#41183
Mentioned in 1 episodes

Rücken nach Reims

Book •
Didier Eribons 'Rücken nach Reims' ist eine tiefgründige Analyse von Klassenzugehörigkeit und sozialer Entfremdung.

Der Autor kehrt nach dem Tod seines Vaters in seine Heimatstadt Reims zurück und reflektiert seine Kindheit und den Bruch mit seiner Arbeiterfamilie.

Das Buch thematisiert die unsichtbaren Barrieren, die den sozialen Aufstieg erschweren, und die Entfremdung, die damit einhergeht.

Eribon untersucht die Mechanismen, die dazu führen, dass Menschen ihre Wurzeln verleugnen, um in höheren sozialen Schichten akzeptiert zu werden.

Es ist eine persönliche und zugleich soziologische Auseinandersetzung mit Identität, Scham und den komplexen Verhältnissen zwischen Individuum und Gesellschaft.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Durch dieses Buch ihn irgendwie auch verzeihen konnte.
Thomas Ostermeier, was soll das Theater?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app