

Coach Stef Podcast
Coach Stef
Stef redet gerne, entsprechend ist ein eigener Podcast schon längst überfällig. Allerdings geht es hier auf dem Kanal nicht nur um Fitness, sondern auch das Influencer Game selbst. Stef gibt Einblicke in die Social Media Welt, lädt interessante Gäste ein und hält natürlich nicht zurück. Wenn schon ein Podcast, dann natürlich Real Talk!
Episodes
Mentioned books

Feb 24, 2025 • 2h 38min
#58 - Wie gesund ist BROT wirklich? (ft. Marcel Paa)
Was macht ein gutes Brot aus und wie erkennt man es als Verbraucher, wenn man beim Bäcker an der Theke steht? Haben wirklich so viele Menschen ein Problem mit Gluten und wie gesund ist Weizen? Marcel Paa überzeugt nicht nur mit seinen Back Videos auf Youtube, sondern ist auch Brot Sommelier und erklärt in dieser Podcast Folge alles rund um das Thema Backen, Brot und Butterbrezeln.20% bei Snocks mit "CoachStef20" ► https://go.snocks.com/6MGqGcaln8Marcel auf Insta ► https://bit.ly/4ibg5P0

Feb 13, 2025 • 2h 27min
#57 - Evo Land und Supplements (ft. BroSep)
Im Gespräch geht es um das Evo Land in Köln und die Entwicklung der Fitnessszene auf Social Media. BroSep spricht über seine Supplement-Projekte und die Herausforderungen im Personal Coaching. Lustige Anekdoten aus dem Trainer-Alltag und innovative Erziehungsmethoden werden thematisiert, ebenso die Dynamiken zwischen Influencern und Marken. Philosophische Überlegungen zur Zeitwahrnehmung im Fitnessbereich bieten spannende Einblicke, während die Rolle von Dankbarkeit und Konsumverständnis in der Erziehung diskutiert wird.

Feb 4, 2025 • 1h 26min
#56 - 600 Eier in 30 Tagen (ft. Patric Heizmann)
Patric Heizmann, Fitness-Influencer, hat ein gewagtes Selbstexperiment mit 600 Eiern in einem Monat durchgeführt. In einem spannenden Gespräch mit Stef diskutiert er die gesundheitlichen Auswirkungen, insbesondere die Cholesterinwerte. Sie beleuchten Mythen und Fakten über Eier und die Bedeutung individueller Ernährungsentscheidungen. Außerdem gibt Patric Einblicke in seine Karriere als Trainer, seine Herausforderungen und Erfolge im Fitnessbereich sowie die ethischen Herausforderungen beim digitalen Content-Erstellen. Humorvoll und informativ!

8 snips
Jan 25, 2025 • 1h 55min
#55 - Studien auf Social Media (ft. Dr Malte Puchert)
Dr. Malte Puchert, ein Zell- und Molekularbiologe mit Fokus auf Krebs- und Muskelforschung, spricht über die Herausforderungen der wissenschaftlichen Studien zu Ernährung und Fitness. Er beleuchtet, wie Süßstoffe wie Coke Zero das Mikrobiom beeinflussen können. Zudem wird die Bedeutung von Methodik in der Forschung diskutiert, insbesondere der Unterschied zwischen Beobachtungsstudien und RCTs. Puchert kritisiert die fehlerhafte Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in sozialen Medien und die weit verbreiteten Mythen über Nahrungsergänzungsmittel und deren Wirksamkeit.

Jan 14, 2025 • 2h 1min
#54 - Sind Burpees unnötig? (ft. Dennis Ratano)
Dennis Ratano macht nicht nur Calisthenics, sondern ist durch seine diversen Burpee Challenges auf Social Media erfolgreich geworden. Vor allem seine verschiedenen Variationen der Burpees mit dem ikonischen Schlag auf den Bauch sorgen für einen gewissen Wiedererkennungswert in der Fitness Szene. Genau darum geht es heute.Meine 21 Tipps kostenlos ► https://bit.ly/4gwUIqNDennis auf Insta ► https://bit.ly/42cyINN

7 snips
Jan 4, 2025 • 2h 53min
#53 - Süßstoff Mafia (ft. Christian Wolf)
Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, spricht offen über die Herausforderungen der Fitness-Szene und die Kontroversen rund um Süßstoffe. Er diskutiert, ob seine Produkte zu Essstörungen führen und wie Influencer mit Kritik umgehen. Wolf thematisiert die Verantwortung von Influencern in Bezug auf Ernährung und deren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung. Auch persönliche Erfahrungen mit Testosteronmangel und die Komplexität von Essverhalten werden beleuchtet, während er die Doppelmoral in der Ernährungsindustrie kritisch hinterfragt.

Dec 26, 2024 • 1h 36min
#52 - Gottes Nahrung (ft. Eastmovements)
Andy zeigt nicht nur seine Calisthenics Workouts, sondern auch wie man sich unverarbeitet und gesund ernährt. Zusammen mit der sogenannten Rohgang um Coach Aaron, Fabian Kowallik und Boran, hat sich ein regelrechter Hype um deren Ernährungstipps gebildet. Mit Begriffen wie "Gottes Nahrung" oder "Süßstoff Mafia" machen sie sich aber nicht nur Freunde in der Fitness Szene. Stef stellt Andy heute durchaus kritische Fragen und am Ende könnt ihr euren Horizont dadurch hoffentlich erweitern.
Meine 21 Tipps kostenlos ► https://bit.ly/4gwUIqN
Andy auf Insta ► https://bit.ly/4iQF9f4

Dec 19, 2024 • 2h 15min
#51 - Food Blogger klauen Rezepte? (ft. IQs Kitchen)
Food Blogger zeigen nicht nur Rezepte und Full Days Of Eating, sondern geben auch Tipps zum Abnehmen und gesunder Ernährung. Carmine oder auch besser bekannt als IQs Kitchen scheut sich nicht auch die Schattenseiten des Food Bloggings aufzuzeigen. Von Rezept-Klau über Product Placements und Kritik an WPF (Wolfs Protein Fasten) ist heute alles dabei.Hybrid Training App ► www.hybridtraining.deCarmine auf Insta ► https://bit.ly/3ZWfABO

Dec 11, 2024 • 1h 47min
#50 - Calisthenics besser als Bodybuilding? (ft. Mario Müller)
Mario hat seine Bodybuilding Karriere beendet und macht stattdessen lieber Calisthenics. Was sagt seine Community dazu, hat er Follower verloren und orientiert er sich an anderen Athleten auf Social Media? Welche Skills wie Muscle Ups, Handstand oder Front Lever kann er bereits? Alles heute in der Podcast Folge.
Hybrid Training App ► www.hybridtraining.de
Mario auf Insta ► https://bit.ly/4feONFw

Dec 5, 2024 • 1h 36min
#49 - Künstliche Intelligenz als Handwerker nutzen (ft. Tobi's ToolTime)
Die spannende Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Handwerk wird beleuchtet. Ein Elektriker teilt kreative Ansätze zur Optimierung seines Alltags mit KI-Tools. Diskussionen über futuristische Technologien, wie virtuelle Baustellen und den Einsatz von Robotern, sind ebenso Teil des Gesprächs. Persönliche Herausforderungen und Einsichten zur Steuerpolitik bieten interessante Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Themen. Das Ganze wird mit humorvollen Anekdoten und persönlichen Vorsätzen angereichert.