Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Business Insider
undefined
Feb 10, 2025 • 10min

So lässt sich vorhersagen, ob eine Beziehung scheitert

Die Liebe kann ein Rätsel sein, doch Wissenschaftler entlarven ihre Vorhersagbarkeit. John Gottman hat herausgefunden, dass er das Trennungsrisiko eines Paares mit 94-prozentiger Genauigkeit vorhersagen kann – allein durch ihre Kennenlerngeschichte. Die Analyse der Erzählstile und Merkmale gibt interessante Einblicke in die Stabilität von Beziehungen. Wer hätte gedacht, dass das Geheimnis einer funktionierenden Partnerschaft in fünf Minuten erkannt werden kann?
undefined
Feb 3, 2025 • 13min

Warum Beziehungen für Männer wichtiger sind

Die Forschung zeigt, dass Männer romantischen Beziehungen oft mehr Bedeutung beimessen als Frauen. Sie verlieben sich schneller, idealisieren ihre Partner und haben eine höhere Bindungsbereitschaft. Außerdem leiden Männer intensiver unter Trennungen und profitieren psychisch und physisch stärker von Partnerschaften. Während Frauen soziale Netzwerke pflegen, fehlt Männern oft dieser Rückhalt. Kulturelle Unterschiede beeinflussen zudem, wie Emotionen in männlichen Beziehungen ausgedrückt werden.
undefined
Jan 27, 2025 • 15min

Wie man sein wahres Talent findet

Die Suche nach der eigenen Berufung ist oft eine Herausforderung. Was ist mein wahres Talent und wie finde ich es? Psychologie-Professor Aljoscha Neubauer diskutiert den Zusammenhang zwischen Talent und Interessen. Das Ikigai-Konzept wird als nützliches Werkzeug vorgestellt, um Erfüllung im Leben zu finden. Außerdem werden Leitfragen präsentiert, die helfen, die persönlichen Talente zu erkunden. Die Analyse, wie Talente und Leidenschaft sich im Lebensweg entfalten, rundet die spannende Diskussion ab.
undefined
Jan 20, 2025 • 16min

Wie viel Geld glücklich macht

Wie viel Einfluss hat Geld auf unser Glück? Diese spannende Frage wird beleuchtet, indem Studien zur ‚magischen Glücksgrenze‘ diskutiert werden. Es wird herausgefunden, dass über 75.000 US-Dollar viele nicht glücklicher machen, während andere keine Grenze erkennen. Außerdem wird die Verbindung zwischen Geld und Selbstwertgefühl erörtert. Unterschiedliche finanzielle Hintergründe beeinflussen, wie Menschen Geld erleben. Auch die Wahl des Berufs wird hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das persönliche Glück thematisiert. Ein faszinierender Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Wohlstand und emotionalem Wohlbefinden!
undefined
Jan 13, 2025 • 17min

Woher Perfektionismus kommt, mit Leon Windscheid

Leon Windscheid, Psychologe, Unternehmer und Autor, diskutiert die Ursprünge und Auswirkungen von Perfektionismus. Er erklärt, wie überzogene Ansprüche zu Stress und Unzufriedenheit führen können und bietet Strategien an, um realistische Ziele zu setzen. Auch die wachsende Last des Perfektionismus bei der Generation Z wird thematisiert, ebenso wie die psychologischen Verbindungen zwischen Perfektionismus, Selbstwertgefühl und gesundheitlichen Auswirkungen. Windscheid betont die Wichtigkeit von Austausch und professioneller Unterstützung.
undefined
Dec 23, 2024 • 19min

Wie man dafür einsteht, was man will

Weihnachten und Silvester bringen oft emotionale Dilemmata mit sich, von der Planung bis zur Umsetzung. Die Sprecher werfen einen Blick auf die Herausforderungen, eigene Wünsche in familiäre Traditionen zu integrieren. Offene Kommunikation und Kompromisse werden als Lösungen betont, um harmonische Feiertage zu erleben. Zudem wird der Druck, Erwartungen zu erfüllen, thematisiert und dazu aufgerufen, persönliche Wünsche zu priorisieren. Die Zeit zwischen den Jahren ist ideal, um reflektierend über eigene Bedürfnisse nachzudenken.
undefined
Dec 16, 2024 • 20min

Wie ihr mit Stress gut umgeht, laut Leon Windscheid

Leon Windscheid, Psychologe und Autor, beleuchtet die Stressfaktoren der Weihnachtszeit und wie wir mit ihnen umgehen können. Er erklärt, wie Stress sowohl als Herausforderung als auch als Chance zur persönlichen Entwicklung wahrgenommen werden kann. Zudem diskutiert er die Beziehung zwischen Stress und Perfektionismus, bietet Einblicke in die verschiedenen Wahrnehmungen von Stress und gibt praktische Tipps zur Stressbewältigung, um die Feiertage entspannter zu gestalten.
undefined
Dec 9, 2024 • 17min

Wenn Menschen süchtig nach Erfolg sind

In dieser Folge spricht Leo Ginsburg, Host von 'Business Class' und Experte für Erfolgspsychologie, über die Sucht nach Erfolg und deren Auswirkungen. Er erklärt, wie der Drang nach sozialer Anerkennung oft auf Kindheitserfahrungen basiert. Zudem wird diskutiert, wie sich unser Erfolgsgedanken im Laufe der Zeit verändert hat und dass Erfolg nicht nur in Geld, sondern auch in persönlichen Beziehungen messbar ist. Praktische Tipps zur Reflexion über den eigenen Erfolgsbegriff runden das Gespräch ab.
undefined
Dec 2, 2024 • 17min

Den Partner ändern, geht das?

In Beziehungen stoßen Paare häufig auf wiederkehrende Herausforderungen. Die Diskussion dreht sich darum, ob und wie man einen Partner ändern kann. Es werden tiefere Bedürfnisse und deren Einfluss auf Konflikte analysiert. Strategien zur Verbesserung der Kommunikation, wie die Technik des Spiegelns, werden vorgestellt, um Missverständnisse zu klären. Zudem wird betont, wie Humor und Geduld dabei helfen können, nörgelnde Verhaltensweisen anzugehen und die Beziehung zu stärken.
undefined
Nov 25, 2024 • 17min

Braucht jeder eine Therapie?

Psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch, vor allem durch verbesserte Diagnostik. Viele fragen sich, ob jeder eine Therapie braucht. Eine spannende Diskussion über Selbstkenntnis zeigt, dass nicht immer die Couch der erste Weg zur Reflexion ist. Tipps für den Umgang mit emotionalen Herausforderungen werden gegeben, und die Bedeutung von Erstgesprächen hervorgehoben. Letztlich wird die Rolle des Leidensdrucks beleuchtet und wann es sinnvoll ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app