Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
Sep 27, 2024 • 17min

Alles, was Sie zum Wählen wissen müssen

Stefanie Rachbauer, Redakteurin der Innenpolitik beim STANDARD und Expertin für Wahlprozesse, beleuchtet die intricacies der kommenden Nationalratswahlen in Österreich. Sie klärt wichtige Fragen wie den Umgang mit nicht erhaltenen Wahlkarten und das Finden des Wahllokals bei verlorenem Brief. Zudem erklärt sie das Vorzugsstimmensystem und wie die Stimmenauszählung funktioniert. Interessant sind auch die Herausforderungen für Menschen mit Behinderungen und die Abläufe nach der Wahl, einschließlich Koalitionsverhandlungen.
undefined
Sep 26, 2024 • 28min

Wie die Ukraine gegen Russland gewinnen will

Manuel Escher, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD, beleuchtet die drängenden Themen des Ukraine-Kriegs. Er analysiert den 'Siegesplan' von Präsident Selenskyj und diskutiert, wie realistisch dieser in Anbetracht der militärischen Herausforderung ist. Auch die Rolle der UN und die Machtlosigkeit der internationalen Gemeinschaft werden kritisch hinterfragt. Zudem wird die geopolitische Lage erörtert, insbesondere die potenziellen Folgen einer Trump-Präsidentschaft auf die Unterstützung der Ukraine und die Zukunft des Konflikts.
undefined
Sep 25, 2024 • 17min

Wie das Hochwasser die Bahn entgleisen lässt

Nicolas Dworak, Wirtschaftsjournalist beim STANDARD und Experte für das österreichische Bahnnetz, beleuchtet die katastrophalen Folgen des Hochwassers auf die Bahnverbindungen. Die neue Weststrecke ist derzeit unpassierbar und das hat dramatische Auswirkungen auf die Fahrgäste: längere Reisezeiten und weniger Züge. Dworak erklärt die Herausforderungen der Umleitungen und die notwendigen Reparaturen, die sich möglicherweise langwierig gestalten werden. Zudem werden technische Schwierigkeiten wie Probleme mit der ÖBB-App thematisiert.
undefined
Sep 24, 2024 • 28min

Israels Krieg gegen die Hisbollah

Maria Sterkl, STANDARD-Korrespondentin in Israel, berichtet über den eskalierenden Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah. Sie erklärt die Hintergründe der intensiven Angriffe und beleuchtet die dramatischen zivilen Verluste im Libanon. Die strategischen Maßnahmen Israels zur Kontrolle der Hisbollah sowie die mögliche Bodenoffensive werden diskutiert. Zudem thematisiert sie die humanitäre Krise in Gaza und die internationale Reaktion auf die Gewalt. Ihre Einblicke bieten ein eindringliches Bild der aktuellen Lage.
undefined
Sep 23, 2024 • 28min

Hat die FPÖ schon gewonnen?

Christoph Hofinger, Kolumnist beim STANDARD und Spezialist für Wahlumfragen, beleuchtet die Unsicherheiten rund um die Nationalratswahl in Österreich. Er erklärt, dass trotz der vordersten Platzierung der FPÖ in Umfragen noch alles offen ist. Unentschlossene Wähler könnten entscheidenden Einfluss nehmen. Zudem wird diskutiert, wie klimatische Themen durch Flutkatastrophen das Wählerverhalten verändern. Hofinger thematisiert auch die Rolle hitziger Debatten und strategischen Wählens in diesem Kontext, wodurch neue Dynamiken im Wahlkampf entstehen.
undefined
Sep 20, 2024 • 29min

Der verstörende Kriminalfall Pélicot

Stefan Brändle, Korrespondent für den STANDARD in Frankreich, berichtet über den schockierenden Kriminalfall Dominique Pélicot. Er beleuchtet die düstere Realität hinter einem vermeintlich liebevollen Familienvater, der seine Frau jahrelang missbrauchte. Gisèle Pélicot kämpft mutig für Gerechtigkeit und offenbart tiefgreifende gesellschaftliche Probleme. Der Fall löst eine Debatte über sexuelle Gewalt und Einwilligung in Frankreich aus, während sich feministische Bewegungen für Gesetzesänderungen stark machen, um die Opfer zu schützen.
undefined
Sep 19, 2024 • 20min

Dreht die Flutkatastrophe die Wahl?

Michael Völker, Leiter des Ressorts Chronik und Innenpolitik im STANDARD, analysiert die dramatischen Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Österreich. Er diskutiert die politische Verantwortung der Parteien und wie diese Katastrophe die Wahlkampfstrategien verändert. Zudem reden sie über die unterschiedlichen Ansätze zur Flutprävention und die aktuelle Wählerstimmung, die durch das Hochwasser beeinflusst wurde. Abschließend wird die verheerende Situation auch im internationalen Kontext betrachtet.
undefined
Sep 18, 2024 • 21min

Israels Angriff mit Pager-Bomben

Erik Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für die Hisbollah-Berichterstattung, spricht über einen beispiellosen Angriff im Libanon, bei dem Tausende von Pager-Minen gleichzeitig explodierten. Er erläutert die strategischen Angriffe auf die Hisbollah und deren Auswirkungen auf die militärische und politische Stärke der Organisation. Zudem beleuchtet er die Rolle des israelischen Geheimdienstes und die potentiellen politischen Konsequenzen in der Region, während sich die Situation zwischen Israel und der Hisbollah weiter zuspitzt.
undefined
Sep 17, 2024 • 31min

Droht Österreich eine Opioidkrise?

Maria Christoph und Mosayen Al-Jussef, Journalistinnen beim STANDARD, entblättern die Schattenseiten der Opioidkrise. Sie erklären, wie die Pharmafamilie hinter Oxycontin auch in Österreich Geschäfte macht. Aggressive Marketingstrategien führten zu hohen Verschreibungszahlen von opioidhaltigen Schmerzmitteln. Experten warnen vor einer drohenden Krisenlage. Zudem beleuchten sie die rechtlichen Auseinandersetzungen gegen Mundi Pharma und deren möglichen Einfluss auf die Situation in Europa.
undefined
Sep 16, 2024 • 22min

Die Hochwasser-Katastrophe in Österreich

Irene Brickner, Chronik-Redakteurin beim STANDARD und Expertin für Hochwasserberichterstattung, diskutiert die katastrophalen Auswirkungen des aktuellen Hochwassers in Österreich. Sie beschreibt die verheerenden Schäden und die Evakuierung von Hunderte Menschen, während die Regierung Entwarnung für die Region noch nicht geben kann. Zudem analysiert sie die möglichen politischen Konsequenzen, insbesondere im Hinblick auf das Wählerverhalten und die Strategien der Parteien im bevorstehenden Wahlkampf.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app