

Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben Familie und viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Das Rekord-Tempo und die weitreichenden Umbrüche, mit denen US-Präsident Donald Trump gerade die amerikanische Demokratie auf den Kopf stellt, betreffen die beiden daher persönlich. Ingo und Jiffer beobachten und analysieren die aktuellen Entwicklungen in der US-Politik und welche Auswirkungen sie auch auf uns in Deutschland und Europa haben. Der Podcast erscheint jede Woche neu.
Episodes
Mentioned books

11 snips
Nov 12, 2024 • 35min
Trumps Rückkehr: Wie verändert er die USA?
In einer lebhaften Diskussion wird Trumps Comeback als 47. Präsident beleuchtet und seine Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik. Die Sprecher analysieren, warum viele Wähler trotz Skandalen wieder für ihn stimmten und wie sich gesellschaftliche Spaltungen vertiefen. Persönliche Geschichten über den Umgang mit Trump-Anhängern zeigen emotionale Herausforderungen auf. Thematisiert werden auch Trumps rassistische und sexistische Rhetorik und deren Einfluss auf die Gesellschaft sowie die Herausforderungen, vor denen die Demokraten in Zukunft stehen.

10 snips
Nov 6, 2024 • 24min
Triumph für Trump - ein beeindruckendes Comeback
Die Reaktionen auf Trumps Wahlsieg variieren stark, von Enttäuschung bis Begeisterung. Ingo und Jiffer diskutieren die emotionalen Rückschläge, insbesondere für die Frauen in der Politik. Trumps Comeback wird als beeindruckend beschrieben, da er als erfahrener Politiker zurückkehrt. Sie analysieren auch die wirtschaftliche Lage in den USA und die politischen Herausforderungen für die Demokraten. Trumps Kontrolle über alle drei Ebenen der Politik könnte weitreichende Konsequenzen haben, was die Zuhörer in Staunen versetzt.

8 snips
Nov 4, 2024 • 21min
Die Nervosität vor der US-Wahl steigt
Die Nervosität vor der US-Wahl ist spürbar. Jiffer Bourguignon ist frustriert über die Wahlentscheidung ihres Vaters für Trump und diskutiert hitzig über Wahlbetrug und dessen Glaubwürdigkeit. Sie thematisieren den Riss in amerikanischen Familien durch politische Differenzen. Ingo Zamperoni berichtet von den letzten Vorbereitungen in den USA, während sie die Ängste und Erwartungen der Wähler beleuchten. Die bevorstehenden Wahlergebnisse könnten als existenzielle Fragen für die USA angesehen werden.

Oct 29, 2024 • 19min
Wirklich nochmal Trump, Amerika?: Hinter den Kulissen von Ingos neuer Doku
Ingo diskutiert die Möglichkeit von Kamala Harris als erste Präsidentin und Trumps potenzielle Rückkehr ins Weiße Haus. Spannende persönliche Konflikte innerhalb seiner Familie verdeutlichen die ideologischen Gräben, besonders zwischen ihm und seinem Republikaner-Vater. Die Sorgen um den Einfluss von Trump auf die Demokratie werden laut, während Vorurteile gegenüber Frauen in Führungspositionen thematisiert werden. Auch die Herausforderungen der bevorstehenden Wahlen und die kulturellen Barrieren für schwarze Frauen werden beleuchtet.

Oct 21, 2024 • 48min
Harris und Trump: Wahlkampf-Endspurt bei Fox und Pommes
Nils Dampz, ARD-Korrespondent, klärt zusammen mit Katharina Wilhelm über die drängenden Probleme an der US-Westküste auf. Sie beleuchten die liberalen Drogenpolitiken in Portland und deren verheerende Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Steigende Drogenmissbräuche und Obdachlosigkeit prägen das Stadtbild und schüren Ängste der Bevölkerung. Zudem wird die kritische Situation der Obdachlosigkeit in Kalifornien, insbesondere in Los Angeles und San Francisco, thematisiert, sowie die gescheiterten politischen Strategien, die diese Krise anheizen.

Oct 16, 2024 • 1h 6min
Jiffer und Ingo beantworten Fragen zur US-Wahl
Ingo und Jiffer tauchen tief in den US-Wahlkampf ein und beantworten spannende Hörerfragen. Sie beleuchten die Strategien, wie Trump die Ängste seiner Wähler anspricht und die Rolle von Fake News. Die Auswirkungen von Fehlinformationen auf die Wählerschaft sowie die Herausforderungen junger Wähler werden thematisiert. Zudem wird Kamala Harris' Ansatz bei einer möglichen Wahlniederlage diskutiert und die Geschlechterkluft in der Wählerschaft analysiert. Die Bedeutung von sozialen Medien und berühmten Persönlichkeiten im Wahlprozess wird ebenfalls hervorgehoben.

Oct 14, 2024 • 22min
Schwarze Wähler im US-Wahlkampf
Maya King, eine Politikreporterin der New York Times, spricht über die wichtige Rolle schwarzer Wähler in den US-Wahlen. Sie analysiert, wie die politische Unterstützung für Kamala Harris und die Ängste vor einem erneuten Trump-Sieg die afroamerikanischen Communities beeinflussen. King warnt, dass Trumps mögliche Wiederwahl drastische Veränderungen für schwarze Amerikaner bringen könnte, insbesondere hinsichtlich Polizeigewalt und Einwanderungspolitik. Außerdem diskutieren sie die Schlüsselrolle Georgias und die Mobilisierungsstrategien der Parteien.

Oct 2, 2024 • 31min
TV-Duell Vance vs. Walz: Wer konnte überzeugen?
In dieser Diskussion wird das jüngste TV-Duell zwischen J.D. Vance und Tim Walz beleuchtet. Überraschend respektvoll und zivilisiert, hob es sich deutlich von früheren hitzigen Debatten ab. Während Vance moderiert auftrat, suchte Walz anfänglich nach seiner Stimme. Themen wie Klimawandel, Einwanderung und Frauenrechte wurden angesprochen, wobei viele entscheidende Punkte unklar blieben. Zudem wird die Rolle des Electoral College thematisiert und wie es zukünftige Wahlen beeinflussen könnte.

Sep 30, 2024 • 45sec
Vor dem TV-Duell Vance vs Walz
Im Podcast wird die spannende Vorschau auf das bevorstehende TV-Duell zwischen J.D. Vance und Tim Walz erläutert. Ingo Zamperoni berichtet von seinem Aufenthalt in den USA und der Möglichkeit, das Duell live mit seiner Familie zu verfolgen. Die Diskussion dreht sich um die politischen Argumente der Republikaner und Demokraten sowie um die mögliche Wirkung des Duells auf das Präsidentschaftsrennen. Die Hosts versprechen, ihre Eindrücke und Reaktionen nach dem Kräftemessen zu teilen.

Sep 16, 2024 • 32min
Zweiter Attentatsversuch auf Trump
Ingo und Jiffer sind schockiert über den zweiten Attentatsversuch auf Trump. Während Sicherheitskräfte den Täter festnahmen, zeigt sich die angespannte Lage in den USA. Neben Trumps drastischen Äußerungen über Taylor Swift wird auch die Verantwortung von Politikern in den sozialen Medien thematisiert. Die Diskussion über die jüngste TV-Debatte und ihre Auswirkungen auf Wählerwahrnehmung verspricht interessante Einblicke. Außerdem wird die Dynamik des Wahlkampfs in Verbindung mit humorvollen, aber gefährlichen Memes beleuchtet.