Thema des Tages

Sind wir auf Putins Drohnen vorbereitet?

12 snips
Oct 2, 2025
Peter Zellinger, Journalist im Webressort des STANDARD und Experte für Drohnentechnologie im Ukrainekrieg, diskutiert die zunehmende Dominanz von Drohnen in modernen Konflikten. Er erklärt, wie Fortschritte in der Technologie diese Waffengattung revolutionieren. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der Abwehr gegen kostengünstige Drohnen und vergleicht deren Einsatz mit traditionellen Militärmethoden. Zellinger warnt auch vor den Risiken für NATO-Staaten und fordert, unbekannte Drohnen als Sicherheitsmaßnahme abzuschießen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Echtzeitkommunikation Macht Drohnenkriege Möglicht

  • Fortschritte in Telekommunikation und Internet ermöglichen Echtzeit-Steuerung von Drohnen ohne spürbare Latenz.
  • Diese technische Entwicklung macht bewaffnete Kamikaze-Drohnen effektiv einsetzbar.
INSIGHT

Drohnen Vergrößern Die Todeszone

  • Drohnen vergrößern die Todeszone zwischen Schützengräben auf mehrere Kilometer und dominieren damit das Gefechtsfeld.
  • Erfolg hängt oft davon ab, wer bessere und schnellere Drohnenpiloten an die Front bringt.
ANECDOTE

Gamer Steuern FPV‑Drohnen An Der Front

  • FPV-Drohnen werden wie Ego-Shooter aus der First-Person-Perspektive gesteuert und ähneln Videospielsteuerung.
  • In der Ukraine rekrutiert man gezielt Gamer, weil sie in Stresssituationen ähnlich reagieren wie Kampfpiloten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app