Bas Kast, Wissenschaftsjournalist und Bestseller-Autor, spricht über die gesundheitlichen Risiken von Alkohol und hinterfragt dessen gesellschaftliche Akzeptanz. Er erklärt, wie Alkohol Gehirn und Schlaf beeinflusst und beleuchtet die Gefahren des Konsums, insbesondere das Krebsrisiko durch Acetaldehyd. Kast teilt persönliche Erfahrungen und erörtert, wie bewusster Umgang mit Alkohol gelingen kann. Zudem präsentiert er Alternativen zum Alkohol und betont die Vorteile eines alkoholfreien Lebensstils sowie die Rolle von Probiotika für die Gesundheit.
53:21
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Mythos vom gesunden Wein
Der Mythos vom gesunden Gläschen Wein wird immer mehr entkräftet.
Neue Forschungen zeigen, dass moderater Alkoholkonsum keineswegs gesund ist.
insights INSIGHT
Alkohol schädigt das Gehirn
Schon ein Drink täglich kann zur Hirnschrumpfung führen.
Besonders betroffen ist der Hippocampus, wichtig für Gedächtnis und Lernvermögen.
insights INSIGHT
Alkohol und Krebsrisiko
Alkohol erhöht das Krebsrisiko ohne sichere Untergrenze.
Besonders betroffen sind Mund, Rachen, Darm und Brustkrebs bei Frauen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In 'Der Ernährungskompass' setzt sich Bas Kast kritisch mit gängigen Ernährungsempfehlungen auseinander und erklärt die Hintergründe beliebter Diäten. Das Buch gibt in 12 Kapiteln einen Überblick über Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Getränke, Fasten, Diätformen und Vitaminpillen. Es konzentriert sich auf vier Kernfragen: Wie nimmt man gesund ab? Welche Ernährung hält jung? Was sind Mythen, was sind die Fakten? Und durch welche Ernährung lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Bas Kast filterte die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse aus Tausenden von Studien heraus und stellte die wichtigsten Aspekte leicht verständlich zusammen.
Warum ich kein Alkohol mehr trinke
Warum ich kein Alkohol mehr trinke
null
Bas Kast
In "Warum ich keinen Alkohol mehr trinke" beleuchtet Bas Kast kritisch die Auswirkungen von Alkohol auf Körper und Geist. Er stützt sich dabei auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und verbindet diese mit persönlichen Erfahrungen. Das Buch räumt mit Mythen über den Alkoholkonsum auf und zeigt die gesundheitlichen Risiken auf, selbst bei moderatem Konsum. Kast bietet Alternativen zur Entspannung und zum Umgang mit sozialen Situationen an. Das Buch dient als Entscheidungshilfe für ein alkoholfreies Leben.
Kompass für die Seele
Kompass für die Seele
Bas Kast
Alkohol ist die weltweit akzeptierteste Droge – und doch wissen wir kaum, wie viel davon wirklich noch unbedenklich ist. Der Konsum von Alkohol ist sozial anerkannt und wird sogar oft gefeiert – besonders rund um festliche Tage wie Weihnachten und Neujahr, wenn Glühwein und Sekt die Stimmung anheizen. Doch da stellt sich die Frage: Wann wird das, was als harmloser Genuss gilt, zur Gefahr für unseren Körper und unsere Gesundheit? Ist es wirklich so harmlos, wie uns die Werbung weismachen will? Diese Fragen hat sich Bas Kast in seinem neuesten Buch gestellt. Der Bestseller-Autor geht der Frage nach, wie viel Alkohol wirklich okay ist – und warum wir uns vielleicht schon viel zu lange an eine Droge gewöhnt haben, die weit mehr Schaden anrichtet, als wir glauben. Und er verrät, wie es um seine eigene Beziehung zum Alkohol steht.
Shownotes
00:00 - 01:33 Worum geht es heute?
01:34 - 02:23 Experte der Woche
02:24 - 07:16 Alkohol, ja oder nein?
07:17 - 08:26 Was ist Alkohol eigentlich?
08:27 - 12:57 Wie wirkt Alkohol auf uns?
12:58 - 18:06 Warum ist Alkohol Gesellschaftlich so akzeptiert?
18:07 - 20:59 Überkonsum und Sucht
21:00 - 25:56 Schlafstörungen und Krebsrisiken
25:57 - 32:21 Welche Rolle spielt der Alkoholgehalt?
32:22 - 41:58 Wie kann bewusster Alkoholkonsum gelingen?
41:59 - 49:46 Tipps für den Umgang mit Alkohol von Bas Kast
49:47 - 50:55 Fakten der Folge
50:56 - 51:21 Das war Mission Gesundheit für heute
51:22 - 52:55 Hadis Random Reminder