Mission Gesundheit

Dr. Hadi Saleh
undefined
Nov 13, 2025 • 23min

#104 Länger leben, besser leben: Wie Hotels das Konzept Longevity neu denken – mit Michaela Altenberger

Ein längeres und vor allem besseres Leben, das ist das Ziel vieler Longevity-Konzepte. Doch was passiert, wenn dieser Ansatz nicht in einer Klinik, sondern in einem Hotel umgesetzt wird? In dieser Folge von Mission Gesundheit geht es darum, wie sich das Thema Longevity zunehmend in die Hotellerie ausdehnt und warum das weit mehr ist als ein Wellness-Trend. Wir sprechen mit Michaela Altenberger darüber, wie Ernährung, Bewegung, Licht, Schlaf und mentale Balance zu einer ganzheitlichen Erfahrung werden können, welche Rolle Eigenverantwortung und Routinen spielen und wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse über Gesundheit in den Alltag integrieren lassen. Shownotes 00:00 - 00:45 Worum geht es heute? 00:46 - 01:08 Expertin der Woche 01:09 - 03:58 Hotels und Longevity – wie passt das zusammen? 03:59 - 08:52 Wie setzt der Krallerhof dieses Konzept um? 08:53 - 10:34 Ein typischer Longevity-Tag im Krallerhof 10:35 - 12:35 Wohin entwickeln sich Hotels, wenn es um Gesundheit geht? 12:36 - 14:21 Welche Routinen können wir selbst anwenden? 14:22 - 16:58 Welche Rolle spielen Ärzte und Wissenschaft dabei? 16:59 - 20:45 Longevity Tipps mit Michaela Altenberger 20:46 - 21:20 Fakten der Folge 21:21 - 21:33 Das war Mission Gesundheit für heute 21:34 - 22:34 Hadis Random Reminder
undefined
Nov 6, 2025 • 38min

#103 Thrombose: Wie Bewegung, Aufklärung und frühes Handeln Leben retten – mit Dr. Katja Mühlberg und Nora Shepherd

Ein dickes, schmerzendes Bein nach der Geburt – und plötzlich steht die Diagnose Thrombose im Raum. Doch was passiert dabei eigentlich im Körper, und warum ist frühes Handeln so entscheidend? In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir mit Dr. Katja Mühlberg, Angiologin und Gefäßmedizinerin, und Nora Shepherd, die selbst nach der Geburt eine schwere Beckenvenenthrombose erlebt hat. Gemeinsam klären wir, wie eine Thrombose entsteht, welche Warnzeichen man kennen sollte, welche Rolle Bewegung, Kompression und Blutverdünnung in der Therapie spielen und wie Aufklärung helfen kann, Ängste zu nehmen. Shownotes 00:00 - 00:56 Worum geht es heute? 00:57 - 01:23 Talk der Woche 01:24 - 03:56 Was ist eine Thrombose? 03:57 - 08:55 Die Symptome einer Thrombose und Noras Patientengeschichte 08:56 - 15:16 Wie sieht ein typischer Thromboseverlauf aus? 15:27 - 20:44 Risikofaktoren für eine Thrombose 20:45 - 23:29 Was müssen wir beim Fliegen beachten? 23:30 - 26:14 Wie sieht die Therapie aus – und wie lebt Nora heute? 26:15 - 32:28 Welche psychischen Auswirkungen hat eine Thrombose-Erkrankung? 32:29 - 33:25 Thrombose-Tipps mit Nora Shepherd 33:26 - 35:10 Thrombose-Tipps mit Dr. Katja Mühlberg 35:11 - 36:13 Fakten der Folge 36:14 - 36:25 Das war Mission Gesundheit für heute 36:36 - 37:26 Hadis Random Reminder Wenn Ihr weitere Infos zum Thema sucht, schaut gerne beim Aktionsbündnis Thrombose vorbei!
undefined
Oct 30, 2025 • 45min

#102 Gesund alt werden: Wie Nährstoffe, Hormone und Prävention unser Altern beeinflussen mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel

Gesund alt werden – geht das wirklich? Dr. Helena Orfanos-Boeckel ist Internistin, Nephrologin und eine der erfahrensten Stimmen für ganzheitliche Präventionsmedizin in Deutschland. In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir darüber, wie das Altern auf biochemischer Ebene funktioniert, welche Rolle Laborwerte, Nährstoffe und Hormone dabei spielen und warum Prävention der Schlüssel zu echter Gesundheit ist. Wir tauchen ein in Themen wie Knochenschutz, Gefäßgesundheit und Hormonbalance, klären, welche Werte wirklich etwas über unseren Gesundheitszustand verraten – und wie wir lernen können, sie selbst zu verstehen. Shownotes 00:00 - 00:48 Worum geht es heute? 00:49 - 01:39 Know how to go 01:40 - 02:21 Expertin der Woche 02:22 - 06:01 Worum geht es im neuen Buch? 06:02 - 09:17 Gesund alt werden – geht das? 09:18 - 13:39 Gene, Lebensstil und Diagnostik 13:40 - 18:05 Wie können wir unseren eigenen Körper verstehen? 18:06 - 24:03 Welche Werte sind wichtig? 24:04 - 28:56 Die Prä-Meno Pause 28:57 - 31:58 IBSE – Was ist das? 31:59 - 38:39 Knochengesundheit und Gefäßgesundheit 38:40 - 42:36 Tipps zum gesunden alt werden mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel 42:37 - 43:18 Fakten der Folge 43:19 - 43:32 Das war Mission Gesundheit für heute 43:33 - 44:43 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 23, 2025 • 30min

#101 Mentale Gesundheit und New Work: Wie wir die Arbeitswelt von morgen gesund gestalten – mit Kira Marie Cremer

Was macht einen Arbeitsplatz wirklich gesund und welche Rolle spielt New Work dabei? Kira Marie Cremer gehört zu den bekanntesten Stimmen rund um die Arbeitswelt von morgen und spricht offen über Chancen und Risiken moderner Arbeitsmodelle. Wir beleuchten in dieser Folge von Mission Gesundheit, wie Faktoren wie Homeoffice, ständige Erreichbarkeit oder hybride Strukturen die Psyche beeinflussen, welche Symptome auf Überlastung hinweisen und welche Verantwortung Führungskräfte tragen. Und wir wagen einen Ausblick in die Zukunft und schauen, wie ein idealer Arbeitsplatz in zehn Jahren aussehen könnte und was wir schon heute dafür tun können. Shownotes 00:00 - 00:53 Worum geht es heute? 00:54 - 01:23 Talk der Woche 01:24 - 05:27 Kiras Geschichte und wie sie zu New Work kam 05:28 - 07:10 Woran erkennen wir einen gesunden Arbeitsplatz? 07:11 - 10:47 Diese psychischen Belastungen kommen am häufigsten vor 10:48 - 14:29 Was ist New Work eigentlich genau? 14:30 - 16:16 Seit wann spielt New Work eine Rolle und was hat Corona damit zu tun? 16:17 - 19:05 Welche Rolle spielt New Work bei welcher Generation 19:06 - 21:11 Selbstorganisation und Flexibilität 21:12 - 23:33 So kann New Work und das Remote arbeiten gelingen 23:34 - 26:57 Wie wird sich die Arbeitswelt entwickeln? 26:58 - 28:11 New Work-Tipps mit Kira Marie Cremer 28:12 - 28:47 Fakten der Folge 28:48 - 29:02 Das war Mission Gesundheit für heute 29:03 - 29:57 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 16, 2025 • 33min

#100 Leben am Limit: Selbstversuche, Risiken und Erkenntnisse – mit Jenke von Wilmsdorff

Wie weit darf man gehen, um Themen greifbar zu machen? Jenke von Wilmsdorff ist bekannt dafür, sich selbst in extreme Situationen zu begeben. Von Schlafentzug über Suchtmittel, Fast Food bis hin zu Schönheitsoperationen. In dieser besonderen Jubiläums-Folge von Mission Gesundheit sprechen wir mit ihm über die Faszination und die Gefahren von Selbstexperimenten, über die psychischen und körperlichen Spuren, die sie hinterlassen, und über die Verantwortung, die damit verbunden ist. Wir diskutieren, wie Medien unser Bild von Medizin prägen, wo Unterhaltung aufhört und Aufklärung beginnt und was Jenke persönlich aus seinen Erfahrungen für seinen eigenen Lebensstil gelernt hat. Shownotes 00:00 - 01:15 Worum geht es heute? 01:16 - 01:45 Experte der Woche 01:46 - 02:39 Was treibt Jenke an? 02:40 - 05:46 Medizinische Vorbereitungen vor Experimenten 05:47 - 11:31 Die heftigsten Erfahrungen, körperlich und psychisch 11:32 - 13:08 So entsteht ein Experiment: Von der Idee bis zum Dreh 13:09 - 19:33 Welche Rolle spielen Schmerz und Schmerzüberwindung? 19:34 - 23:42 Wie Jenke mit Kritik umgeht und wo er stoppt. 23:43 - 25:42 Wo liegen die Grenzen? 25:43 - 28:07 Longevity und Routinen: Was er aus seinen Experimenten beibehalten hat 28:08 - 30:34 Drei Tipps mit Jenke von Wilmsdorff 30:35 - 31:29 Fakten der Folge 31:30 - 31:44 Das war Mission Gesundheit für heute 31:45 - 32:43 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 9, 2025 • 29min

#99 Ästhetische Dermatologie: Zwischen Hautgesundheit und Schönheitsideal – mit Dr. Timm Golüke

Was gilt in Zeiten von Fillern, Lasern und Social Media eigentlich noch als natürliche Schönheit? Und wo verläuft die Grenze zwischen medizinischer Indikation und ästhetischem Wunsch? Darüber sprechen wir mit Dr. Timm Golüke. Er ist renommierter Dermatologe, Anti-Aging-Experte und Gründer einer Praxis in München. In dieser Folge von Mission Gesundheit geht es also um moderne ästhetische Dermatologie: Welche Behandlungen heute gefragt sind, wie sehr Lebensstil und Hauttyp die Therapie beeinflussen und warum Hautgesundheit die Grundlage jeder ästhetischen Maßnahme ist. Shownotes 00:00 - 01:01 Worum geht es heute? 01:02 - 01:25 Experte der Woche 01:26 - 04:54 Was ist ästhetische Dermatologie eigentlich? 04:55 - 05:56 Welche Wirkung hat Social Media auf die ästhetische Dermatologie? 05:57 - 09:03 Was ist Trend, wo liegen Grenzen? 09:04 - 13:57 Was ist die personalisierte Dermatologie? 13:58 - 17:01 Welche neuen Technologien gibt es gerade? 17:02 - 18:43 So wirken Rotlicht und Lichttherapie 18:44 - 21:49 Was kommt auf uns zu in der Dermatologie? 21:50 - 24:13 Wie verändert sich unser Schönheitsideal? 24:14 - 26:22 Dermatologie-Tipps mit Dr. Timm Golüke 26:23 - 27:23 Fakten der Folge 27:24 - 27:39 Das war Mission Gesundheit für heute 27:40 - 28:42 Hadis Random Reminder
undefined
Oct 2, 2025 • 43min

#98 Stress als Superkraft: Wie wir Resilienz trainieren und gesund mit Belastungen umgehen – mit René Träder

Stress gilt als eine der größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit und gleichzeitig steckt in ihm auch eine enorme Kraft. Psychologe, Coach und Autor René Träder zeigt in seinem Buch und in dieser Folge von Mission Gesundheit, wie wir Stress nicht nur als Belastung, sondern als Ressource verstehen können. Gemeinsam sprechen wir darüber, wann Stress krank macht, welche Warnsignale wir ernst nehmen sollten und warum Resilienz der Schlüssel zu mehr innerer Stärke ist. Außerdem gibt René praxisnahe Tipps, wie wir durch Erholung, Netzwerkpflege und kleine Routinen im Alltag langfristig gesund bleiben, und das auch in herausfordernden Zeiten. Shownotes 00:00 - 00:57 Worum geht es heute? 00:58 - 01:49 Experte der Woche 01:50 - 03:47 Wie geht es uns eigentlich? 03:48 - 05:10 Was ist die Definition von Stress? 05:11 - 07:19 Wann wird Stress zur Superpower? 07:20 - 08:38 Wann schadet Stress unserer Gesundheit? 08:39 - 12:59 Was sind Symptome von Stress, der krank macht? 13:00 - 18:09 Was ist der Stresskreislauf? 18:10 - 23:58 Was hilft gegen Stress, was nicht? 23:59 - 29:11 Wie werden wir resilient? 29:12 - 33:47 Wie können wir Erholungsphasen integrieren? 33:48 - 35:11 Raus aus der Stressspirale, wie schaffen wir das? 35:12 - 41:13 Anti-Stress-Tipps mit René Träder 41:14 - 41:55 Fakten der Folge 41:56 - 42:10 Das war Mission Gesundheit für heute 42:11 - 43:01 Hadis Random Reminder
undefined
Sep 25, 2025 • 40min

#97 Zeitmanagement: Wie Dein Umgang mit Zeit Deine Gesundheit beeinflusst – mit Cordula Nussbaum

Was hat unser Umgang mit Zeit mit Gesundheit zu tun und warum kann schlechtes Zeitmanagement sogar krank machen? Das verrät uns Cordula Nussbaum. Sie ist eine der bekanntesten Zeitmanagement-Expertinnen im deutschsprachigen Raum, gefragte Speakerin und Bestsellerautorin. In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir über Zeit als Gesundheitsfaktor: wie chronischer Zeitdruck Stresshormone aktiviert, was das für Herz, Schlaf und Immunsystem bedeutet – und wie ein selbstbestimmter Umgang mit Zeit Burnout vorbeugen kann. Shownotes 00:00 - 01:14 Worum geht es heute? 01:15 - 02:03 Expertin der Woche 02:04 - 05:19 Was bedeutet gutes Zeitmanagement? 05:20 - 07:43 Welcher Zeitmanagement Typ bist Du? 07:44 - 10:02 Wie wirkt Zeit auf unsere mentale Gesundheit 10:03 - 13:02 Wie können wir beginnen, mehr auf unsere Zeit zu achten? 13:03 - 15:21 „No-mobile-phone-phobia“ – was ist das? 15:22 - 18:30 Was liegt auf Deinem mentalen Schreibtisch? 18:31 - 21:08 Braindump – wie hilft uns Zeitmanagement bei Stress 21:09 - 27:05 Welche Rolle spielen Selbstbestimmung und Selbstliebe 27:06 - 35:59 Wie vermeide ich, durch Zeitmanagement weniger frei zu sein? 36:00 - 37:23 Zeitmanagement-Tipps mit Cordula Nussbaum 37:24 - 38:19 Fakten der Folge 38:20 - 38:33 Das war Mission Gesundheit für heute 38:34 - 39:49 Hadis Random Reminder Hier gehts zum neuen Buch von Cordula: https://amzn.to/47qKOoY
undefined
Sep 18, 2025 • 52min

#96 Fitness als Medizin: Wie Training Körper und Geist langfristig stärkt – mit Nico Airone

Was bedeutet wahre Fitness und warum ist sie mehr als Sixpack und Muskelaufbau? Nico Airone ist einer der bekanntesten Fitness-Coaches Deutschlands, regelmäßig auf dem Cover von Men’s Health und Experte für Training, Ernährung und Regeneration. In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir über Fitness als Medizin: wie Bewegung das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und Psyche beeinflusst, welche Rolle funktionelles Krafttraining für unsere Langlebigkeit spielt und warum Aufwärmen genauso wichtig ist wie das Training selbst. Außerdem diskutieren wir Biohacking-Trends, die Zukunft von Fitness im Jahr 2035 und wie wir mit kleinen Alltagsroutinen langfristig gesünder, widerstandsfähiger und leistungsfähiger bleiben können. Shownotes 00:00 - 01:02 Worum geht es heute? 01:03 - 01:22 Experte der Woche 01:23 - 03:13 Was bedeutet eigentlich wahre Fitness 03:14 - 06:55 Wie viel Arbeit steckt hinter einem Fitness-Cover? 06:56 - 12:20 Deshalb ist das Aufwärmen so wichtig 12:21 - 18:34 Darum ist Krafttraining ein Muss 18:35 - 22:15 Fünf Übungen, die jeder bewältigen kann 22:16 - 30:01 Longevity und Biohacking 30:02 - 35:40 Rotlichttherapie, Sauna, Eisbad und Co. 35:41 - 40:12 Wie wichtig ist Regeneration? 40:13 - 42:59 Diese Wearables und Fitness-Tracker helfen Dir 43:00 - 47:08 Wie werden KI und Robotik den Alltag und das Personal Training verändern? 47:09 - 50:13 Fitness-Tipps mit Nico Airone 50:14 - 50:50 Fakten der Folge 50:51 - 51:04 Das war Mission Gesundheit für heute 51:05 - 52:03 Hadis Random Reminder
undefined
Sep 11, 2025 • 29min

#95 Longevity Aesthetics: Der „Inner Glow“ von Innen nach Außen – mit Dr. Omar Haroon

Was, wenn wahre Hautverjüngung nicht an der Oberfläche, sondern in unserem Inneren beginnt? Mit AUMAR Longevity Aesthetics® hat Dr. Omar Haroon ein innovatives Konzept entwickelt, das weit über klassische Anti-Aging-Behandlungen hinausgeht. Auf Basis modernster Diagnostik, epigenetischer Analysen und regenerativer Wirkstoffe kombiniert er innere Ansätze wie Meditation, Atem- und Klangtherapie mit präziser, maßgeschneiderter Hautbehandlung. Das Ziel: den „Inner Glow“ aktivieren, Haut und Ausstrahlung nachhaltig regenerieren. Wie dieser neue Ansatz genau funktioniert, erfahren wir in der heutigen Folge von Mission Gesundheit. Shownotes 00:00 - 00:29 Worum geht es heute? 00:30 - 01:18 Hadis Health Hacks 01:19 - 01:43 Experte der Woche 01:44 - 05:08 Was ist plastische Chirurgie eigentlich? 05:09 - 12:04 Baby-Botox, Cat Eye, Lip Flip und Co 12:05 - 18:27 AUMAR Longevity Aesthetics 18:28 - 20:55 Welche neuen Therapieformen kommen auf uns zu? 20:56 - 23:23 Was unterscheidet den Skincoach von einer klassischen Hautpflegeberatung? 23:24 - 26:52 Longevity- und Ästhetik-Tipps mit Dr. Omar Haroon 26:53 - 27:19 Fakten der Folge 27:20 - 27:34 Das war Mission Gesundheit für heute 27:35 - 28:29 Hadis Random Reminder

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app