Alles gesagt? cover image

Alles gesagt?

Latest episodes

undefined
14 snips
Apr 4, 2025 • 6h 25min

Cornelia Funke, wie schlägt Ihr Tintenherz?

Cornelia Funke, geboren 1958, ist eine vielfach ausgezeichnete Autorin und Illustratorin, bekannt für Werke wie 'Tintenherz'. Im Gespräch gibt sie spannende Einblicke in ihren literarischen Werdegang und den kreativen Prozess hinter ihren Geschichten. Funke spricht über die Herausforderungen des Schreibens, ihre Erfahrungen in Hollywood und die kraftvolle Rolle von Märchen in der Kinderliteratur. Zudem reflektiert sie über den Einfluss von Kindheitserinnerungen auf ihre Kreativität und die Bedeutung von fantastischer Literatur.
undefined
6 snips
Mar 26, 2025 • 2min

Früher Zugang und Bonusfolgen mit Abo

In dieser Folge wird die neueste Funktion des Podcasts thematisiert: KI-Übersetzungen ermöglichen den Zugang zu älteren Folgen auf Deutsch. Zudem wird ein spannendes neues Abonnement-Modell vorgestellt, das Zeit-Abonnenten eine Woche exklusiven Zugang zu neuen Folgen verschafft. Hörer erfahren, wie sie durch ein Abo auch interessante Dokumentar-Podcasts nutzen können. All diese Entwicklungen versprechen ein noch reichhaltigeres Hörerlebnis!
undefined
Mar 5, 2025 • 2min

Hörtipp: Friedrich Merz. Sein langer Weg zur Macht

Friedrich Merz wird als außergewöhnlicher Politiker vorgestellt, der sich durch Privilegien und Tabubrüche auszeichnet. Sein Werdegang wird von rebellischen Jugendjahren und vielen politischen Herausforderungen geprägt. Die Fragen nach Vertrauen und Antrieb werden aufgeworfen. Ein großes Comeback steht bevor, und es wird analysiert, ob er tatsächlich Deutschlands nächster Kanzler werden kann. Die spannende Biografie wirft einen kritischen Blick auf seinen Einfluss in der deutschen Politik.
undefined
50 snips
Feb 21, 2025 • 2h 19min

David Remnick, what is the secret of "The New Yorker"?

David Remnick, Chefredakteur des New Yorker und Pulitzer-Preisträger, erzählt von seiner Arbeit in der US-Medienlandschaft und der Rolle von Journalismus in schwierigen Zeiten. Er diskutiert den zunehmenden Einfluss der digitalen Welt auf Printmedien und die Herausforderungen der neuen Technologie. Die geopolitischen Veränderungen seit dem Kommunismus, besonders in Russland, werden beleuchtet. Außerdem teilt er persönliche Anekdoten, einschließlich nie veröffentlichten Coverideen und den Einfluss von Kultur auf sein Schreiben.
undefined
211 snips
Feb 15, 2025 • 2h 22min

Robert Habeck, wie Machiavelli sind Sie?

Robert Habeck, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister der Grünen, reflektiert über politische Fehler und die Herausforderungen seiner Karriere. Er spricht über den Zustand der liberalen Demokratie und die Wichtigkeit von Fehlerakzeptanz in der Politik. Zudem thematisiert er sein Verhältnis zu Olaf Scholz und die Migrationspolitik seiner Partei. Seine Faszination für das Buch "Nexus" von Yuval Harari und die Herausforderungen im Umgang mit Plagiatsvorwürfen sorgen für spannende Einblicke in die moderne Politik.
undefined
14 snips
Feb 13, 2025 • 2h 42min

Sahra Wagenknecht, was hält Sie in der Politik?

Sahra Wagenknecht, eine promovierte Ökonomin und Politikerin, spricht über ihre politischen Überzeugungen und die Gründung ihrer eigenen Partei. Sie reflektiert über ihre Erlebnisse in der DDR und den Verlust ihres Vaters. Im Gespräch thematisiert sie auch die geopolitische Lage, den Ukraine-Krieg und die Pandemie sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Besonders interessant sind ihre Ansichten zu Migration, Menschenrechten und den Herausforderungen, die sich in der politischen Landschaft Deutschlands stellen.
undefined
285 snips
Jan 31, 2025 • 3h 46min

Olaf Scholz, welche Fehler haben Sie gemacht?

Olaf Scholz, seit 2021 Bundeskanzler und ehemaliger Bürgermeister von Hamburg, teilt in diesem Gespräch seine politischen Fehler und Herausforderungen. Er reflektiert über die Rentenpolitik und die Notwendigkeit von Reformen angesichts des demografischen Wandels. Scholz thematisiert auch die Migrationspolitik und die Rolle der SPD als Volkspartei in einer polarisierten Landschaft. Zudem berichtet er humorvoll über seinen Umgang mit Kritik und persönliche Beziehungen zu anderen Politikern, während er die kommende politische Herausforderung einer schwarz-blauen Koalition fürchtet.
undefined
151 snips
Jan 19, 2025 • 2h 19min

Friedrich Merz, warum wollen Sie Kanzler werden?

Friedrich Merz, Jurist und Bundesvorsitzender der CDU, spricht über seine zwei politischen Leben und die Herausforderungen des Winter-Wahlkampfs. Er reflektiert über seine Zeit in der Wirtschaft und die populistischen Strömungen in Deutschland. Zudem thematisiert er seinen Werdegang als Jurist, seine Familiengeschichte und persönliche Anekdoten. Merz äußert sich zu politischen Fehlern, seiner Beziehung zu Angela Merkel und zu den aktuellen Anforderungen an die CDU, während er seine Leidenschaft fürs Fliegen mit seinen politischen Ambitionen verknüpft.
undefined
29 snips
Jan 9, 2025 • 7h 10min

Eva Menasse, verstehen Sie Deutschland?

Eva Menasse, eine der führenden Intellektuellen der Gegenwart und Schriftstellerin, spricht über ihre vielschichtige Familiengeschichte aus Wien und die prägenden Erlebnisse, die sie zu ihrer Karriere führten. Sie beleuchtet die enge Bindung zu ihrem Halbbruder Robert Menasse und reflektiert ihrer journalistischen Anfänge, während sie persönliche Erzählungen über das Erbe der Nazi-Zeit und die Suche nach Identität teilt. Außerdem diskutiert sie die Herausforderungen der heutigen Gesellschaft und die Rolle von Antisemitismus im deutschen Diskurs.
undefined
13 snips
Dec 23, 2024 • 2h 46min

Hape Kerkeling, wie renovieren wir die Demokratie?

Hape Kerkeling, einer der bekanntesten deutschen Komiker und Sachbuchautoren, spricht über seine Erfahrungen als homosexueller Mann und reflektiert über deutsche Politik. Er erklärt, wie Horst Schlämmer die Demokratie retten könnte und teilt persönliche Geschichten über den Suizid seiner Mutter und den Verlust seines Partners an AIDS. Zudem erzählt er von seinen Erfolgen mit 'Total Normal' und 'Ich bin dann mal weg', sowie seinen aktuellen Bestseller 'Gebt mir etwas Zeit', der seinen Familienstammbaum erkundet.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode