

Mission Gesundheit
Dr. Hadi Saleh
Entdecken Sie in „Mission Gesundheit“ gemeinsam mit Dr. Hadi Saleh die Zukunft der Medizin!
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Tauchen Sie ein in bahnbrechende medizinische Technologien und Innovationen und finden Sie heraus, wie diese uns zu einem längeren, gesünderen Leben verhelfen können. Dr. Saleh, Arzt und CEO von CeramTec, bringt wöchentlich Expert:innen des Gesundheitswesens zusammen, um die neuesten Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und Co. zu diskutieren.
Jeden Donnerstag um 6 Uhr morgens erscheint eine neue Folge!
Lernen Sie Dr. Hadi Saleh kennen: https://www.linkedin.com/in/dr-hadi-saleh/
Lesen Sie auch unseren zweiwöchentlichen Medtech Newsletter: https://www.medtechpulse.com/subscribe/
Episodes
Mentioned books

Aug 7, 2025 • 24min
#90 Reizdarm: Was dahintersteckt, wenn der Bauch rebelliert – mit Dr. Florence Randrianarisoa
Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung – viele Menschen leiden regelmäßig darunter, doch kaum jemand spricht offen darüber. Reizdarmsyndrom betrifft Millionen, wird aber oft nicht ernst genommen. Die Diagnose dauert Jahre, die Beschwerden sind real – und die Lebensqualität leidet. Was steckt wirklich hinter dem Reizdarmsyndrom? Welche Rolle spielen Stress, Ernährung und das Mikrobiom? Und was hilft wirklich im Alltag – jenseits von pauschalen Tipps und Selbstdiagnosen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Florence Randrianarisoa, auch als Dr. Flojo bekannt – Ärztin, Wissenschaftsjournalistin und bekannt aus dem WDR-Format Quarks.
Shownotes
00:00 - 00:55 Worum geht es heute?
00:56 - 01:32 Talk der Woche
01:33 - 02:38 Was ist ein Reizdarmsyndrom und woran erkennen wir es?
02:39 - 06:27 Wie läuft die Diagnostik ab?
06:28 - 08:35 Was kann die Ursache eines Reizdarmsyndroms sein?
08:36 - 09:32 So verläuft die Therapie eines Reizdarmsyndroms
09:33 - 11:02 So findest du den richtigen Arzt
11:03 - 13:09 Das Reizdarmsyndrom im Alltag
13:10 - 18:26 Was können wir über die Ernährung steuern?
18:27 - 19:49 Wie sieht die Reizdarmtherapie in 10 Jahren aus?
19:50 - 21:42 Reizdarm-Tipps mit Dr. Florence Randrianarisoa
21:43 - 22:13 Fakten der Folge
22:14 - 22:28 Das war Mission Gesundheit für heute
22:29 - 23:35 Hadis Random Reminder

Jul 31, 2025 • 31min
#89 Emotionales Essen: Warum wir Hunger haben, obwohl wir satt sind – mit Julia Sahm
Emotionales Essen – viele kennen es, kaum jemand spricht offen darüber. Wir greifen zu Schokolade, obwohl wir satt sind. Essen aus Stress, Frust oder Langeweile. Und obwohl uns bewusst ist, dass das auf Dauer nicht guttut, fällt es schwer, das Muster zu durchbrechen. Warum ist das so? Und was braucht es wirklich, um einen gesunden Umgang mit Essen zu entwickeln – jenseits von Diäten und Verzicht? Das erklärt uns in dieser Folge Julia Sahm – Coachin, psychologische Beraterin und Autorin des neuen Buchs „Die Wunderwoche – Manifestieren statt verzichten“.
Shownotes
00:00 - 00:36 Worum geht es heute?
00:37 - 01:28 Hadis Health Hacks
01:29 - 02:11 Expertin der Woche
02:12 - 04:32 Wieso Manifestieren und was ist das eigentlich?
04:33 - 07:13 Emotionales Essen – was steckt dahinter?
07:14 - 10:28 Wie kann Manifestieren bei unserer Ernährung helfen?
10:29 - 12:12 Emotionales Essen vs Hunger, wie erkenne ich den Unterschied?
12:13 - 15:59 Was passiert in uns, wenn wir emotional essen?
16:00 - 18:24 Wie wirkt sich emotionales Essen auf unsere Energie und den Schlaf aus?
18:25 - 23:50 Methoden für ein gesundes Essverhalten
23:51 - 26:11 Wie schaffen wir es, Blockaden zu lösen?
26:12 - 28:48 Emotionales Essen – Tipps mit Julia Sahm
28:49 - 29:36 Fakten der Folge
29:37 - 29:50 Das war Mission Gesundheit für heute
29:51 - 30:57 Hadis Random Reminder
Zum Buch "Die Wunderwoche" kommt Ihr hier: https://shinecoaching.de/buecher/die-wunderwoche-manifestieren-statt-verzichten/

