
Erklär mir die Welt
#158 Erklär mir deine Reise ins All, Franz Viehböck
Apr 6, 2021
Franz Viehböck, der erste und einzige Österreicher im Weltall, teilt spannende Geschichten von seiner Reise zur Raumstation Mir 1991. Er berichtet von den intensiven Vorbereitungen und dem atemberaubenden Blick auf die Erde aus 400 km Höhe. Viehböck erklärt, wie Astronauten im All leben, inklusive der Herausforderungen im Alltag und der sanitären Einrichtungen. Seine emotionale Rückkehr in die Heimat und die Weiterentwicklung eines Ionen-Emitters zum Schutz von Satelliten runden das Gespräch ab, während er auch die Bedeutung von Stresskompetenz hervorhebt.
47:56
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Franz Viehböck beschreibt seine intensive Vorbereitung und Ausbildung, um die physischen und psychologischen Anforderungen eines Weltraumflugs zu meistern.
- Seine Reise ins All bot nicht nur spannende wissenschaftliche Experimente, sondern auch eine transformative Perspektive auf die Erde und die Verantwortung der Menschheit.
Deep dives
Franz Fieböck und seine historische Reise ins All
Franz Fieböck war der erste und bisher einzige Österreicher im All, als er 1991 mit einer russischen Soyuz-Rakete zur Raumstation Mir flog. Diese historische Reise war das Ergebnis eines bilateralen Projekts zwischen Österreich und der Sowjetunion, das sich auf wissenschaftliche Experimente konzentrierte. Vor seinem Flug absolvierte Fieböck eine zweijährige Ausbildung in Sternenstädtchen, nahe Moskau, wo er nicht nur die russische Sprache lernte, sondern auch umfangreiche Kenntnisse über Raumfahrttechnik und Flugtheorie erwarb. Die Auswahl und Ausbildung umfassten zahlreiche medizinische, psychologische und sportliche Tests, um sicherzustellen, dass er den physischen und psychologischen Anforderungen des Weltraumflugs gewachsen war.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.