
Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Latest episodes

Apr 16, 2025 • 30min
Über Chancenungleichheit am Finanzmarkt
Über finanzschwache Menschen wird zu selten gesprochen. Und manchmal lapidar darhergesagt: Wieso investieren die nicht einfach am Finanzmarkt? Christina Schildmann und Moritz Czygan sprechen darüber und erläutern den Armutsnachteil.
Moderation: Marco Herack
Pressemitteilung: 525 Euro Armutsnachteil: Neue Studie untersucht Chancengleichheit am Finanzmarkt
Finanzwende Recherche: Der Armutsnachteil
Die Studie (PDF Direktlink): Der Armutsnachteil
Blogserie des WSI: Mythen der Sozialpolitik
Podcast Systemrelevant 135 Warum die Vermögenssteuer wiederbelebt werden sollte
Christina Schildmann bei Linkedin
Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Apr 11, 2025 • 37min
Hugo Sinzheimers 150. Geburtstag - Der Architekt des Arbeitsrechts
HSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Ulber erläutern zum 150.Geburtstag von Hugo Sinzheimer sein Schaffen und Denken.
Moderation: Marco Herack
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Das HSI auf X
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Ernesto Klengel auf LinkedIn

Apr 7, 2025 • 29min
Trump und der Zoll-Wahnsinn
Neue US-Zölle bringen die Märkte ins Wanken – Ökonom*innen weltweit sind alarmiert. Steht das globale Handelsmodell vor dem Aus? Hat Trump das Ende der Globalisierung eingeläutet? IMK-Direktor Sebastian Dullien und Marco Herack ordnen die Lage ein.
Moderation: Marco Herack
IMK-Report: Das Modell Deutschland neu justieren
Systemrelevant: Zölle und ihre Folgen
USA: Berechnung der reziproken Zölle
Sebastian Dullien auf BlueSky
Das IMK auf BlueSky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 31, 2025 • 25min
Was hat Corona mit der Gesellschaft gemacht?
Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie diskutieren Bettina Kohlrausch und Karin Schulze Buschoff basierend auf dem von ihnen herausgegebenen neuen Buch: „Was von Corona übrig bleibt: Erwerbsarbeit, Sozialstruktur, gesellschaftliche Folgen“.
Moderation: Marco Herack
Das Buch: Was von Corona übrig bleibt
Bettina Kohlrausch auf Twitter
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 27, 2025 • 40min
Wann beginnt die Trendwende der deutschen Wirtschaft?
Wie die Konjunkturprognose des IMK für 2025 und 2026 aussieht und sich Investitionspakete, Konjunkturprogramme und Zollstreitigkeiten auswirken, besprechen Sebastian Dullien und Marco Herack in dieser neuen Folge.
IMK Kommentar: Eine Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch
IMK Policy Brief: Wachstumswirkung eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 12, 2025 • 27min
Hände weg vom Sozialstaat!
Hans Böckler prägte mit seinem Einsatz für Mitbestimmung und Demokratie die Arbeitswelt nachhaltig. Warum sein Erbe und seine Vision heute relevanter sind denn je und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft haben, erklärt Christina Schildmann.
Moderation: Marco Herack:
Editorial: Was würde Hans Böckler dazu sagen?
Film: Der Hans Böckler Film
Podcast: Hans Böckler - Ein Leben für die Mitbestimmung
Christina Schildmann bei Linkedin
Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 7, 2025 • 28min
Die Merz-Wende und Investitionen
Noch vor der Wahl war die Union strikt dagegen, doch jetzt geht alles ganz schnell: Union und SPD planen massive Investitionen. Was dieser Kurswechsel für Deutschland bedeutet, IMK-Direktor Sebastian Dullien ordnet die Entwicklungen ein.
Moderation: Marco Herack
IMK Kommentar: Eine Lockerung der Schuldenbremse nur für Verteidigung wäre ökonomisch falsch
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Mar 1, 2025 • 35min
Was dürfen Whistleblower? Neues aus dem EU- Arbeits- und Sozialrecht
HSI-Direktor Ernesto Klengel und Daniel Hlava, Professor für Gesundheits- und Sozialrecht an der Universität Frankfurt, analysieren zentrale europäische Arbeitsrechtsentscheidungen, wie Arbeitszeiterfassung, Whistleblowing und Streikrecht. Sie blicken zud
Moderation: Marco Herack
Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht Q4 2024
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Das HSI auf X
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Ernesto Klengel auf LinkedIn

Feb 19, 2025 • 34min
Wie sicher ist die Rente wirklich?
Während die einen Renten-Stabilität fordern, sehen andere dringenden Reformbedarf. Doch welche Auswirkungen hätte das gescheiterte Rentenpaket II tatsächlich gehabt? In Systemrelevant ordnet IMK-Direktor Sebastian Dullien die Debatte.
Moderation: Marco Herack
IMK Policy Brief zum Rentenniveau
Pressemitteilung zum Policy Brief, 13.02.2025
Sebastian Dullien auf BlueSky
Das IMK auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Feb 12, 2025 • 27min
Wie Investitionen unsere Wirtschaft retten können
Wie Deutschland mit 600 Milliarden modernisiert werden könnte, diese Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur insgesamt 4.800 Milliarden für die gesamte Wirtschaft generieren würden, und so zukünftige Generationen davon profitieren, erläutert Se
Moderation: Marco Herack
Wachstumseffekte eines kreditfinanzierten Investitionsprogramms
Kreditfinanzierte Investitionsoffensive bringt bis zu 3600 Euro zusätzliches BIP pro Kopf und lohnt sich so auch für künftige Generationen
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.