Jul 24, 2025 • 21min
#88 Migräne: Was wirklich hilft – mit Prof. Dr. Dagny Holle-Lee
Migräne – viele kennen sie, wenige verstehen sie wirklich. Mal pocht sie hinter den Augen, mal kommt sie wie aus dem Nichts. Was oft wie Spannungskopfschmerz aussieht, ist in Wahrheit ein neurologisches Geschehen, das Millionen Menschen im Alltag ausbremst. Aber: Migräne ist behandelbar – wenn man weiß, worauf es ankommt. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Prof. Dr. Dagny Holle-Lee, Fachärztin für Neurologie, über die Unterschiede zwischen Migräne und anderen Kopfschmerzformen, moderne Therapien und warum man bei Schmerzmitteln besser zweimal hinschaut.
Shownotes
00:00 - 00:49 Worum geht es heute?
00:50 - 01:45 Hadis Health Hacks
01:46 - 02:14 Expertin der Woche
02:15 - 03:26 Migräne vs. Kopfschmerzen – was ist was?
03:27 - 04:19 Woher kommt Migräne?
04:20 - 05:17 Sind Spannungskopfschmerzen Migräne?
05:18 - 06:18 Wann wird eine Migräne chronisch?
06:19 - 06:48 Warum sind Frauen häufiger betroffen als Männer?
06:49 - 07:45 Das sind mögliche Migräne-Auslöser
07:46 - 09:15 Was kann ich tun, wenn ich unter Migräne leide?
09:16 - 12:08 Medikamenteneinsatz bei Migräne
12:09 - 14:57 Wie kann die Technik bei Migräne helfen?
14:58 - 16:13 Was können Implantate oder Neurostimulation bewirken?
16:14 - 17:05 Wo steht die Migränetherapie in 5 und 10 Jahren?
17:06 - 18:54 Migräne-Tipps mit Prof. Dr. Dagny Holle-Lee
18:55 - 19:31 Fakten der Folge
19:32 - 19:49 Das war Mission Gesundheit für heute
19:50 - 21:01 Hadis Random Reminder

Jul 17, 2025 • 28min
#87 Die Pille: Zykluswissen statt Nebenwirkung – mit Angelica Conraths
Die Pille – für viele Frauen jahrelanger Begleiter, oft ohne zu wissen, was sie im Körper wirklich auslöst. In dieser Folge spreche ich mit Angelica Conraths, Gründerin von fembites, über ihre persönliche Erfahrung mit dem Absetzen der Pille – und darüber, warum das mehr als nur eine körperliche Umstellung ist. Wir reden über das sogenannte Post-Pill-Syndrom, Mikronährstoffe, Zyklusbewusstsein und die Frage, warum weibliche Gesundheit so oft lückenhaft erforscht wird.
Shownotes
00:00 - 00:47 Worum geht es heute?
00:48 - 01:49 Hadis AHA Moment
01:50 - 02:33 Expertin der Woche
02:34 - 05:34 Was passiert, wenn die Frau die Pille absetzt?
05:35 - 11:23 Was ist die Pille, und was macht sie mit dem Körper?
11:24 - 13:16 Wie wirkt sich die Pille auf den weiblichen Zyklus aus?
13:17 - 15:32 Welche Alternativen gibt es zur Pille?
15:33 - 17:58 Verhütung für den Mann?
17:59 - 22:29 Pille absetzen – darauf solltest Du achten
22:30 - 26:04 Tipps für das Absetzen der Pille mit Angelica Conraths
26:05 - 26:53 Fakten der Folge
26:54 - 27:06 Das war Mission Gesundheit für heute
27:07 - 28:11 Hadis Random Reminder

Jul 10, 2025 • 24min
#86 Vorsorge leben: Wie Prävention im Alltag gelingt – mit Niklas Best
Prävention – wir alle wissen, wie wichtig sie ist. Und trotzdem scheitern viele genau daran: Medikamente bleiben liegen, Routinen brechen, und der Alltag ist einfach zu voll für gesunde Vorsätze. Warum ist das so? Und wie kriegen wir die Lücke zwischen Wissen und Handeln endlich geschlossen? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Niklas Best, Gründer von Oska Health. Wir reden über chronische Krankheiten, Alltagshürden, das vergessene Potenzial der Verhaltenspsychologie – und darüber, wie digitale Tools und echte Menschen gemeinsam dafür sorgen können, dass Prävention nicht nur eine Idee bleibt, sondern Teil des Lebens wird.
00:00 - 00:42 Worum geht es heute?
00:43 - 01:11 Experte der Woche
01:12 - 03:44 Warum ist Prävention noch so unterentwickelt?
03:43 - 05:55 Welche Rolle spielt die Einnahme von Medikamenten?
05:56 - 06:52 Was macht Oska Health?
06:53 - 11:02 Wie gelingt die Verhaltensänderung?
11:03 - 13:02 Wie reagieren Politik und Krankenkassen?
13:03 - 15:45 Wann wird Prävention gelingen?
15:46 - 19:40 Was kann die Politik tun?
19:41 - 21:12 Präventions-Tipps mit Niklas Best
21:13 - 22:00 Fakten der Folge
22:01 - 22:14 Das war Mission Gesundheit für heute
22:15 - 23:24 Hadis Random Reminder

Jul 3, 2025 • 33min
#85 Das Mikrobiom: Wie der Darm über unsere Gesundheit entscheidet – mit Dr. Paul Hammer
Was wäre, wenn viele Krankheiten gar nicht erst entstehen müssten – wenn wir unser innerstes Ökosystem besser verstehen würden? Dafür braucht es vor allem eines: unser Mikrobiom. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Paul Hammer, Molekularbiologe, Bioinformatiker und Gründer von BIOMES. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Mikroben – Milliarden unsichtbarer Mitbewohner in unserem Darm, die unsere Gesundheit täglich beeinflussen.
Shownotes
00:00 - 01:27 Worum geht es heute?
01:28 - 02:16 Experte der Woche
02:17 - 03:45 Wieso das Mikrobiom?
03:46 - 05:39 Was steckt eigentlich dahinter?
05:40 - 10:08 Warum ist das Mikrobiom so wichtig?
10:09 - 13:33 Wann befindet es sich im Gleichgewicht, wann nicht?
13:34 - 16:00 Was hat Dein Haustier mit Deinem Mikrobiom zu tun?
16:01 - 17:56 Was machen Naturvölker anders als wir?
17:57 - 20:35 Pro- und Präbiotika – was ist das?
20:36 - 24:02 Was macht BIOMES?
24:03 - 25:58 Was hilft gegen schädliche Bakterien?
25:59 - 26:55 Was passiert bei einer Darmreinigung?
26:56 - 29:04 Wie sieht die Mikrobiom-Forschung der Zukunft aus?
29:05 - 30:42 Tipps für Dein Mikrobiom mit Dr. Paul Hammer
30:43 - 31:28 Fakten der Folge
31:29 - 31:45 Das war Mission Gesundheit für heute
31:46 - 33:07 Hadis Random Reminder

Jun 26, 2025 • 27min
#84 Wechseljahre: Wie die Menopause zum Magic Midlife wird – mit Dr. Franziska Rubin
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft und über das Ihr immer wieder Fragen stellt: die Wechseljahre. Dr. Franziska Rubin zeigt, warum diese Lebensphase nicht nur herausfordernd, sondern auch eine echte Chance für einen Neuanfang sein kann – körperlich, seelisch und im Lebensstil. Wir sprechen darüber, wie man bewusster mit den Veränderungen umgehen kann, was wirklich hilft und warum es sich lohnt, genau jetzt neue Weichen zu stellen.
Shownotes
00:00 - 00:43 Worum geht es heute?
00:44 - 00:59 Hadis Aha Moment
01:00 - 01:35 Expertin der Woche
01:36 - 02:51 Was zeichnet die Wechseljahre aus?
02:52 - 03:16 Wie kann die Menopause zum Magic Midlife werden?
03:17 - 06:02 Mythen und Fakten rund um die Wechseljahre
06:03 - 07:38 Symptome und (Be)Handlungsmöglichkeiten
07:39 - 11:25 Hormonersatztherapie und Alternativen
11:26 - 12:43 Kommen auch Männer in die Wechseljahre?
12:44 - 18:50 Welcher Lifestyle ist der richtige während der Menopause?
18:51 - 21:22 So werden die Wechseljahre zum Neuanfang
21:23 - 24:13 Tipps für die Wechseljahre mit Franziska Rubin
24:14 - 25:05 Fakten der Folge
25:06 - 25:20 Das war Mission Gesundheit für heute
25:21 - 26:49 Hadis Random Reminder
Foto: Susanne Schramke

