Aug 1, 2024 • 21min
#37 Cannabis als Medizin - mit Claudio Santoro
In den letzten Jahren hat sich das Gespräch über Cannabis von der reinen Freizeitnutzung hin zu seiner potenziellen medizinischen Anwendung verschoben. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte von Patienten weltweit legen nahe, dass Cannabis in der Behandlung verschiedener medizinischer Zustände hilfreich sein kann. Dazu gehören chronische Schmerzen, Epilepsie, Multiple Sklerose und sogar einige psychische Erkrankungen wie PTBS.
Was steckt wirklich dahinter? Das erklärt uns in dieser Folge Claudio Santoro. Denn eine Voraussetzung ist, dass Patienten Zugang zu qualitativ hochwertigen, geprüften Produkten haben und von medizinischen Fachkräften begleitet werden. Als Vertretungsapotheker mit einem breitgefächerten Hintergrund in der Pharmazie weiß er genau, worauf es bei der Einnahme von Medikamenten und Substanzen ankommt.
00:00 - 02:46 Intro
02:47 - 03:30 Experte der Woche
03:31 - 06:37 Was macht ein Apotheker?
06:38 - 07:25 Fachkräftemangel in den Apotheken
07:26 - 08:47 KI und Robotik in der Apotheke
08:48 - 09:33 Was ist Cannabis?
09:34 - 11:32 Wie unterscheiden sich THC und CBD?
11:34 - 14:57 Was muss bei der Einnahme beachtet werden
14:48 - 15:35 Cannabis in der Apotheke
15:36 - 16:25 Zukunftsentwicklungen
16:26 - 18:33 Tipps von Claudio Santoro
18:34 - 19:32 Fakten der Folge
19:33 - 19:49 Outro
19:50 - 21:05 Hadis Random Reminder

Jul 25, 2024 • 30min
#36 Wiederbelebung: Was jeder für den Ernstfall wissen sollte – mit Dr. Ingo Voigt
Die meisten Herzstillstände in Deutschland ereignen sich zuhause. Dennoch wissen nur wenige von uns, was in einer solchen Situation zu tun ist. Schnelles Handeln ist entscheidend, denn mit jeder Minute, die ohne Herzdruckmassage vergeht, sinkt die Überlebenschance des Patienten um bis zu 10 %. Das Eingreifen von Ersthelfern kann daher über Leben und Tod entscheiden. Viele Organisationen bieten kurze, aber umfassende CPR-Kurse an, die oft nur wenige Stunden dauern und die wichtigsten Grundlagen vermitteln. In dieser Folge von Mission Gesundheit besprechen wir mit Dr. Ingo Voigt, Chefarzt, Internist, Kardiologe sowie Intensiv- und Notfallmediziner, wie genau eine Herzdruckmassage funktioniert, worauf man achten muss und was dabei hilft, einen klaren Kopf zu bewahren.
00:00 - 01:40 Intro
01:41 - 02:32 Experte der Woche
02:33 - 04:01 Die grundlegenden Schritte zur Wiederbelebung
04:02 - 08:34 Thirty Pushes for Life
08:35 - 10:26 Herzinfarkt mit 39
10:27 - 14:08 Wie verhalte ich mich im Notfall?
14:09 - 15:25 Wiederbelebungsmaßnahmen
15:26 - 16:06 Was muss man bei der Herzdruckmassage beachten?
16:07 - 17:00 Wie die Bee Gees im Ernstfall helfen können
17:01 - 18:55 Defibrillatoren und Drohnen
18:56 - 24:47 Smartwatches und KI im Einsatz
24:48 - 26:50 Wie bleibe ich ruhig und wen rufe ich an?
26:50 - 28:43 Wiederbelebungs-Tipps von Ingo
28:44 - 29:27 Fakten der Folge
29:28 - 29:36 Outro
29:37 - 31:04 Hadis Random Reminder

Jul 18, 2024 • 38min
#35 Effizienter durch Digitalisierung: Startups in der Gesundheitsbranche – mit Inga Bergen
Startups spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Gesundheitsbranche. Durch innovative digitale Lösungen schaffen sie es, Prozesse effizienter zu gestalten und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. So entwickeln Startups zum Beispiel intelligente Softwarelösungen, die Patientenakten digitalisieren und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen vereinfachen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehlerquellen und Kosten. Inga Bergen ist Expertin auf diesem Gebiet. Die Gründerin, Geschäftsführerin und Unternehmerin kennt sich beim Aufbau von Start-ups für digitale Innovationen und medizinischen Geräten aus und lässt uns in dieser Folge von Mission Gesundheit an ihrem Wissen teilhaben.
00:00 - 01:02 Intro
01:03 - 01:44 MedTech Minute
01:45 - 02:26 Experte der Woche
02:27 - 04:37 Wieso ein Startup im Gesundheitswesen?
04:38 - 08:10 Herausforderungen für Gründer
08:11 - 11:59 Die Health Branche in Deutschland
12:00 - 13:28 Internationale Vorbilder
13:29 - 19:04 KI im Health Bereich
19:05 - 22:55 Neues aus der Startup Branche
22:56 - 25:43 Der Einsatz von KI im Alltag
25:44 - 31:58 Warum wir nicht resignieren sollten
31:59 - 35:17 Zukunftsausblick
35:18 - 36:32 Fakten der Folge
36:33 - 36:49 Outro
36:50 - 38:11 Hadis Random Reminder

Jul 11, 2024 • 36min
#34 Die Wahrheit über Kohlenhydrate, Fasten und Ernährungsmythen – mit Prof. Dr. Dorothea Portius
Kohlenhydrate am Abend machen dick? Eiern sind schlecht wegen des Cholesterins im Eigelb? Fleisch essen ist ungesund? Trotz oder gerade wegen der Fülle an Informationen, die heutzutage verfügbar sind, wird das Thema Ernährung oft von Mythen und Missverständnissen überlagert. Diese können Verwirrung stiften und zu ungesunden Ernährungsgewohnheiten führen. Es ist wichtig, diese Mythen zu erkennen und wissenschaftlich fundierte Informationen als Grundlage für Ernährungsentscheidungen zu nutzen. Zusammen mit Prof. Dr. Dorothea Portius, Ernährungswissenschaftlerin und Expertin in Sachen gesunde Ernährung, schauen wir daher in dieser Folge von Mission Gesundheit ganz genau hin: Was ist Wahrheit und was ist Ernährungsmythos?
00:00 - 01:25 Intro
01:26 - 02:36 Expertin der Woche
02:37 - 05:03 Die Wahrheit über das Fasten
05:04 - 07:00 Wie gesund sind Kohlenhydrate?
07:01 - 08:45 Das ideale Frühstück
08:46 - 11:50 Welche Lebensmittel sollten wir meiden?
11:51 - 13:36 Wie gesund ist Brot?
13:37 - 15:04 Wie konsumiere ich gesund im Alltag?
15:05 - 16:50 Milch und Laktose
16:51 - 20:13 Labels und Nutriscore
20:14 - 21:10 Eat the Rainbow - was bedeutet das?
21:11 - 22:25 Welche Stoffwechseltypen gibt es?
22:26 - 26:43 Personalisierte Ernährung
26:44 - 29:20 Wie gesund ist eine vegetarische/vegane Ernährung?
29:21 - 32:37 Ernährungsmythen im Check
32:38 - 34:11 Fakten der Folge
34:12 - 34:36 Outro
34:37 - 35:38 Hadis Random Reminder

Jul 4, 2024 • 29min
#33 Science-Fiction wird Realität: KI-Assistenten in der Medizin – mit Dr. Dr. Alexander T. El Gammal
Stellt euch eine medizinische Welt vor, in der Ärzte und Pflegekräfte sich voll und ganz auf die Patientenbetreuung konzentrieren können, während KI-Assistenten im Hintergrund nahtlos Aufgaben erledigen. Das Ergebnis? Höhere Effizienz, präzisere Diagnosen und eine dynamischere Patientenversorgung. KI-Assistenten sind nicht nur Werkzeuge, sondern echte Innovationstreiber. Rund um die Uhr stehen sie bereit, verbessern die Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal und liefern blitzschnell datengetriebene Entscheidungen. Werden KI-Assistenten bald die neuen Superhelden im Gesundheitswesen sein? Das weiß Dr. Dr. Alexander T. El Gammal, Facharzt für Viszeralchirurgie und Wissenschaftler.
00:00 - 01:50 Intro
01:51 - 02:54 Experte der Woche
02:55 - 08:22 Motivation hinter der Arbeit mit Ki Assistenten
08:23 - 10:49 Anwendungsmöglichkeiten für KI Assistenten
10:50 - 13:23 Daten und Datenschutz
13:24 - 15:19 Die Hürden eines KI basierten Assistenten
15:20 - 21:45 Ist bald die KI der bessere Arzt?
21:46 - 25:54 Zukunftsvision: KI Assistent
25:55 - 27:01 Fakten der Folge
27:02 - 27:18 Outro
27:19 - 28:33 Random Reminder

Jun 27, 2024 • 26min
#32 Jetlag überwinden: Wenn die innere Uhr verrückt spielt – mit Dr.Tanja Becker
Wenn ihr schon einmal über Zeitzonen hinweg gereist seid, kennt ihr ihn: den Jetlag. Dieses Phänomen ist mehr als nur ein wenig Müdigkeit nach einem langen Flug. Es kann sich durch zahlreiche körperliche Beschwerden bemerkbar machen und die ersten Tage an einem neuen Ort zu einer Herausforderung machen. Auslöser ist der körpereigene natürliche 24-Stunden-Rhythmus, die sogenannte innere Uhr. Wenn wir schnell in eine andere Zeitzone reisen, gerät diese Uhr aus dem Takt. Plötzlich sind Tag und Nacht vertauscht, und unser Körper kämpft darum, sich anzupassen. Dr. Tanja Becker weiß, wie wir mit Jetlag umgehen können. Sie ist Pilotin und Coach und verrät uns in dieser Folge von Mission Gesundheit, mit welchen Tipps und Tricks man dem Jetlag begegnen kann.
00:00 - 01:47 Intro
01:48 - 02:33 Experte der Woche
02:34 - 04:56 Druck auf den Ohren beim Fliegen - woher kommt das?
04:57 - 05:49 Was kann man gegen den Druck tun?
05:50 - 07:00 Was ist Jetlag?
07:01 - 08:26 Symptome und Ursachen
08:27 - 09:48 Reisen nach Westen und Osten
09:49 - 12:41 Methoden gegen den Jetlag
12:42 - 15:31 Welche Rolle spielt Licht im Flugzeug?
15:21 - 20:19 Wie wirkt Sport bei Jetlag?
20:20 - 22:46 Drei Tipps von Dr. Tanja Becker
22:47 - 24:00 Fakten der Folge
24:01 - 24:23 Outro
24:24 - 25:51 Hadis Random Reminder

Jun 20, 2024 • 23min
#31 Zukunftsvision: nachwachsende Körperteile - mit Dr. Vanessa Restrepo Schild
Stellt euch vor, der menschliche Körper wäre in der Lage, verlorene Gliedmaßen, beschädigte Organe und sogar Teile des Gehirns und des Herzens nachwachsen zu lassen. Eine solche Fähigkeit würde nicht nur unser Verständnis von Heilung und Rehabilitation revolutionieren, sondern auch eine neue Ära der Medizin einleiten. Viele Krankheiten würden nicht mehr zwangsläufig zu langfristigen Beeinträchtigungen führen. Verletzungen, die heute zu dauerhaften Behinderungen führen, könnten in dieser Zukunftsvision wie gebrochene Knochen oder Wunden behandelt und geheilt werden. Klingt verrückt? Doch genau daran forscht Dr. Vanessa Restrepo Schild. In dieser Ausgabe von Mission Gesundheit berichtet sie von ihrer Arbeit und der Zukunft der Medizin durch die Entwicklung von synthetischem Gewebe.
00:00 - 02:38 Intro
02:39 - 03:33 Expertin der Woche
03:34 - 04:21 Die Arbeit mit synthetischem Gewebe
04:22 - 04:54 Was sind bioelektronische Implantate?
04:55 - 06:05 Was ist das Ziel der Forschung?
06:06 - 08:04 Zellulare Sprache
08:05 - 09:12 Wie aus Fiktion medizinische Realität wird
09:13 - 11:42 Wo steht die Forschung heute?
11:43 - 12:49 Wie können Körperteile nachwachsen?
12:50 - 15:34 Die Rolle der Stammzellen
15:35 - 16:29 Shin’ya Yamanaka
16:30 - 20:19 Wie können junge Forscher unterstützt werden?
20:20 - 21:19 Fakten der Folge
21:20 - 21:39 Outro
21:40 - 22:50 Random Reminder

Jun 13, 2024 • 36min
#30 Wie wir einen gesunden Umgang mit Stress lernen – mit Lisa Wittmann
Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft. Viele kennen solche Situationen: Man ist sowieso schon unter Zeitdruck, dann klingelt auch noch das Handy oder es kommen dringende Nachrichten oder E-Mails rein. Die Gedanken rasen, der Puls steigt, und die To-do-Liste wächst immer und immer weiter. Der Körper steht unter Stress. Das passiert oft dann, wenn wir das Gefühl haben, dass die Anforderungen unsere Bewältigungsmöglichkeiten übersteigen. Um Stress gesund zu meistern, helfen Techniken wie Zeitmanagement, regelmäßige Pausen und Entspannungsübungen. Wie genau das funktionieren kann, verrät uns in dieser Folge von „Mission Gesundheit” Lisa Wittmann. Sie bringt Menschen bei, wie sie gesund mit Stress umgehen können, sodass beruflicher Erfolg nicht mit mentaler Gesundheit bezahlt werden muss.
00:00 - 01:06 Intro
01:06 - 02:41 Must Read der Woche
02:42 - 03:24 Experte der Woche
03:25 - 04:22 Stress im Arbeitsumfeld
04:23 - 06:23 Wie entsteht Stress?
06:24 - 08:59 Chronischer Stress
09:00 - 11:41 Der Umgang mit Stress
11:42 - 20:17 So vermeidest Du Stress - Ein Beispiel
20:18 - 24:58 Stressvermeidung im Kontext Arbeit
24:59 - 27:38 Kann KI bei Stress helfen?
27:39 - 32:26 Stress Prävention
32:27 - 33:40 Fakten der Folge
33:41 - 34:03 Outro
34:04 - 35:25 Hadis Random Reminder
Erfahren Sie mehr über Dr. Hadi Saleh:
https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie unseren zweiwöchentlichen Medtech-Newsletter:
https://www.medtechpulse.com/subscribe/

Jun 6, 2024 • 30min
#29 Wieso unser Alter vom Lebensstil abhängt – mit Dr. Irmi Huber
Die Forschung zur Langlebigkeit eröffnet faszinierende Perspektiven. Wissenschaftler erkunden Möglichkeiten, das menschliche Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. Denn Longevity bedeutet eben nicht nur, ein längeres, sondern auch ein gesünderes Leben zu leben. Aber ist ein langes Leben weltweit und für alle möglich? Geht das überhaupt und wenn ja, was würde das kosten? Darüber sprechen wir heute bei „Mission Gesundheit”. Diese Woche ist dafür Dr. Irmi Huber, Gründerin des Longevity-Unternehmens Neotes, unser Gast. Ihre internationalen Erfahrungen bieten uns wertvolle neue Einblicke.
00:00 - 03:08 Intro
03:09 - 03:52 Experte der Woche
03:53 - 06:08 Longevity
06:09 - 07:56 Neotis
07:57 - 09:39 Longevity im internationalen Vergleich
09:40 - 12:41 Was kostet Langlebigkeit?
12:42 - 15:49 Der Bio-Age-Test
15:50 - 21:17 Mikornährstoffe
21:18 - 23:15 Welche Daten sind wichtig
23:16 - 27:00 Wie sieht die Zukunft von Longevity aus?
27:01 - 28:06 Fakten der Folge
28:07 - 28:38 Outro
28:39 - 29:54 Hadis Random Reminder
Erfahren Sie mehr über Dr. Hadi Saleh:
https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie unseren zweiwöchentlichen Medtech-Newsletter:
https://www.medtechpulse.com/subscribe/

8 snips
May 30, 2024 • 41min
#28 Die Innovationen krempeln die Gesundheitsbranche um – mit Nina Ruge
Die jüngsten Fortschritte in der Medizin, der Biotechnologie und der digitalen Gesundheit haben das Potenzial, unsere Vorstellungen von Altern und Gesundheit grundlegend zu verändern. Von der personalisierten Medizin über die Verwendung von Künstlicher Intelligenz für die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten bis hin zur Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze haben Innovationen eine transformative Wirkung auf die Art und Weise, wie wir das Altern verstehen und darauf reagieren. Auf welche Startups und Innovationen wir gerade und künftig besonders ein Auge haben sollten, das weiß Nina Ruge. Bekannt als Fernsehmoderatorin konzentriert sie sich heute schwerpunktmäßig auf ihr Leidenschaftsthema Longevity. Ihre vier Bücher zur Thematik der gesunden Lebensspanne schafften es alle auf die SPIEGEL-Bestseller-Liste.
00:00 - 01:18 Intro
01:19 - 02:36 Tech-Talk
02:37 - 03:35 Expertin der Woche
03:36 - 08:46 Longevity und der Rejuvenation Startup Summit
08:47 - 10:58 Wie alt können wir werden?
10:59 - 14:55 Welche Rolle spielt die Medizin für unser Alter?
14:46 - 17:37 Warum Longevity?
17:38 - 20:41 Was hilft wirklich beim gesund alt werden?
20:42 - 24:42 Lebensstil Faktoren
24:43 - 28:10 Hitze und Kälte Therapien
28:11 - 34:34 Diagnostik und Wearables
34:35 - 37:05 Drei Langlebigkeits-Tipps von Nina Ruge
37:06 - 38:27 Fakten der Folge
38:28 - 38:50 Outro
38:51 - 40:26 Hadis Random Reminder
Erfahren Sie mehr über Dr. Hadi Saleh:
https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie unseren zweiwöchentlichen Medtech-Newsletter:
https://www.medtechpulse.com/subscribe/