
Thomas Ostermeier, was soll das Theater?
8 snips Jun 12, 2025
Thomas Ostermeier, ein international einflussreicher Theatermacher und Intendant der Berliner Schaubühne, teilt spannende Einblicke aus seinem Leben. Er erzählt von seiner rebellischen Jugend und seinen Inszenierungen mit bekannten Schauspielern. Besonders fesselnd ist sein kompliziertes Verhältnis zu Deutschland, seine Erfahrungen in Israel und die Zensur seiner Arbeit in China. Zudem diskutiert er die Rolle des Theaters in der Gesellschaft, die Balance zwischen Tradition und Innovation sowie seine politischen Ansichten, die ihn als "Vulgärmarxisten" kennzeichnen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Aufführung mit radikaler Townhall
- Thomas Ostermeier erzählt von seiner Inszenierung "Der Volksfeind" mit Townhall-Momenten in vielen Städten weltweit.
- In China wurde die kritische Szene über Nacht zensiert, die Tournee abgebrochen und die Zensur symbolisch von Schauspielern dargestellt.
Theater als soziales Live-Erlebnis
- Theater bietet ein soziales Live-Erlebnis, das durch Medien nicht ersetzt werden kann.
- Die lebendige Interaktion zwischen Bühne und Publikum macht Theater einzigartig und emotional intensiv.
Theater als Spiegel deutscher Geschichte
- Deutsches Theater hat historisch eine nationale Einigungsrolle via Sprache getragen.
- Die belastete deutsche Geschichte prägt das Theater heute durch Dekonstruktion und kritische Auseinandersetzung.