undefined

Gernot Wagner

Umweltökonom an der New York University, forscht zu Klimarisiken und -unsicherheiten. Veröffentlicht das Buch "Stadt, Land, Klima: Warum wir nur mit einem urbanen Leben die Erde retten".

Top 5 podcasts with Gernot Wagner

Ranked by the Snipd community
undefined
Dec 23, 2024 • 1h 1min

Was macht Ihnen Mut, Herr Wagner? - #1284

Gernot Wagner, Klimaökonom an der Columbia Business School, bringt einen frischen optimistischen Blick auf den Klimaschutz. Er diskutiert die rasanten Fortschritte erneuerbarer Energien und innovative Solartechnologien. Wagner beleuchtet auch die geopolitischen Chancen für Europa unter den aktuellen globalen Bedingungen. Ein weiterer spannender Punkt ist die geplante City-Maut in New York zur Verbesserung von Lebensqualität und Verkehr. Abschließend geht er auf die Auswirkungen der US-Politik auf die globalen CO2-Emissionen ein.
undefined
Dec 13, 2024 • 1h

Bonus-Folge: Was macht Ihnen Mut, Herr Wagner?

Gernot Wagner, ein erfolgreicher Klimaökonom, spricht über beeindruckende Fortschritte im Bereich erneuerbarer Energien und Chancen für Europa. Gemeinsam mit Andreas Sator, Host von "Sonne & Stahl", beleuchten sie optimistische Perspektiven im Umgang mit dem Klimawandel. Unter anderem wird die Rolle von urbanen Verkehrspolitiken und technologischen Innovationen hervorgehoben. Zudem diskutieren sie die Auswirkungen der US-Klimapolitik und die Herausforderungen bei der Kohlenutzung im Kontext der globalen Klimaziele.
undefined
Dec 12, 2024 • 1h

Was im Kampf gegen die Klimakrise Mut macht – Sonne & Stahl Rückblick auf 2024

Gernot Wagner, ein Klimaökonom an der Columbia Business School, gibt spannende Einblicke in die Fortschritte im Kampf gegen die Klimakrise. Er betont, wie technologische Innovationen in der Solar- und Batterietechnologie sowie lokale politische Maßnahmen positive Veränderungen mit sich bringen. Die Einführung einer City-Maut in New York könnte Millionen für den öffentlichen Verkehr generieren und somit die Luftqualität verbessern. Auch die Veränderungen im Ernährungsverhalten in Österreich, insbesondere der Rückgang des Fleischkonsums, zeigen einen Wandel hin zu nachhaltigeren Lebensstilen.
undefined
Dec 12, 2024 • 1h

2024: Was macht dir Mut, Gernot Wagner?

Gernot Wagner, Klimaökonom an der Columbia Business School, optimiert den Blick auf den Klimawandel. Er spricht über Fortschritte in der Solarenergie und Batterietechnologie sowie lokale Initiativen, die weltweit positive Veränderungen bewirken. Die kritische Untersuchung der US-Klimapolitik unter Trump und ihre Auswirkungen auf internationale Beziehungen steht ebenfalls im Fokus. Zudem thematisiert Wagner die Herausforderungen durch Kohleverbrauch und die Notwendigkeit einer ökologischen Umgestaltung von Subventionen.
undefined
Dec 7, 2023 • 1h 5min

2023-1: Das Jahr im Klima-Check. So gut lief's in den USA & der EU

Gernot Wagner, Klimaökonom an der Columbia Business School, und Miranda Schreurs, Professorin für Umwelt- und Klimapolitik an der Technischen Universität München, analysieren die klimabedingten Fortschritte von 2023 in den USA und der EU. Sie beleuchten die Wirkung des Inflation Reduction Act und die Herausforderungen durch steigende CO2-Emissionen und extreme Wetterereignisse. Ein Vergleich der Klimaschutzmaßnahmen zwischen den beiden Regionen, sowie die geopolitischen Spannungen und die Notwendigkeit globaler Kooperation werden eingehend diskutiert.