
Immobilien & Finanzierung einfach machen
Immobilien & Finanzierung einfach machen.
Klingt easy. Ist es auch.
Der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage reizt dich, aber das ganze Drumherum hält dich bisher noch davon ab? Verstehen wir. Wirklich. Nur zu gut. Daher finden wir: Es ist Zeit für die neue Ära des Eigentums!
Jede:r soll Immobilien kaufen können. Sicher. Einfach. Fair. Und deshalb bekommst du jetzt auf die Ohren, wie das Investieren in Immobilien ganz einfach funktioniert und vor allem, wie das auch ohne ein dickes Konto geht.
Hör mal rein. Und wenn du Fragen hast, die wir auch mal beantworten sollen, schreib uns gern an podcast@urbyo.com.
Latest episodes

Jun 10, 2025 • 3min
Muss ich als Vermieter nachweisen, dass die Heizkosten durch eine neue Heizung wirklich sinken?
Ein aktuelles BGH-Urteil erleichtert Vermietern die Kostenumlage für neue Heizungen. Mieter müssen nicht belegen, dass die Heizkosten tatsächlich sinken. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Vorteile energieeffizienter Technologien werden beleuchtet. Dies könnte viele Vermieter in ihren Investitionen beeinflussen.

12 snips
Jun 5, 2025 • 10min
Sale-and-Lease-Back: Eine Chance für Immobilienkäufer?
Im Fokus steht das Sale-and-Lease-Back-Konzept, bei dem Unternehmen ihre Immobilien verkaufen und zurückmieten. Es werden finanzielle Vorteile und Mietberechnungen rosiffig erläutert. Die Rentabilität im Light Industrial Segment wird eingehend diskutiert, einschließlich Brutto-Mietrenditen und Triple-Net-Verträgen. Außerdem werden Finanzierungsmöglichkeiten, Laufzeiten und staatliche Förderungen beleuchtet. Abschließend werden Risiken und Chancen beim Immobilieninvestment betrachtet, insbesondere im Kontext technologischer Veränderungen.

Jun 3, 2025 • 4min
Worauf sollte ich achten, wenn ich als Immobilieninvestor das erste Mal ein Ladenlokal kaufen?
Erfahre, wie du das Maximum aus deinem ersten vermieteten Ladenlokal herausholst. Es wird über die Bedeutung der Bonitätsprüfung des Mieters gesprochen und wie du versteckte Kostenfallen umgehst. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zur Auswahl der besten Finanzierungsstrategien und Vertragsbedingungen. Diese Informationen sind essenziell, um als Immobilieninvestor nachhaltig erfolgreich zu sein.

May 27, 2025 • 3min
Liegt Kaufen oder Mieten gerade mehr im Trend?
Neue Zahlen und Änderungen in den Metropolen
Mieten bleibt insgesamt noch beliebter als Kaufen – aber der Abstand schrumpft gerade mächtig!

15 snips
May 22, 2025 • 9min
Barrierefreiheit: Anforderungen, Vorteile und Risiken
Barrierefreiheit reicht über rampen und ebenerdige Duschen hinaus. Es werden die Unterschiede zwischen barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnungen erklärt. Finanzielle Aspekte, wie staatliche Förderprogramme, zahlen sich für Eigentümer und Mieter aus. Zudem werden Herausforderungen und Vorteile bei der Planung solcher Umbaumaßnahmen diskutiert. Die Gestaltung muss die Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigen, um echten Komfort zu bieten.

May 20, 2025 • 3min
Mieter zahlt unter Vorbehalt: Wann kann er die Miete zurückfordern?
Mieter, die unter Vorbehalt zahlen, stellen Vermieter vor Herausforderungen. Wie reagiert man auf Mietkürzungen bei Wasserschäden? Erfahrt, welche Rechte und Pflichten dabei gelten und wie wichtige Dokumentationen helfen können. Zudem gibt es praktische Tipps, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und als Eigentümer die Kontrolle zu behalten.

May 15, 2025 • 4min
Das Abwarten hat ein Ende: Transaktionszahlen, Preisentwicklungen & Verhandlungsspielraum
Die aktuelle Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird genau unter die Lupe genommen. Es werden spannende Trends und politische Maßnahmen zur Schaffung von Wohnraum diskutiert. Zudem gibt es tiefgehende Analysen zu den Absichten von Investoren und regionalen Preisentwicklungen. Der Verhandlungsspielraum für Käufer und Verkäufer wird ebenfalls thematisiert. Ein informativer Einblick in die Dynamik des Marktes und die Herausforderungen, die auf alle Beteiligten zukommen!

May 13, 2025 • 4min
🏡 Wem gehört Deutschlands Wohnraum? Privatleute vs. Investoren
Über 80 % der Wohnungen in Deutschland sind im Besitz von Privatpersonen, während institutionelle Anleger zunehmend aufholen. Die Verteilung von Wohnimmobilien wird analysiert, wobei der hohe Anteil an Privatbesitz hervorgehoben wird. Zudem werden Herausforderungen wie der Wohnraummangel und die wachsende Nachfrage nach Immobilien thematisiert. Es wird diskutiert, was dies für den Markt bedeutet und welche Chancen sich daraus ergeben.

7 snips
May 8, 2025 • 10min
Gewerbeeinheit kaufen: Unterschiede & Finanzierungen im Vergleich zu Wohnimmobilien
In dieser Folge werden die Vor- und Nachteile von Gewerbeeinheiten im Vergleich zu Wohnimmobilien diskutiert. Die potenziell höheren Renditen stehen im Kontrast zu den Herausforderungen bei der Mietgestaltung und Mieterfindung. Auch die Kosten und Finanzierungsbedingungen werden genau unter die Lupe genommen, insbesondere Wiederherstellungskosten und Mietvertragsflexibilität. Zudem werden Risiken und Chancen beleuchtet, wobei Faktoren wie Lage und aktuelle Markttrends, wie der Einfluss von Onlinehandel und Homeoffice, eine zentrale Rolle spielen.

May 6, 2025 • 3min
Wohin bewegen sich die Bauzinsen aktuell?
Und wie stabil sind die Zinsen?
💡💡 HIER geht's zu Janinas Feed!
🚀🚀 Kostenlos bei Urbyo anmelden & durchstarten
🤳 Du suchst die passende Finanzierung? Vereinbare HIER einen Termin mit deinen Urbyo Expert:innen!