

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Episodes
Mentioned books

Mar 12, 2025 • 27min
Hände weg vom Sozialstaat!
Hans Böckler prägte mit seinem Einsatz für Mitbestimmung und Demokratie die Arbeitswelt nachhaltig. Warum sein Erbe und seine Vision heute relevanter sind denn je und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft haben, erklärt Christina Schildmann.
Moderation: Marco Herack:
Editorial: Was würde Hans Böckler dazu sagen?
Film: Der Hans Böckler Film
Podcast: Hans Böckler - Ein Leben für die Mitbestimmung
Christina Schildmann bei Linkedin
Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 7, 2025 • 28min
Die Merz-Wende und Investitionen
Noch vor der Wahl war die Union strikt dagegen, doch jetzt geht alles ganz schnell: Union und SPD planen massive Investitionen. Was dieser Kurswechsel für Deutschland bedeutet, IMK-Direktor Sebastian Dullien ordnet die Entwicklungen ein.
Moderation: Marco Herack
IMK Kommentar: Eine Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 1, 2025 • 35min
Was dürfen Whistleblower? Neues aus dem EU- Arbeits- und Sozialrecht
HSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Hlava, Professor für Gesundheits- und Sozialrecht an der Universität Frankfurt, analysieren zentrale europäische Arbeitsrechtsentscheidungen, wie Arbeitszeiterfassung, Whistleblowing und Streikrecht. Sie blicken zud
Moderation: Marco Herack
Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht Q4 2024
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Das HSI auf X
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Ernesto Klengel auf LinkedIn

Feb 19, 2025 • 34min
Wie sicher ist die Rente wirklich?
Während die einen Renten-Stabilität fordern, sehen andere dringenden Reformbedarf. Doch welche Auswirkungen hätte das gescheiterte Rentenpaket II tatsächlich gehabt? In Systemrelevant ordnet IMK-Direktor Sebastian Dullien die Debatte.
Moderation: Marco Herack
IMK Policy Brief zum Rentenniveau
Pressemitteilung zum Policy Brief, 13.02.2025
Sebastian Dullien auf BlueSky
Das IMK auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Feb 12, 2025 • 27min
Wie Investitionen unsere Wirtschaft retten können
Wie Deutschland mit 600 Milliarden modernisiert werden könnte, diese Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur insgesamt 4.800 Milliarden für die gesamte Wirtschaft generieren würden, und so zukünftige Generationen davon profitieren, erläutert Se
Moderation: Marco Herack
Wachstumseffekte eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms
Kreditfinanzierte Investitionsoffensive bringt bis zu 3600 Euro zusätzliches BIP pro Kopf und lohnt sich so auch für künftige Generationen
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Feb 6, 2025 • 36min
Tarifbindung und Mindestlohn: Was wollen die Parteien?
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Reinhard Bispinck besprechen, was die Parteien in Sachen Mindestlohn und Weiterentwicklung der Tarifbindung im Wahlprogramm stehen haben.
Moderation: Marco Herack
Tarifvertragssystem stärken und Mindestlohn - Was wollen die Parteien?
14 Forderungen des DGB
Bettina Kohlrausch auf Twitter
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Jan 28, 2025 • 33min
AfD: Keine Alternative für Beschäftigte
Christina Schildmann und Ernesto Klengel zeigen, wie die AfD linke Theorien verwendet, um soziale Fragen zu verdrehen und welche Taktiken hinter den angeblichen Interessen der Arbeitnehmer*innen stehen.
Christina Schildmann bei Linkedin
Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung
Das HSI im Internet
Das HSI auf X
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
PM: Teilhabemöglichkeiten im Job und gute Arbeitsbedingungen positiv für demokratisches Klima
Studie: Die AfD und das kollektive Arbeitsrecht
Studie: Die sozialpolitische Doktrin der Neuen Rechten

Jan 21, 2025 • 37min
20 Jahre IMK: Menschen, Krisen, Erfolge
Gründungsdirektor Gustav Horn und sein Nachfolger Sebastian Dullien erzählen gemeinsam mit Marco Herack, wie das IMK Herausforderungen meisterte, Krisen beeinflusste und zur unverzichtbaren Stimme der deutschen Wirtschaftsforschung wurde.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Jan 17, 2025 • 27min
Arbeiten Frauen wirklich weniger? Über Erwerbsarbeit und Care-Arbeit
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch über versteckte Care-Arbeit insbesondere von Frauen und warum es mehr braucht als Kinderbetreuung, um Frauen mehr Erwerbsarbeit zu ermöglichen.
Moderation: Marco Herack
Bettina Kohlrauschs Post auf LinkedIn
Studie "Alles beim Alten: Der Gender Care Gap in der Erwerbsbevölkerung" von Yvonne Lott
Bettina Kohlrausch auf Twitter
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

21 snips
Jan 8, 2025 • 44min
Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für 2025
Sebastian Dullien, Direktor des IMK und Experte für wirtschaftspolitische Analysen, spricht mit Marco Herack über die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft im Jahr 2025. Sie analysieren die negativen Konjunkturprognosen und geopolitische Spannungen, besonders durch China und die USA. Dullien betont die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Zusammenarbeit sowie nachhaltiger Wirtschaftspolitik, insbesondere im Bereich Subventionen und erneuerbare Energien. Auch die Rolle des Staates bei der digitalen Transformation und dem Fachkräftemangel wird intensiv diskutiert.