

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Episodes
Mentioned books

12 snips
May 23, 2025 • 36min
Wohlstand in Gefahr: Deutschland und die neue Weltordnung
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, beleuchtet gravierende Herausforderungen für Deutschlands Wohlstand. Er diskutiert, wie sich die Industriepolitik im Kontext globaler Machtverschiebungen anpassen muss. Dullien erklärt die Unterschiede zwischen horizontaler und vertikaler Industriepolitik und deren Bedeutung für wirtschaftliche Resilienz. Zudem thematisiert er die Rolle Chinas in der Industriepolitik sowie die Notwendigkeit, Lieferkettenstrategien zu diversifizieren, um zukünftige Krisen besser zu bewältigen.

May 20, 2025 • 21min
Koalitionsvertrag: Mitbestimmung auf der Strecke geblieben
Mitbestimmung soll Arbeitnehmer*innen Mitspracherecht in Unternehmen bieten. Doch immer mehr nutzen Schlupflöcher, um diese Regelungen zu umgehen. I.M.U.-Direktor Daniel Hay erklärt, warum der aktuelle Koalitionsvertrag keine Begeisterung hervorruft und w
Moderation: Marco Herack
I.M.U. Policy Brief: Anforderungen an die Nachhaltigkeitsregulierung
Der Koalitionsvertrag (2025)
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Das I.M.U. im Internet
Daniel Hay und das I.M.U. auf LinkedIn
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

May 9, 2025 • 39min
Der Koalitionsvertrag und das Arbeitsrecht
Wie sieht es hinsichtlich der arbeitsrechtlichen Aspekte im neuen Koalitionsvertrag aus? Was ist geplant bei so wichtigen Themen wie dem Mindestlohn und Bürgergeld, der Weiterentwicklung der Mitbestimmung, bei der Tarifbindung und der Arbeitszeit oder d
Moderation: Marco Herack
Der Koalitionsvertrag (2025)
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Das HSI auf X
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Ernesto Klengel auf LinkedIn

May 2, 2025 • 37min
Reise in die USA: Trumps Zölle und die Sorge um die Demokratie
IMK-Direktor Sebastian Dullien berichtet von seinen Eindrücken aus den Vereinigten Staaten. Die US-Zölle haben nicht nur Folgen für die Weltwirtschaft.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf LinkedIn
Sebastian Dullien auf Bsky
Sebastian Dullien auf X
Das IMK auf Mastodon
Das IMK auf Threads
Das IMK auf Instagram
Das IMK auf X
Das IMK auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Apr 29, 2025 • 42min
Fleischindustrie – Der Kampf um gute Arbeitsbedingungen
HSI-Direktor Ernesto Klengel und Serife Erol vom WSI geben einen Einblick zur gemeinnsamen Konferenz "Verbot von Werkverträgen – Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie"
Moderation: Marco Herack
Programm: Verbot von Werkverträgen - Erfahrungen und Lehren aus der Fleischindustrie
Studie Direktanstellungsgebot wie auf Schlachthöfen: Rechtsgutachten zeigt Kriterien für Übertragbarkeit auf weitere Branchen
Studie: Fremdpersonalverbot in der Fleischwirtschaft auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts
Podcast Systemrelevant 212: Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Das HSI auf X
Das HSI auf Bluesky
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Ernesto Klengel auf LinkedIn
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Das WSI auf Bluesky
Serife Erol auf LinkedIn
Serife bei der Hans-Böckler-Stiftung

Apr 16, 2025 • 30min
Über Chancenungleichheit am Finanzmarkt
Über finanzschwache Menschen wird zu selten gesprochen. Und manchmal lapidar darhergesagt: Wieso investieren die nicht einfach am Finanzmarkt? Christina Schildmann und Moritz Czygan sprechen darüber und erläutern den Armutsnachteil.
Moderation: Marco Herack
Pressemitteilung: 525 Euro Armutsnachteil: Neue Studie untersucht Chancengleichheit am Finanzmarkt
Finanzwende Recherche: Der Armutsnachteil
Die Studie (PDF Direktlink): Der Armutsnachteil
Blogserie des WSI: Mythen der Sozialpolitik
Podcast Systemrelevant 135 Warum die Vermögenssteuer wiederbelebt werden sollte
Christina Schildmann bei Linkedin
Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Apr 11, 2025 • 37min
Hugo Sinzheimers 150. Geburtstag - Der Architekt des Arbeitsrechts
HSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Ulber erläutern zum 150.Geburtstag von Hugo Sinzheimer sein Schaffen und Denken.
Moderation: Marco Herack
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Das HSI auf X
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Ernesto Klengel auf LinkedIn

Apr 7, 2025 • 29min
Trump und der Zoll-Wahnsinn
Neue US-Zölle bringen die Märkte ins Wanken – Ökonom*innen weltweit sind alarmiert. Steht das globale Handelsmodell vor dem Aus? Hat Trump das Ende der Globalisierung eingeläutet? IMK-Direktor Sebastian Dullien und Marco Herack ordnen die Lage ein.
Moderation: Marco Herack
IMK-Report: Das Modell Deutschland neu justieren
Systemrelevant: Zölle und ihre Folgen
USA: Berechnung der reziproken Zölle
Sebastian Dullien auf BlueSky
Das IMK auf BlueSky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 31, 2025 • 25min
Was hat Corona mit der Gesellschaft gemacht?
Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie diskutieren Bettina Kohlrausch und Karin Schulze Buschoff basierend auf dem von ihnen herausgegebenen neuen Buch: „Was von Corona übrig bleibt: Erwerbsarbeit, Sozialstruktur, gesellschaftliche Folgen“.
Moderation: Marco Herack
Das Buch: Was von Corona übrig bleibt
Bettina Kohlrausch auf Twitter
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 27, 2025 • 40min
Wann beginnt die Trendwende der deutschen Wirtschaft?
Wie die Konjunkturprognose des IMK für 2025 und 2026 aussieht und sich Investitionspakete, Konjunkturprogramme und Zollstreitigkeiten auswirken, besprechen Sebastian Dullien und Marco Herack in dieser neuen Folge.
IMK Kommentar: Eine Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch
IMK Policy Brief: Wachstumswirkung eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung