

Lügen erkennen: Wann Mimik und Gestik verräterisch sind
Apr 7, 2025
Lügen entlarven ist eine spannende Kunst! Nonverbale Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle dabei, Lügendetektoren stoßen oft an ihre Grenzen. Wusstet ihr, dass bestimmte Körpersignale Stress verraten können? Außerdem wird erklärt, wie die Mimik beim Lügen verändert wird. Das interaktive Spiel 'Zwei Wahrheiten, eine Lüge' sorgt für zusätzlichen Spaß und fordert die Zuhörer heraus. Anekdoten veranschaulichen, wie wichtig Körpersprache beim Kennenlernen ist. Ein unterhaltsamer Einstieg in die Psychologie der Unehrlichkeit!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dilemma: Zwei Wahrheiten, eine Lüge
- Derman erzählt drei Geschichten, von denen zwei wahr sind und eine eine Lüge.
- Die Geschichten dienen als Beispiel für die Erkennung von Lügen in Alltagssituationen.
Lügendetektoren sind unzuverlässig
- Lügendetektoren messen physiologische Werte, die aber auch durch Stress beeinflusst werden.
- Sie sind wissenschaftlich nicht verlässlich und daher rechtlich nicht anerkannt.
Baseline schaffen für Lügenerkennung
- Joe Navarro nutzt eine "Baseline" des entspannten Verhaltens, um Abweichungen beim Lügen zu erkennen.
- Er schafft durch Ruhe und kleine Gesten wie das Anbieten von Essen Vertrauen und Entspannung.