FALTER Radio

FALTER
undefined
Jan 2, 2025 • 17min

Opportunismus und Heuchelei in der Politik - #1290

Paul Lendvai, ein erfahrener Journalist und Autor, diskutiert die Schattenseiten der Politik. Er beleuchtet Opportunismus und Heuchelei in der europäischen Politik, mit Beispielen aus Österreich und der EU. Dabei analysiert er, wie fragwürdige Entscheidungen zu Macht führen. Lendvai wendet sich auch gegen autoritäre Tendenzen und betont die Bedeutung der liberalen Demokratie. Seine Einblicke bieten eine kritische Sicht auf aktuelle politische Fehlentwicklungen.
undefined
Dec 30, 2024 • 39min

Von Karl Kraus bis Jan Böhmermann: Was nutzt Satire? - #1289

Die Diskussion beleuchtet die Rolle der Satire als kritisches Werkzeug in der Gesellschaft. Besonders Karl Kraus' Werk während des Ersten Weltkriegs wird hervorgehoben. Es wird thematisiert, wie Satire sowohl zur gesellschaftlichen Verbesserung als auch als Propagandainstrument fungieren kann. Die innovative Montagetechnik Kraus' wird als entscheidender Faktor seiner Wirkung analysiert. Zudem wird die gescheiterte Rolle der Satire im Nationalsozialismus und Tucholskys Resignation betrachtet, während zugleich Hoffnung in dunklen Zeiten gesucht wird.
undefined
Dec 29, 2024 • 35min

Humor in Krisenzeiten: Warum Lachen hilft - #1288

Florian Scheuba, ein talentierter Satiriker, und Peter Graff, ein versierter Linguist, erkunden die transformative Kraft des Humors in Krisenzeiten. Sie diskutieren, wie Comedy helfen kann, schwere Themen wie Krieg und Klimawandel zu verarbeiten. Diese Experten betonen die Verbindung zwischen Humor und Kreativität sowie die sozialen Bindungen, die durch gemeinsames Lachen geknüpft werden. Zudem beleuchten sie die Verantwortung des Humors in der Gesellschaft und die Herausforderungen, die mit satirischen Ansätzen verbunden sind.
undefined
Dec 28, 2024 • 48min

Die Ukraine und Humor im Krieg - #1287

Andrej Kurkow, der bekannteste Autor der Ukraine, spricht über den dritten Kriegswinter und die essentielle Rolle von Humor als Überlebensmittel. Er untersucht, wie Humor Resilienz in der ukrainischen Kultur fördert, während er persönliche Erlebnisse und Beobachtungen zu Donald Trump und Wolodymir Selenskyj mit seinem neuen Buch „Tagebuch einer Invasion“ verbindet. Zudem thematisiert er die wirtschaftlichen Herausforderungen, den ukrainischen Widerstand und die Wiederbelebung der Weinbranche, die trotz Krieg an kultureller Identität festhält.
undefined
Dec 27, 2024 • 43min

Wie der Ukraine-Krieg Russland verändert - #1286

Michael Thumann, Moskau-Korrespondent der Zeit, teilt seine Erfahrungen über die tiefgreifenden Veränderungen in Russland infolge des Ukraine-Kriegs. Er thematisiert die Herausforderungen für Journalisten in einem repressiven Umfeld und beleuchtet die Lebensrealitäten der Bevölkerung unter Putins Herrschaft. Zudem diskutiert er Putins imperialistische Ambitionen sowie die geopolitischen Implikationen für Europa. Thumann wagt auch einen Ausblick auf die Zukunft Russlands nach Putins Amtszeit und die möglichen Veränderungen.
undefined
Dec 26, 2024 • 29min

Die Klimawaffe, über die keiner spricht - #1285

Alfred Grant ist Biobauer und Unternehmer, der sich auf Marktgärtnerei und Agroforst spezialisiert hat. Im Gespräch geht es um die dringend benötigte CO2-Speicherung im Boden als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele. Grant kritisiert technologische Lösungen als oft ineffektiv und stellt die Vorteile nachhaltiger Bodenbewirtschaftung in den Vordergrund. Zudem beleuchtet er, wie Pflanzen aktiv zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen können. Ein faszinierender Austausch über das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Klimaschutz.
undefined
Dec 23, 2024 • 1h 1min

Was macht Ihnen Mut, Herr Wagner? - #1284

Gernot Wagner, Klimaökonom an der Columbia Business School, bringt einen frischen optimistischen Blick auf den Klimaschutz. Er diskutiert die rasanten Fortschritte erneuerbarer Energien und innovative Solartechnologien. Wagner beleuchtet auch die geopolitischen Chancen für Europa unter den aktuellen globalen Bedingungen. Ein weiterer spannender Punkt ist die geplante City-Maut in New York zur Verbesserung von Lebensqualität und Verkehr. Abschließend geht er auf die Auswirkungen der US-Politik auf die globalen CO2-Emissionen ein.
undefined
Dec 22, 2024 • 48min

Stephen Walt on Global Shifts and US Power - #1283

Stephen Walt, Professor für Internationale Beziehungen an der Harvard University und Kritiker der US-Außenpolitik, diskutiert die geopolitischen Folgen von Donald Trumps zweiter Präsidentschaft. Er analysiert die Unberechenbarkeit Trumps und die potenziellen Gefahren unqualifizierter Kabinettsentscheidungen. Walt beleuchtet die Risiken einer konsolidierten Exekutivmacht und die Auswirkungen auf internationale Beziehungen, insbesondere mit Europa und China. Zudem wird die Rolle von Elon Musk in politischen Unsicherheiten thematisiert.
undefined
Dec 21, 2024 • 57min

Das Chaos 2024 im Licht der 1848er-Revolutionen - #1282

Christopher Clark, ein australischer Historiker und Autor von 'Frühling der Revolution', spricht über die turbulente Zeit der Revolutionen von 1848. Er beleuchtet, wie diese gescheiterten Revolutionen auch heute noch unsere Gesellschaft beeinflussen. Clark zieht Parallelen zu aktuellen Krisen und thematisiert, wie historische Konflikte wie der Ukraine-Krieg die Wiederkehr von 1848er-Ideen zeigen. Zudem reflektiert er über die Lehren aus der Geschichte und deren Relevanz für heutige politische Herausforderungen.
undefined
Dec 19, 2024 • 40min

Rück- und Ausblick: Das war 2024 - #1282

Florian Klenk, Chefredakteur des Falter, Eva Konzett, Politikchefin beim Falter, und Nina Horaczek, Expertin für die FPÖ, diskutieren die politische Landschaft in Österreich. Sie beleuchten den Höhenflug der FPÖ und die Herausforderungen demokratischer Parteien. Weitere Themen sind die veränderte Rolle der Neos und Grünen sowie die Komplexität der Koalitionsverhandlungen. Sie gehen auch auf die satirische Publikation „Best of Böse“ ein und analysieren die Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft anhand der Insolvenz Benko.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app