Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
Sep 13, 2024 • 24min

Zerbröckelt Österreichs Wirtschaft?

Bettina Pfluger und Andreas Danzer, Wirtschaftsredakteure des STANDARD, bringen Licht in die dunklen Wolken über Österreichs Wirtschaft. Sie besprechen die alarmierende hohe Verschuldung und die Rückgänge im Export, die die Republik drücken. Während Parteien mit Steuersenkungen werben, warnen Experten vor der dringenden Notwendigkeit von Reformen. Die beiden diskutieren auch den Fachkräftemangel und die Herausforderungen der Energiewende, und fordern ein Umdenken für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
undefined
Sep 12, 2024 • 26min

Droht die nächste Asylkrise?

Birgit Baumann, Deutschland-Korrespondentin des STANDARD, und Irene Brickner, Expertin für Migrationsfragen, beleuchten die aktuellen Spannungen in der Asyldebatte. Sie diskutieren die verstärkten Grenzkontrollen in Deutschland und deren potenzielle Auswirkungen auf Österreich. Beide warnen vor einem möglichen Dominoeffekt in Europa, wenn andere Länder ähnliche Maßnahmen ergreifen. Zudem analysieren sie die politischen Herausforderungen, die im Kontext bevorstehender Wahlen und der gestiegenen Forderungen nach strengeren Asylgesetzen entstehen.
undefined
Sep 11, 2024 • 29min

Hat Harris das TV-Duell gegen Trump gewonnen?

Eric Frey, der leitende Redakteur des STANDARD, analysiert das erste TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Er beleuchtet die zentralen Themen wie Wirtschaft und Abtreibung sowie die persönlichen Angriffe der Kandidaten. Harris wird als offensiv wahrgenommen, während Trump zurückhaltender bleibt. Die gesellschaftlichen Reaktionen auf ihre Darstellungen und die Rolle von sozialen Medien in der politischen Kommunikation werden ebenfalls diskutiert. Frey gibt Einblicke, wie die unterschiedlichen Ansätze der Kandidaten die Wählermeinungen beeinflussen könnten.
undefined
Sep 10, 2024 • 22min

Putins Lüge vom Frieden

Florian Niederndorfer, Außenpolitikredakteur beim STANDARD und Experte für internationale Beziehungen, analysiert die aktuellen Friedensforderungen im Ukraine-Konflikt. Er hinterfragt Putins plötzliche Gesprächsbereitschaft und die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft, darunter Kanzler Scholz. Die Rolle von Propaganda und die fortdauernden ukrainischen Militäraktionen werden ebenfalls beleuchtet. Zudem diskutiert er die geopolitischen Spannungen, die die Friedensverhandlungen erschweren.
undefined
Sep 9, 2024 • 25min

Wie radikal ist das Programm der FPÖ?

Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD, bietet einen tiefen Einblick in das radikale Programm der FPÖ. Er spricht über die schockierenden Aussagen zur Migrationspolitik, einschließlich der umstrittenen 'Remigration'. Die Gefahren der Angriffe auf Menschenrechte werden beleuchtet, ebenso wie die Rolle von Herbert Kickl. Schmid analysiert, wie extremistische Elemente die politische Landschaft beeinflussen und welche Herausforderungen die FPÖ nach der Wahl erwarten könnte. Die politischen Strategien und Umfragewerte der Freiheitlichen werden ebenfalls thematisiert.
undefined
Sep 6, 2024 • 32min

Beginnt gerade eine neue Terrorwelle?

Fabian Schmid, Journalist und Experte für Sicherheitspolitik, sowie Jan Michael Marchart, Innenpolitikspezialist, analysieren einen Amoklauf in München und die alarmierenden Verbindungen des Täters zum Islamismus. Sie diskutieren, ob Sicherheitsbehörden rechtzeitig handeln sollten und betrachten die Rolle von Radikalisierung unter Jugendlichen im digitalen Zeitalter. Außerdem thematisieren sie die gesellschaftlichen Ängste einer drohenden Terrorwelle und die Herausforderungen, die Waffengesetze in Österreich mit sich bringen.
undefined
Sep 5, 2024 • 20min

Wie falsche Polizisten Millionen erbeuten

Jan Michael Marchart, STANDARD-Redakteur, beleuchtet die perfiden Machenschaften falscher Polizisten, die gezielt ältere Menschen abziehen. Er erklärt, wie die Betrüger psychologisch manipulieren und warum die Aufklärung so schwerfällt. Wichtig sind die Merkmale echter Polizeianrufe, um sich zu schützen: keine Geldforderungen am Telefon und kein persönliches Abholen von Werten. Tipps zur Aufklärung von Verwandten sind essenziell, um weiteren Schaden zu verhindern.
undefined
Sep 4, 2024 • 19min

Vegane Schikane: Verhindert die Swing Kitchen Betriebsräte?

Anika Dang, Redakteurin im Karriere-Ressort des STANDARD, beleuchtet die kritischen Berichte über die vegane Fastfoodkette Swing Kitchen. Mitarbeiter berichten von Versuchen, Betriebsräte zu verhindern, und klagen über Schikane. Während das Unternehmen mit dem Image eines nachhaltigen Vorbildarbeitgebers wirbt, stehen die Arbeitsbedingungen in der Diskussion. Anika geht der Frage nach, wie solche Herausforderungen die ethischen Standards des Unternehmens in Frage stellen.
undefined
Sep 3, 2024 • 15min

Wie die ÖVP die Wahl gewinnen will

Stefanie Rachbauer, Stellvertretende Chefin der Standard-Innenpolitik, beleuchtet die jüngsten Wahlergebnisse und die Strategie der ÖVP. Sie diskutiert, wie Kanzler Karl Nehammer mit Themen wie Wirtschaft und Asylpolitik Wähler überzeugen möchte. Ihre Analyse zeigt die FPÖs unerwarteten Erfolg in ländlichen Gebieten und das wachsende Misstrauen der Bevölkerung gegenüber der türkisblauben Koalition. Außerdem werden die Schwierigkeiten hervorgehoben, die durch Impfskepsis und die Spaltung zwischen städtischen und ländlichen Wählern entstanden sind.
undefined
Sep 2, 2024 • 22min

Regiert die rechtsextreme AfD bald in Deutschland?

Birgit Baumann, Deutschland-Korrespondentin vom STANDARD, analysiert die überraschenden Wahlerfolge der AfD in Thüringen und Sachsen. Sie erläutert, wie der Spitzenkandidat Björn Höcke die Ambitionen der Partei zur Regierungsbeteiligung formuliert. Baumann diskutiert die Unzufriedenheit der Wähler mit etablierten Parteien und die strategische Nutzung gesellschaftlicher Ängste durch die AfD. Zudem wird die mögliche politische Neuordnung in Deutschland und die Auswirkungen auf die Nationalratswahl in Österreich thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app