FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Was macht Ihnen Mut, Herr Wagner? - #1284

Dec 23, 2024
Gernot Wagner, Klimaökonom an der Columbia Business School, bringt einen frischen optimistischen Blick auf den Klimaschutz. Er diskutiert die rasanten Fortschritte erneuerbarer Energien und innovative Solartechnologien. Wagner beleuchtet auch die geopolitischen Chancen für Europa unter den aktuellen globalen Bedingungen. Ein weiterer spannender Punkt ist die geplante City-Maut in New York zur Verbesserung von Lebensqualität und Verkehr. Abschließend geht er auf die Auswirkungen der US-Politik auf die globalen CO2-Emissionen ein.
01:00:52

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien, wie innovative Solaranlagen in Deutschland, trägt zur Unabhängigkeit der Haushalte bei.
  • Lokale Klimapolitik-Initiativen, wie die City-Maut in New York, zeigen, dass grundlegende Veränderungen von unten nach oben möglich sind.

Deep dives

Optimismus in der Klimapolitik

Anzeichen für optimistische Entwicklungen im Bereich Klima und Nachhaltigkeit lassen sich an verschiedenen technologischen Fortschritten ablesen. In Deutschland werden beispielsweise Solaranlagen mittlerweile auch als innovative Gartenzäune verkauft, was die Integration erneuerbarer Energien in den Alltag fördert. Über die nächsten Jahre wird der Preis für Solarenergie sinken, was dazu führen könnte, dass viele Haushalte ihren eigenen Strom produzieren und unabhängig von externen Anbietern werden. Solche Fortschritte verdeutlichen, dass die Technologien zur Bekämpfung des Klimawandels nicht nur existieren, sondern sich auch rasch zu ökonomisch tragfähigen Lösungen entwickeln.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner