
FALTER Radio
Die Klimawaffe, über die keiner spricht - #1285
Dec 26, 2024
Alfred Grant ist Biobauer und Unternehmer, der sich auf Marktgärtnerei und Agroforst spezialisiert hat. Im Gespräch geht es um die dringend benötigte CO2-Speicherung im Boden als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele. Grant kritisiert technologische Lösungen als oft ineffektiv und stellt die Vorteile nachhaltiger Bodenbewirtschaftung in den Vordergrund. Zudem beleuchtet er, wie Pflanzen aktiv zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen können. Ein faszinierender Austausch über das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Klimaschutz.
28:52
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Speicherung von CO2 in Böden durch nachhaltige Landwirtschaft fördert sowohl Biodiversität als auch Bodenqualität, was langfristige Umwelteffekte verspricht.
- Technologische CO2-Entfernungsmethoden, wie CCS, erfordern immense Energie und bergen Umweltrisiken, während natürliche Lösungen eine nachhaltigere Alternative bieten.
Deep dives
CO2-Speicherung durch natürliche Prozesse
Die Speicherung von CO2 in Böden bietet eine vielversprechende Lösung für den Klimawandel. Pflanzen entziehen der Atmosphäre CO2 mittels Photosynthese und verwandeln es in Zucker, den sie zur Ernährung nutzen. Dieser Zucker wird teilweise über die Wurzeln an Mikroorganismen im Boden abgegeben, die für den Humusaufbau verantwortlich sind. Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung und Förderung der Bodenlebewesen kann der Kohlenstoffgehalt im Boden erheblich gesteigert werden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.