Jun 19, 2025 • 27min
#83 Prävention statt Reparatur: Wie ein ideales Gesundheitssystem aussehen sollte – mit Dr. Valerie Kirchberger
Wie wäre ein Gesundheitssystem, das nicht erst bei Krankheit reagiert, sondern frühzeitig schützt? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Valerie Kirchberger, Ärztin, Unternehmerin und Co-CEO von Evela Health. Gemeinsam beleuchten wir, warum Prävention aktuell unterfinanziert ist, was sich strukturell ändern müsste – und wie Technologie dabei helfen kann, Gesundheit vorausschauend und nachhaltig zu gestalten. Ein Gespräch über Value-Based Healthcare, Frauengesundheit, neue Versorgungsmodelle und die Frage: Wie sieht echte Gesundheitsversorgung in der Zukunft aus?
Shownotes
00:00 - 00:54 Worum geht es heute?
00:55 - 01:30 Expertin der Woche
01:31 - 05:17 Welche Rolle spielt Prävention?
05:18 - 06:18 Haben wir ein Krankensystem statt ein Gesundheitssystem?
06:19 - 07:29 Wie steht es um die Arzt-Patienten-Beziehung?
07:30 - 11:42 Was braucht ein gutes Gesundheitssystem?
11:43 - 16:46 Was ist Value-Based Healthcare?
16:47 - 19:07 Wie kann uns Technologie helfen?
19:08 - 21:53 Was macht Evela Health?
21:54 - 23:00 Was können wir selbst bewirken?
23:01 - 24:20 Präventions-Tipps mit Dr. Valerie Kirchberger
24:21 - 25:10 Fakten der Folge
25:11 - 25:24 Das war Mission Gesundheit für heute
25:25 - 26:26 Hadis Random Reminder

Jun 12, 2025 • 32min
#82 Schmerz beginnt im Kopf: Wie Körper und Geist zusammenwirken – mit Dr. Frederike Petzschner
Was, wenn eine wirkstofffreie Pille Schmerzen lindert? Wenn eine Scheinoperation Besserung bringt? Und wenn unser Körper mehr auf Erwartungen reagiert als auf Medikamente? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit der Neurowissenschaftlerin Dr. Frederike Petzschner über die enge Verbindung zwischen Körper und Geist. Wir diskutieren über die Macht des Placebo-Effekts, über Schmerz als Interpretation des Gehirns, über die Rolle von Emotionen und die Frage: Wie lernen wir, unseren Körper besser zu verstehen?
Shownotes
00:00 - 00:46 Worum geht es heute?
00:47 - 01:47 Know how to go
01:48 - 02:27 Experte der Woche
02:28 - 03:34 Die Mind-Body Connection
03:35 - 06:56 Wie wirkt diese?
06:57 - 10:44 Was ist Schmerz?
10:45 - 15:35 Wie reagiert das Gehirn auf Schmerz?
15:37 - 19:22 Wie bringe ich Körper und Geist in Einklang?
19:23 - 22:49 Was ist Placebo?
22:50 - 29:38 Mind-Body-Tipps mit Dr. Frederike Petzschner
29:39 - 30:42 Fakten der Folge
30:43 - 30:56 Das war Mission Gesundheit für heute
30:57 - 31:56 Hadis Random Reminder

Jun 5, 2025 • 29min
#81 Digitale Medizin: Wie KI die Gesundheitsversorgung verändert – mit Jan Beger
Still, präzise und oft unbemerkt: Künstliche Intelligenz ist längst in der Medizin angekommen – und verändert dort nach und nach den klinischen Alltag. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Jan Beger, KI-Experte bei GE Healthcare, über das Potenzial und die Grenzen von KI im Gesundheitswesen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Anwendungen – von Radiologie bis Patientenkommunikation – und klären, warum KI nicht den Menschen ersetzt, sondern ihn entlasten kann. Es geht um digitale Helfer, ethische Fragen, geteilte Verantwortung und die Vision: mehr Raum für echte Menschlichkeit in der Medizin.
Shownotes
00:00 - 01:01 Worum geht es heute?
01:02 - 01:38 Experte der Woche
01:39 - 04:03 Wieso KI in der Medizin?
04:04 - 06:30 Wo stehen wir heute in Sachen KI?
06:31 - 09:14 Welche Anwendungen sehen wir heute schon?
09:15 - 12:51 KI vs Mensch: Ist KI Pilot oder Co-Pilot?
12:52 - 14:20 Kann KI empathisch sein?
14:21 - 18:33 Bei welchen Krankheiten hilft KI besonders?
18:34 - 21:17 Wie sieht der Klinikalltag 2035 aus?
21:18 - 22:56 Welche Länder sind besonders weit, wenn es um KI geht?
22:57 - 24:05 Wie wahrscheinlich sind Roboter im Krankenhauseinsatz?
24:06 - 25:53 KI-Tipps mit Jan Beger
25:54 - 27:00 Fakten der Folge
27:01 - 27:16 Das war Mission Gesundheit für heute
27:17 - 28:26 Hadis Random Reminder