Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
5 snips
May 19, 2025 • 33min

Wie Österreich den Song Contest gewonnen hat

Marco Schreuder, ein erfahrenes Mitglied des STANDARD-Teams und Song-Contest-Experte, beleuchtet den beeindruckenden Sieg Österreichs durch den Opernsänger JJ. Er erklärt, wie JJ trotz seiner geringen Bekanntheit die Zuschauer verzauberte. Schreuder diskutiert die Vielschichtigkeit des Wettbewerbs, die Emotionalität der Songs und die Unterschiede zwischen Jurypunkten und Publikumsbewertungen. Zudem wird die Möglichkeit eines Eurovision-Austragungsorts in Linz angesprochen und die kulturelle Transformation dieser Stadt thematisiert.
undefined
May 16, 2025 • 35min

Arbeiten Trump und Musk für Putin?

Johannes Hano, ZDF-Journalist und Experte für russische Einflussnahme, analysiert in seiner neuen Reportage die vermeintlichen Verbindungen zwischen Donald Trump und Elon Musk zu Russland. Er diskutiert, ob Trump durch den KGB rekrutiert wurde und welche Rolle Tech-Oligarchen im Kreml-Plan spielen. Hano hebt hervor, wie die Medienstrategien dieser Akteure die Demokratie gefährden könnten und beleuchtet die geopolitischen Implikationen für Europa. Ist die Zusammenarbeit zwischen diesen Giganten der Schlüssel zur Destabilisierung des liberalen Rechtsstaats?
undefined
May 15, 2025 • 21min

Die Kritik an Israel wird lauter

Flora Mory, Redakteurin im Außenpolitikressort beim STANDARD, gewährt einen tiefen Einblick in die besorgniserregende humanitäre Lage im Gazastreifen. Immer weniger Hilfslieferungen führen zu einer akuten Hungerkrise, die bereits das tägliche Leben der Bevölkerung stark beeinträchtigt. Der Militärdruck erschwert die Verteilung von Nahrungsmitteln erheblich. Zudem diskutiert Mory die internationale Kritik an Israels Maßnahmen und die Herausforderungen der humanitären Hilfe, während sie die komplexe Beziehung zwischen den USA und Israel beleuchtet.
undefined
May 14, 2025 • 32min

Trump, der käufliche Präsident

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US-Politik, beleuchtet, wie Donald Trump von seinen eigenen wirtschaftlichen Versprechen profitiert. Themen wie Trumps Beziehung zur katarischen Königsfamilie und die rechtlichen Implikationen seiner Kryptowährung, die nur ihm Vorteile verschafft, kommen zur Sprache. Zudem wird sein Einfluss auf die Medienlandschaft und mögliche Korruption diskutiert. Frey analysiert auch die Auswirkungen auf die amerikanische Demokratie und beleuchtet aktuelle politische Entwicklungen.
undefined
May 13, 2025 • 29min

Österreich erhöht die Steuern

András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur beim STANDARD und Experte für österreichische Wirtschaftspolitik, beleuchtet die aktuelle Finanzsituation Österreichs. Er erklärt das geplante Sparpaket, das 15 Milliarden Euro über zwei Jahre einsparen soll. Besonders kritisch ist die Diskussion um die Kürzung des Klimabonus und die damit verbundenen Herausforderungen für den Klimaschutz. Außerdem werden die Auswirkungen der kalten Progression und die steigenden Steuerlasten für die Bevölkerung thematisiert. Wie fair sind die Einsparungen verteilt?
undefined
May 12, 2025 • 30min

Klimakiller Wald?

Benedikt Narodoslawsky, Klima- und Wirtschaftsjournalist beim STANDARD, erklärt die besorgniserregende Entwicklung der heimischen Wälder, die mehr CO₂ ausstoßen als sie absorbieren. Er diskutiert die Ursachen wie Hitzestress und Schadholz, die das Wachstum beeinträchtigen. Zudem beleuchtet er die politische Verantwortung und notwendige Schutzmaßnahmen im Rahmen der Klimakrise. Auch die Kluft zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Maßnahmen zum Klimawandel wird thematisiert und die Herausforderung, gesellschaftliche Widerstände gegen Veränderungen in der Automobilnutzung zu überwinden.
undefined
May 9, 2025 • 29min

Kann der neue Papst auch Trump bekehren?

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD, beleuchtet die historische Wahl von Robert Prevos als ersten US-amerikanischen Papst. Er diskutiert die Herausforderungen, die der neue Papst in internationalen Konflikten und sozialpolitischen Fragen meistern muss. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Donald Trump und der katholischen Kirche thematisiert. Frey erklärt, warum Trump-Fans Prevos als 'woke' abtun und welche moralischen Dilemmata die amerikanische Kirche unter der Trump-Ära prägen.
undefined
May 8, 2025 • 46min

Die letzten Verbrechen der Nazis

Hans Rauscher, Kolumnist und Experte für österreichische Zeitgeschichte, und Tanja Traxler, Wissenschaftsredakteurin, werfen einen Blick auf die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs. Sie diskutieren die Grauen der letzten Kriegswochen in Österreich und die düstere Realität für Zivilisten. Die ambivalenten Aspekte der Befreiung, die brutalen Verbrechen der Nationalsozialisten und die emotionale Reaktionen auf die Befreiung der Konzentrationslager stehen im Fokus. Außerdem wird die Bedeutung der Erinnerungskultur und der gesellschaftliche Konsens heute thematisiert.
undefined
May 7, 2025 • 26min

Indien/Pakistan: Droht ein Krieg der Atommächte?

Anna Sawerthal, Redakteurin für Außenpolitik beim Standard, beleuchtet die eskalierenden Spannungen zwischen Indien und Pakistan nach einem tödlichen Anschlag in Kaschmir. Sie erklärt die historischen Wurzeln des Konflikts und die strategische Bedeutung der Region. Die Gefahr eines Atomkriegs wird diskutiert, ebenso wie die Rolle Chinas als möglicher Vermittler. Die dramatische Teilung Indiens und Pakistans wird ebenfalls thematisiert, zusammen mit den langfristigen Auswirkungen auf die Menschen dort. Ein eindringlicher Diskurs über Frieden und Dialog.
undefined
May 6, 2025 • 20min

Der Fehlstart von Deutschlands neuem Kanzler

Birgit Baumann, Deutschland-Korrespondentin vom STANDARD in Berlin, bietet spannende Einblicke in das gescheiterte Kanzlerschafts-Wahlverfahren von Friedrich Merz. Sie analysiert die schockierenden Reaktionen im Bundestag und die politischen Spannungen, die zu seinem Misserfolg führten. Zudem diskutiert sie Merz' Herausforderungen in einer zunehmend komplexen politischen Landschaft, einschließlich seiner Eignung für internationale Themen und der Auswirkungen globaler Konflikte auf Deutschland.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app