Erklär mir die Welt

Andreas Sator
undefined
Jan 12, 2021 • 42min

#146 Erklär mir den Maßnahmenvollzug, Markus Drechsler

Markus Drechsler, Obmann der Selbst- und Interessensvertretung Maßnahmenvollzug und Jurist, gibt beeindruckende Einblicke in das österreichische System des Maßnahmenvollzugs. Er kritisiert die unzureichende Umsetzung von Therapieansätzen für psychisch kranke Straftäter und beleuchtet die drängenden Reformbedarfe. Ein ehemaliger Insasse schildert seine persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen der Resozialisierung. Zudem wird die Bedeutung der Selbstbestimmung und die reale Lebenssituation im Maßnahmenvollzug thematisiert.
undefined
Dec 29, 2020 • 39min

Mein Buch Alles gut?!, erklärt (Wiederholung)

In dieser Wiederholung werden die Herausforderungen der extremen Armut und Möglichkeiten zur Bekämpfung thematisiert. Der Autor teilt persönliche Geschichten und reflektiert über soziale Gerechtigkeit in einem wohlhabenden Lebensstil. Nachhaltige Mode und Konsumentenverantwortung stehen im Fokus, während die NGO Give Directly zeigt, wie direkte Unterstützung Leben verändern kann. Zudem wird die verzerrte Wahrnehmung durch negative Medienberichte diskutiert, die positive Fortschritte oft ignorieren.
undefined
Dec 22, 2020 • 1h 31min

#145 Erklär mir die Impf-Zulassung, Barbara Tucek

Barbara Tucek ist Ärztin für Allgemeinmedizin und leitet die Klinische Begutachtung der AGES. Sie erklärt, wie der Zulassungsprozess für Impfstoffe, insbesondere gegen Covid-19, abläuft und welche Rolle verschiedene Gremien spielen. Außerdem beleuchtet sie die Bedeutung von Transparenz und unabhängiger Datenbewertung. Themen wie Tierversuche in der Impfstoffforschung, mögliche Nebenwirkungen sowie Herausforderungen bei der Impfstrategie werden diskutiert. Tucek erläutert auch die emotionale Komplexität des Impfens und die sozialen Herausforderungen, die dabei entstehen.
undefined
Dec 15, 2020 • 31min

#144 Erklär mir Ägypten, Karim El-Gawhary

Karim El-Gawhary, Nahost-Korrespondent des ORF und seit 30 Jahren in Kairo, talkt über die kritische Menschenrechtslage in Ägypten. Er beleuchtet die persönlichen Auswirkungen der Diktatur, als sein Trauzeuge, ein Menschenrechtler, inhaftiert wurde. Die wirtschaftlichen Herausforderungen während der Corona-Pandemie werden ebenso thematisiert wie die repressiven Bedingungen für Journalisten und die gesellschaftliche Freiheit. Außerdem diskutiert er die Beziehungen zwischen Ägypten und der EU sowie die Hoffnungen auf demokratische Entwicklungen.
undefined
Dec 8, 2020 • 40min

#143 Erklär mir Kinderkriegen 35+, Andreas Obruca

Andreas Obruca, ärztlicher Leiter des Kinderwunschzentrums an der Wien, spricht über die Herausforderungen des Kinderkriegen nach 35. Er erklärt die Auswirkungen des Alters auf die Fruchtbarkeit und die Bedeutung der Eizellqualität. Zudem thematisiert er das Einfrieren von Eizellen und die gesetzlichen Regelungen in Österreich. Psychologische Unterstützung für Paare wird ebenfalls diskutiert, ebenso wie Tipps zur optimalen Vorbereitung auf eine Schwangerschaft. Ein informativer Einblick in ein wichtiges Thema!
undefined
Dec 1, 2020 • 26min

#142 Erklär mir Aufsichtsräte, Brigitte Ederer

Brigitte Ederer, eine der prominentesten Managerinnen Europas und ehemalige SPÖ-Politikerin, spricht über ihre Erfahrungen in Aufsichtsräten. Sie erklärt, welche Rolle diese Gremien in Unternehmen spielen und welche Herausforderungen sie meistern müssen. Besonders interessant sind ihre Einblicke in die Analyse finanzieller Zahlen und die Wichtigkeit der Compliance. Zudem wird die gesetzliche Geschlechterquote thematisiert, die die Diversität in Aufsichtsräten fördert und Einfluss auf die Verdienstmöglichkeiten hat.
undefined
Nov 24, 2020 • 40min

#141 Erklär mir das Gründen, Theresa Imre

Theresa Imre, Gründerin von Markta, einem digitalen Bauernmarkt, spricht über ihre spannende Reise in der Welt der nachhaltigen Lebensmittelvermarktung. Sie erklärt, wie ihre Plattform direkt Bauern und Verbraucher verbindet und herausfordernde Logistik mit umweltfreundlichen Verpackungen vereint. Außerdem teilt sie ihre Erfahrungen zu finanziellen Hürden, der Balance zwischen Idealismus und Geschäftserfolg sowie der Bedeutung von Netzwerken und Selbstpflege im Unternehmertum. Ihre Ansichten über unternehmerisches Denken und dessen Einfluss auf das Leben sind inspirierend.
undefined
Nov 17, 2020 • 1h 7min

#140 Erklär mir Corona-Impfungen, Florian Krammer

Florian Krammer, Virologe und Professor an der Icahn School of Medicine in New York, erklärt die rasante Entwicklung der Corona-Impfstoffe und diskutiert Mythen über mRNA-Impfstoffe. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Herstellung und Verteilung, einschließlich tierischer Lagerungsanforderungen. Zudem geht er auf globale Zulassungsunterschiede ein und betont die Bedeutung internationaler Initiativen wie COVAX. Krammer thematisiert auch die Hoffnung auf Reisefreiheit durch Impfungen und die Notwendigkeit, Ängste abzubauen.
undefined
Nov 3, 2020 • 56min

#139 Erklär mir den sicheren Umgang mit Handy & Co, Lena Doppel-Prix

Lena Doppel-Prix, selbstständige Expertin für Telekommunikation, gibt interessante Einblicke in den sicheren Umgang mit Technologien. Sie erläutert, wie man Twitter-Logins schützt und Passwortmanager effizient nutzt. Auch die Bedeutung von Back-ups und Skepsis gegenüber großen Anbietern wird thematisiert. Zudem gibt sie Tipps zur E-Mail-Verschlüsselung und dem sicheren Umgang mit Smartphones. Besonders wichtig sind ihre Ratschläge zu VPNs und der Verwaltung persönlicher Daten in der digitalen Welt.
undefined
Oct 29, 2020 • 1h 21min

deep dive #3: US-Wahlen, die Vorbereitung mit Paul Schuierer-Aigner

Paul Schuierer-Aigner, Experte für US-Politik aus dem Büro der Innsbrucker Vizebürgermeisterin, bietet spannende Einblicke in die bevorstehenden US-Wahlen. Er diskutiert die Bedeutung von Umfragen und die entscheidenden Bundesstaaten wie Florida. Der Einfluss der Black Lives Matter Bewegung auf das Wahlverhalten und die Herausforderungen der politischen Polarisation im Wahlkampf werden analysiert. Zudem wird die Rolle der Wirtschaft und der Corona-Pandemie für Wahlergebnisse thematisiert – ein Must-Hear für alle, die die US-Politik verstehen wollen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app