Erik Frey, leitender Redakteur beim STANDARD mit umfangreicher Erfahrung in US-amerikanischer Politik und Wirtschaft, erörtert die neuen Zölle, die US-Präsident Trump auf Waren aus Kanada, Mexiko und China eingeführt hat. Die mögliche Auslösung eines globalen Handelskriegs steht im Mittelpunkt der Diskussion. Frey beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen dieser Maßnahmen, wie die steigende Inflation und die Reaktionen der betroffenen Länder. Zudem wird die Macht des Präsidenten in der amerikanischen Handelspolitik analysiert.
Die Einführung von Zöllen in den USA könnte die internationalen Handelsbeziehungen gravierend beeinträchtigen und Protektionismus fördern.
Die Reaktionen von Mexiko und Kanada auf Trumps Maßnahmen deuten auf einen möglichen Handelskrieg hin, der beide Seiten ernsthaft schädigen könnte.
Deep dives
Zölle und ihre Auswirkungen auf den internationalen Handel
Donald Trump hat Zölle von bis zu 25 Prozent auf Waren aus Kanada, Mexiko und China eingeführt, was als der schwerste Schlag gegen den internationalen Freihandel seit Jahrzehnten angesehen wird. Diese Entscheidung betrifft praktisch sämtliche Produkte, außer Öl und Gas aus Kanada, das mit nur 10 Prozent belastet wird. Der Schritt wird als Maßnahmen verstanden, die nicht nur den internationalen Handel beeinträchtigen, sondern auch Protektionismus fördern, wodurch ausländische Produzenten benachteiligt werden. Es zeichnet sich ab, dass diese Zölle nicht nur Handelsbeziehungen schädigen, sondern auch zu höheren Preisen für Konsumenten in den USA führen könnten.
Die Reaktionen der betroffenen Länder
Mexiko und Kanada haben sofort reagiert und Gegenzölle angekündigt, die eine Vergeltung für die hohen Zölle darstellen. Die Entscheidung, amerikanische Exporte ebenfalls mit 25 Prozent zu belasten, könnte auf einen Handelskrieg hindeuten, der beide Seiten erheblich schädigen wird. Besonders problematisch ist, dass Zölle nicht nur den Handelspartnern, sondern auch der heimischen Wirtschaft schaden, da die Preise steigen und Unternehmen unter erhöhten Kosten leiden. Während Kanada und Mexiko eher gezielte Reaktionen planen, hat China angekündigt, sich an die Welthandelsorganisation zu wenden, was ein langwieriger Prozess sein könnte.
Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und darüber hinaus
Die Einführung der Zölle könnte zu einem Anstieg der Inflation in den USA führen, was direkte Konsequenzen für die Bevölkerung haben wird. Der Glaube von Trump, dass Zölle eine Steuer auf Importe sind, die nur von Produzenten getragen wird, könnte sich als falsch herausstellen, da die Kosten letztlich an die Verbraucher weitergegeben werden. Die wirtschaftlichen Folgen könnten darüber hinaus zu Stagnation und schwachem Wachstum führen, was insbesondere für die betroffenen Länder wie Kanada und Mexiko nachteilig ist. Europa wird voraussichtlich ebenfalls unter den möglichen Zöllen leiden, die Trump in Zukunft einführen könnte, wodurch das Vertrauen in den globalen Handel weiter untergraben wird.
Ab Dienstag gelten für Waren aus Kanada, Mexiko und China hohe Zölle in den USA. Welche Folgen das hat und ob Trump auch
"Zoll ist das schönste Wort im Wörterbuch" – so US-Präsident Donald Trump in einem Interview mit Bloomberg News im vergangenen Oktober. Zwei Wochen nach dessen Amtsantritt bekommt dieses Lieblingswort jetzt Farbe. Denn Trump führt Zölle bis zu 25 Prozent gegenüber Waren aus Kanada, Mexiko und China ein. Aber auch Europa soll früher oder später für den Export von Produkten in die USA bezahlen.
STANDARD-Redakteur Eric Frey spricht im Podcast über die Auswirkungen dieser Zölle und darüber, ob Trump mit diesem Schritt einen globalen Handelskrieg auslöst.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode