#65 - Ich verlasse ESN und gründe eine neue Marke (ft. Pascal Su)
Apr 9, 2025
auto_awesome
Pascal Su, ein bekannter Powerlifter und Unternehmer, erzählt von seinem Wechsel zu Evo Sports Fuel und der Gründung seiner neuen Bekleidungsmarke in Zusammenarbeit mit BroSep und Crew. Er spricht über die Herausforderungen bei der Markenbildung und die Bedeutung von Teamarbeit. Zudem reflektiert er über die Risiken und Chancen, die mit der Selbstständigkeit verbunden sind, sowie die Balance zwischen Sponsoring und Authentizität. Humorvolle Kindheitserinnerungen und persönliche Anekdoten runden das Gespräch ab.
Pascal Su hat ESN verlassen, um zu Evo Sports Fuel zu wechseln und eine neue Bekleidungsmarke mit BroSep zu gründen.
Die Herausforderungen und Vorteile der Selbstständigkeit sowie der Einfluss von Finanzen auf das Familienleben werden detailliert thematisiert.
Erziehungsfragen und der Einfluss von Social Media auf Kinder stehen im Mittelpunkt der Diskussion zwischen den Sprechern.
Es wird betont, wie wichtig gut strukturierte Online-Kurse für das Erreichen von Fitnesszielen und die Anpassung an Zielgruppen sind.
Deep dives
Die NBA Playoffs und Wettmöglichkeiten
Die NBA Playoffs haben begonnen, was zahlreiche Fans dazu motiviert, auf Spiele zu setzen. Wettanbieter wie FanDuel bieten attraktive Angebote für neue Kunden, etwa einen Bonus, wenn diese einen bestimmten Betrag setzen. Es wird diskutiert, wie Sportwetten die Spannung für Fans erhöhen können, indem sie deren Engagement in die Spiele steigern. Der Einfluss von Sportwetten auf das Zuschauererlebnis wird genauer beleuchtet.
Neuer Startup im Bekleidungsbereich
Ein neuer Bekleidungsmarken-Launch wird angekündigt, der aus der Zusammenarbeit zwischen früheren Partnern entsteht. Der Sprecher äußert, dass er diese Entscheidung sorgfältig abgewogen hat und wie die Idee für die neue Marke während Gesprächen entwickelt wurde. Die Herausforderung, finanziell mit einem Startup umzugehen, wird thematisiert, während gleichzeitig der Wunsch, kreativ zu arbeiten, stark bleibt. Die neue Marke zielt darauf ab, eine Verbindung zwischen Sport und Lifestyle zu schaffen.
Vaterrolle und Kinderserien
Die Diskussion über das Vatersein und die Erfahrungen mit Kindern wird intensiviert. Beide Sprecher teilen ihre Herausforderungen im Aufziehen von Kindern und eröffnen wertvolle Einblicke in ihren Alltag. Sie thematisieren die Sorgen über den Einfluss von Social Media auf die Erziehung und wie wichtig es ist, Werte zu vermitteln. Kinderserien und deren positive Effekte auf die Entwicklung der Kinder werden ebenfalls angesprochen.
Kritik am Finanzsystem
Es wird über die Herausforderungen und Frustrationen diskutiert, die das Finanzsystem für Selbstständige mit sich bringt. Themen wie Steuern und Bürokratie werden angesprochen, und es gibt humorvolle, aber ernste Anmerkungen über die Komplexität der Steuereinnahmen. Probleme mit dem Finanzamt und der unklaren Gesetzgebung werden thematisiert, wobei der Eindruck entsteht, dass Selbstständige oft im Dunkeln tappen. Die Diskutanten stimmen darin überein, dass diese Themen oft schwierig zu besprechen sind.
Das Potenzial von Online-Kursen
Online-Kurse und Trainingsprogramme, die Menschen dabei unterstützen können, gezielt Fitnessziele zu erreichen, stehen im Zentrum des Gesprächs. Es wird betont, wie wichtig gut strukturierte Programme für die Verbesserung von sportlichen Fähigkeiten sind. Die Sprecher diskutieren darüber, wie diese Programme nicht nur das Training erleichtern, sondern auch eine Quelle des Einkommens sein können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst werden sollten.
Minimalismus und Konsumverhalten
Der Einfluss von Minimalismus auf das persönliche Leben wird hervorgehoben. Ein Sprecher reflektiert, wie er im Laufe der Jahre seinen Konsum reduziert hat und dabei die Vorteile eines einfacheren Lebensstils entdeckt hat. Der Diskurs thematisiert, wie Kinder in einer Konsumgesellschaft aufwachsen und die Herausforderung, ihnen verantwortungsbewusste Werte zu vermitteln. Gleichzeitig wird die Wichtigkeit des Teilens von Erfahrungen und des Erlernens von sparsamen Kaufentscheidungen betont.
Die Herausforderungen der Selbstständigkeit
Die Sprecher teilen ihre Erfahrungen mit den Schwierigkeiten, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, einschließlich finanzieller Unsicherheiten und des Drucks, ein Familienleben zu führen. Themen wie die Angst vor Misserfolg und die Verantwortung, für die Familie zu sorgen, werden angesprochen. Sie reflektieren über die Bedeutung von Risiko und wie sie lernen mussten, mit den Unwägbarkeiten des Lebens umzugehen. Der Austausch von Geschichten und der gemeinsame Weg durch diese Herausforderungen wird als wertvoll beschrieben.
Die Auswirkungen von Kindheitserfahrungen
Erfahrungen aus der eigenen Kindheit haben einen starken Einfluss auf die gegenwärtige Erziehung der Kinder. Die Sprecher berichten von den Lektionen, die sie aus ihrer Vergangenheit gelernt haben, und wie diese ihr Verhalten als Eltern beeinflussen. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine sinnvolle Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herzustellen, um die Kinder richtig zu erziehen. Diese Erkenntnisse helfen ihnen, zukünftige Generationen besser zu unterstützen und Herausforderungen im Kindesalter zu verstehen.
Wenn man sich über Powerlifting informiert, kommt man nicht an Pascal Su vorbei. Allerdings sprechen wir in dieser Podcast Folge eher um seine neuen Projekte wie den Wechsel seines langjährigen Supplement Sponsors. Pascal hat ESN verlassen und ist zu Evo Sports Fuel gewechselt. Noch dazu hat er seine Kilo für Kilo Sports Wear Brand aufgegeben, um eine neue Bekleidungsmarke mit BroSep und Crew zu starten. Er hat Gymky und das Team rund um Sascha Huber ebenfalls verlassen. Viel Veränderung und über die Kinder sprechen wir natürlich auch noch. Viel Spaß bei der Folge!