Immobilien & Finanzierung einfach machen

Oliver Wulf, Janina Ellen Sari, David Büchler
undefined
Oct 9, 2025 • 15min

Sanierungspotentiale erkennen (mit Syte)

Dominik Malorny, Immobilien- und Energieexperte, stellt die Plattform Syte vor, die digitale Geodaten nutzt, um Sanierungspotenziale sichtbar zu machen. Er erklärt, warum Bestandsimmobilien mehr Chancen bieten als Neubauten und beleuchtet typische Ängste und Unsicherheiten von Eigentümern. Mit Kataster- und Satellitendaten ermöglicht Syte präzise Kostenabschätzungen. Besonders interessant ist das Lizenzmodell, das anpassbar ist, ähnlich wie bei Netflix. Malorny betont die Notwendigkeit der Digitalisierung, um schnellere Entscheidungen im Sanierungsprozess zu treffen.
undefined
Oct 7, 2025 • 3min

🏰 Das Kirchturmprinzip: Investieren vor der eigenen Haustür

Warum viele Immobilieninvestoren lieber im Schatten des Kirchturms bleiben Immer wieder hört man vom sogenannten Kirchturmprinzip: Investoren konzentrieren sich dabei auf Immobilien in der eigenen Region, also da, wo man Markt und Menschen kennt. Das schafft Nähe und Sicherheit, birgt aber auch die Gefahr, Chancen in anderen Märkten zu verpassen. Erfahre, warum Heimatliebe beim Investieren Fluch und Segen zugleich sein kann.
undefined
Oct 2, 2025 • 9min

Renovieren als Vermieter – was lohnt sich wirklich?

Renovieren als Vermieter kann eine knifflige Angelegenheit sein. Es wird erklärt, wie Renovierungen die Vermietbarkeit und den Wert einer Immobilie erhöhen. Kostenschätzungen für Elektrik, Bäder und Küchen bieten wertvolle Einsichten. Häufige Fehler wie unüberlegte Ausgaben und mangelnde Planung werden beleuchtet. Zudem wird diskutiert, welche Modernisierungsmaßnahmen zukünftige Wertsteigerungen sichern, einschließlich Energieeffizienz und Smart Home-Technologien. Eine praktische Checkliste hilft bei der Priorisierung der Renovierungsarbeiten.
undefined
Sep 30, 2025 • 3min

Kann ich jetzt noch antizyklisch Immobilien kaufen?

Bauzinsen verharren bei rund 3,7 %, Marktaktivität zieht wieder an: Was ist smart? Die Bauzinsen steigen langsam, die Marktstimmung hellt sich auf, und das Volumen privater Wohnungsbaudarlehen wächst deutlich. Statt auf sinkende Konditionen zu hoffen, liegt es nahe jetzt antizyklisch zu investieren.
undefined
Sep 25, 2025 • 7min

Wie sicher sind Immobilieninvestments?

Immobilien gelten als stabiler Baustein für Vermögen, aber wie sicher sind sie wirklich? Der Standort entscheidet über die Nachfrage und somit über die Sicherheit von Investments. Janina erklärt, wie eine solide Finanzierung und Verwaltung von Bedeutung sind. Langfristige Strategien und effektives Risikomanagement sind entscheidend für den Erfolg. Zudem wird die Hebelwirkung von Eigenkapital aufgezeigt. Typische Fehler werden besprochen und es gibt Empfehlungen für realistische, konservative Planungen, die über 10% interne Rendite versprechen.
undefined
Sep 23, 2025 • 3min

Wie viele private Immobilieneigentümer gibt es in Deutschland?

Ein Versuch sich den Zahlen anzunähern Über das Grundbuch selbst lässt sich nämlich nicht einfach herausfinden, wie viele private Eigentümer es in Deutschland genau gibt, weil die Daten nicht zentral erfasst oder öffentlich ausgewertet werden. Man muss sich also an Schätzungen und Verbände halten.
undefined
Sep 18, 2025 • 8min

Vermietung an Familienangehörige: Wie geht das?

Familienvermietungen können steuerlich kompliziert sein. Es ist wichtig, die ortsübliche Miete einzuhalten, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Zu niedrige Mieten können zu finanziellen Nachteilen führen, während richtige Dokumentation und Verträge helfen, Risiken zu minimieren. Tipps zur Nutzung von Schenkungsfreibeträgen und haushaltsnahen Dienstleistungen bieten interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Steuerberater kann zudem entscheidende Unterstützung leisten.
undefined
Sep 16, 2025 • 2min

Warum ist der Betrag eine Crowdfinanzierung geringer als das Gesamtinvestment?

Crowdfunding spielt eine entscheidende Rolle in der Immobilienfinanzierung, indem es einen Teil der Investitionskosten zusammenträgt. Es wird diskutiert, warum der Betrag aus Crowdfunding geringer ist als das Gesamtinvestment. Zudem werden finanzielle Grenzen und Risiken für Anleger beleuchtet, besonders im Falle eines Projektausfalls. Ein Vergleich zur klassischen Bankfinanzierung zeigt auf, wie Crowdfunding und Bankdarlehen zusammenwirken.
undefined
6 snips
Sep 9, 2025 • 4min

Wo steigen die Mieten aktuell?

Die Mietpreise in Deutschland steigen weiterhin rasant an, besonders in großen Städten. Hamburg überholt Berlin und Frankfurt mit einem Anstieg von 13 % in nur sechs Monaten. Ursachen für die hohen Preise werden analysiert, ebenso die Herausforderungen im Neubausegment. Es wird deutlich, dass das Thema Mietpreisentwicklung für viele von großer Bedeutung ist und die Situation in den Großstädten besonders herausfordernd ist.
undefined
10 snips
Sep 4, 2025 • 8min

Objektoptimierung: Diese Möglichkeiten hast du!

Die Objektoptimierung ist der Schlüssel zur Wertsteigerung und Verbesserung des Cashflows in der Immobilienwelt. Praktische Strategien wie gezielte Mietanpassungen und kosteneffiziente Sanierungen spielen eine zentrale Rolle. Die Bedeutung der Geschwindigkeit und die Interaktion zwischen Miete und Instandhaltung werden herausgestellt. Zudem wird die Rolle digitaler Lösungen, wie Ticket-Systeme für Hausmeister, betont, um Effizienz und Skalierbarkeit zu gewährleisten. So wird das wirtschaftliche Potenzial deiner Immobilien optimal ausgeschöpft!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app