

Netanjahus Schuld: Terror und Genozid für den Machterhalt?
Oct 8, 2025
Natalie Amiri, eine erfahrene deutsche-iranische Journalistin und Nahost-Expertin, beleuchtet die komplexen politischen Machenschaften von Benjamin Netanjahu bezüglich des Konflikts. Sie erläutert, wie Netanjahu persönliche Interessen über das Wohl seiner Bevölkerung stellt und damit Israels internationales Ansehen schädigt. Amiri beschreibt die verheerenden Folgen der Militärstrategie auf Gaza und die wachsende Kritik in der israelischen Gesellschaft. Zudem diskutiert sie mögliche Wege zu einem nachhaltigen Frieden und die Notwendigkeit internationaler Unterstützung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Nähe Trotz Geteilten Schicksals
- Natalie Amiri beschreibt ein Gespräch mit einer alleinerziehenden Palästinenserin aus Gaza, während sie selbst in Jaffa sitzt.
- Die Nähe von 62 Kilometern und die extreme Ungleichheit prägen ihr Pflichtgefühl zu berichten.
Persönliche Verluste Bei Internationalen Angriffen
- Amiri erzählt von Raketenangriffen auf das Evin-Gefängnis in Iran und persönlichen Verlusten im Umfeld.
- Sie schildert die Angst der Menschen vor Repression und die tödlichen Folgen eines Angriffs.
Warnungen Vor Dem 7. Oktober Ignoriert
- Israelische Sicherheitsdienste hatten Warnungen vor dem 7. Oktober, doch sie wurden ignoriert.
- Amiri und Gesprächspartner sehen in Netanjahus Arroganz und Rassismus den Hauptgrund für das Versagen.