Immobilien & Finanzierung einfach machen cover image

Immobilien & Finanzierung einfach machen

Latest episodes

undefined
Apr 29, 2025 • 3min

Gibt es Besonderheiten, wenn ich eine Immo vom Insolvenzverwalter kaufe?

Chance oder Risiko? 💡💡 HIER geht's zu Janinas Feed! 🚀🚀 Kostenlos bei Urbyo anmelden & durchstarten 🤳 Du suchst die passende Finanzierung? Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!
undefined
Apr 24, 2025 • 10min

Koalitionsvertrag 2025: Das ändert sich jetzt für Eigentümer, Vermieter & Investoren

Mehr Förderung, schärfere Regeln und neue Chancen – was der CDU-SPD-Vertrag für den Immobilienmarkt wirklich bedeutet. Der neue Koalitionsvertrag steht – und mit ihm eine ganze Reihe an Veränderungen, die Eigentümer, Vermieter und Projektentwickler kennen sollten. Ob Mietpreisbremse, Sanierungsförderung oder Neubau-Offensive: In dieser Podcastfolge erfährst du, was konkret auf dich zukommt, wo Fallstricke lauern – und wie du die neuen Rahmenbedingungen strategisch für dich nutzt.
undefined
Apr 22, 2025 • 3min

Was würde der Wegfall der Haltefrist für den Immobilienmarkt bedeuten?

Was passiert, wenn jeder Immobilienverkauf besteuert wird 💡💡 HIER geht's zu Janinas Feed! 🚀🚀 Kostenlos bei Urbyo anmelden & durchstarten 🤳 Du suchst die passende Finanzierung? Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!
undefined
Apr 17, 2025 • 9min

Wird die Spekulationsfrist angepasst?

Die Diskussion über die Spekulationsfrist für Immobilienverkäufe sorgt für Aufregung. Dabei wird die dreijährige Frist beleuchtet und wie deren Abschaffung den Markt durcheinanderwirbeln könnte. Außerdem wird die Ungleichbehandlung zwischen Immobilien- und Aktienverkäufen thematisiert. Mieter könnten von höheren Preisen betroffen sein, während ein neues Steuermodell diskutiert wird, um die Marktfleksibilität zu verbessern. Die möglichen Auswirkungen auf Mietpreise und die Stabilität des Marktes stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Apr 16, 2025 • 3min

Schufa muss löschen: Das kannst du jetzt tun!

Ein bahnbrechendes Urteil des Oberlandesgerichts Köln verändert die Schufa-Praxis grundlegend. Ab sofort dürfen erledigte Einträge nicht mehr drei Jahre gespeichert werden. Wenn Schulden beglichen sind, muss der Eintrag sofort gelöscht werden. Außerdem können Betroffene Schadensersatz in Höhe von mindestens 500 Euro fordern. Diese Entscheidung bringt frischen Wind für viele, die unter veralteten Schufa-Einträgen leiden.
undefined
Apr 15, 2025 • 3min

Müssen mein Partner und ich die gleiche Spekulationssteuer zahlen, wenn wir beide im Grundbuch stehen?

Im Podcast wird die Spekulationssteuer und ihre Wirkung auf Paare im Grundbuch intensiv beleuchtet. Es wird erklärt, dass der Eintrag allein nicht die gesamte Wahrheit über die Steuerpflicht verrät. Interessant ist, wie unterschiedliche Einkommen der Partner individuelle Steuersätze beeinflussen können. Zudem wird empfohlen, einen Steuerberater zu konsultieren, um optimale steuerliche Vorteile zu sichern.
undefined
Apr 13, 2025 • 27min

Mit den Spielregeln zum US-Erfolg – Jede Tür geht auf!

Insider-Tipps von Lars für den Einstieg in den US-Immobilienmarkt In dieser Folge tauchen wir mit Lars in die Welt der amerikanischen Immobilieninvestments ein. Er erklärt uns, wie man die entscheidenden Spielregeln meistert und warum in den USA jede Tür für den cleveren Investor offensteht. Viel Spaß und inspirierende Einblicke erwarten dich!
undefined
Apr 10, 2025 • 28min

Gesetzliche Regelungen zur Nutzungsentschädigung

Corinna Ruppel, eine erfahrene Rechtsanwältin bei CDR Legal, bringt ihr Fachwissen im Immobilienrecht mit einem Fokus auf Nutzungsentschädigung ein. Sie erläutert, wie Mieter, die nicht ausziehen, die Rechte der Vermieter und die komplexen Regelungen in Erbengemeinschaften beeinflussen können. Spannend sind die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Enteignungen und die Herausforderungen bei der Immobilienbewertung. Zudem werden Strategien zur Konfliktlösung in Erbengemeinschaften und die Optimierung von Mietzahlungen besprochen.
undefined
Apr 8, 2025 • 4min

Gilt die Mietpreisbremse auch für Microapartments?

Wie aus WG-Zimmern Goldgruben werden – und was Eigentümer*innen dagegen tun können 💡💡 HIER geht's zu Janinas Feed! 🚀🚀 Kostenlos bei Urbyo anmelden & durchstarten 🤳 Du suchst die passende Finanzierung? Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen! Der Fall, auf den sich die Frage der Nutzerin bezogen hat.
undefined
11 snips
Apr 3, 2025 • 22min

Mieterhöhungen as a service

Philipp Netz, Gründer von Mieteinander, präsentiert innovative Ansätze zur Mieterhöhung. Er diskutiert, wie persönliche Gespräche zwischen Vermietern und Mietern Missverständnisse vermeiden können. Zudem erläutert er, wie man Dienstleistungen zur Optimierung der Immobilienrendite aufbauen kann. Ein praxisnaher Blick auf den Mieterhöhungsprozess zeigt, wie Planung und Kommunikation entscheidend sind. Netz betont die Wichtigkeit einer wertfreien Gesprächsführung, um die Bedürfnisse aller Parteien zu berücksichtigen und langfristigen Erfolg zu sichern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app