

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
Utopia.de
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Episodes
Mentioned books

Nov 17, 2023 • 18min
Vegane Weihnachten – Tipps für Plätzchen, Kerzen & Co.
Im Podcast gibt es kreative Tipps für vegane Weihnachtsplätzchen, inklusive einfacher Rezepte für Mürbeteig und Mandelhörnchen. Valerie und Klara zeigen, wie man Adventskalender selbst gestalten kann, um Müll zu vermeiden und gleichzeitig Spaß zu haben. Sie diskutieren auch, welche nachhaltigen Kerzen beim Weihnachtsdekor wichtig sind. Dazu kommen pflanzliche Alternativen für traditionelle Leckereien und Ideen für eine umweltfreundliche Adventszeit.

Nov 3, 2023 • 30min
Strom sparen – Fünf Mythen und was wirklich hilft
Die Hosts entlarven verbreitete Mythen über das Energiesparen im Haushalt. Sie beleuchten den Stromverbrauch von Geräten wie Kühlschränken und Waschmaschinen und geben wertvolle Tipps zur effektiven Nutzung. Ein spannender Mythos ist, dass Handspülen weniger Wasser verbraucht als Spülmaschinen – die Wahrheit sieht anders aus! Zudem erfährt man, wie man durch richtige Heiz- und Duschpraktiken seine Energiekosten senken kann. Auch die Nährstoffe der Zitrusschalen werden thematisiert – ein überraschender Nachhaltigkeitstipp!

Oct 20, 2023 • 41min
#168 Was bringt Ökostrom in der Energiekrise?
Dr. Uwe Pöhls, Leiter des Energieverbraucherportals mit über 20 Jahren Erfahrung, bringt spannende Einblicke in die Welt des Ökostroms. Er erklärt, wann der beste Zeitpunkt ist, zu einem Ökostromanbieter zu wechseln, und die Bedeutung des Einflusses der Stromnutzung auf den Klimaschutz. Pöhls thematisiert die Herausforderungen der Energiewende und die Gefahren von Greenwashing. Zudem gibt er Tipps, wie Verbraucher sicherstellen können, dass ihr Ökostrom tatsächlich nachhaltig ist und beleuchtet die Auswirkungen der EEG-Umlage auf die Haushaltskosten.

Oct 6, 2023 • 18min
#167 Fair statt fatal – Nachhaltige Wege bei Handy & Co.
Handys belasten sowohl Umwelt als auch Geldbeutel durch Kinderarbeit und Elektroschrott. Die Diskussion beleuchtet, warum Verbraucher oft neue Geräte anstelle von Reparaturen wählen. Tipps für den nachhaltigen Umgang mit Elektronik werden vorgestellt, einschließlich des Kaufs gebrauchter Geräte. Refurbished-Optionen und die Bedeutung von fair produzierten Smartphones wie Fairphone stehen im Fokus. Außerdem geht es um die Vorteile eines verantwortungsvollen Konsums und wie man bei der Nutzung von Handys Stromkosten sparen kann.

Sep 15, 2023 • 25min
#166 Endlich gut und nachhaltig schlafen
Entdecke, wie du nachhaltig und erholsam schlafen kannst! Die Hosts geben Tipps zur Wahl von Matratzen, Bettdecken und Kissen, und erklären, warum Billigbetten problematisch sind. Sie vergleichen verschiedene Materialien und stellen umweltfreundliche Alternativen vor. Auch die Verwendung von Eierschalen wird kreativ beleuchtet. Erfahre, wie nachhaltige Bettwaren nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Schlaf sind. Dabei werden faire Arbeitsbedingungen und vegane Optionen nicht vergessen.

Sep 1, 2023 • 50min
#165 Digital Detox - So klappt es mit dem Offline-Leben
Die Gastgeber reflektieren über ihre digitale Abhängigkeit und teilen persönliche Strategien für einen Digital Detox. Sie diskutieren die gesundheitlichen Vorteile von weniger Bildschirmzeit und die positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Tipps zur Förderung direkter, persönlicher Interaktionen und die Bedeutung von Achtsamkeit im Alltag stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird kreativ mit Kaffeesatz umgegangen, der für nachhaltige Anwendungen genutzt werden kann. Der Podcast bietet spannende Ansätze zur Balance zwischen Online- und Offline-Leben.

Aug 18, 2023 • 21min
#164 Cool down – Wohnung kühlen ohne Klimaanlage
Die Hitze hat uns fest im Griff, aber es gibt nachhaltige Wege, die Wohnung kühl zu halten! Statt Klimaanlage gibt es kreative Tipps wie das effiziente Lüften und die Nutzung von feuchten Handtüchern. Ventilatoren und sogar alte Bananenschalen bekommen ein neues Leben in der Kühlung. Ebenso wird über die Vorteile von solarbetriebenen Ventilatoren gesprochen. Und falls die Hitze doch mal zu viel wird, sind praktische Ratschläge für erholsamen Schlaf in heißen Nächten ebenfalls ein Thema.

Aug 4, 2023 • 25min
#163 Meal Prep - wie es funktioniert und was man beachten kann
Tipps und Tricks um nachhaltiger zu kochen, zu essen und zu leben
Wenn mittags der Magen hungrig ist und zu Hause der Kühlschrank leer war, führt der Weg meist zum Bäcker, in die Kantine oder zum Essen2Go. Irgendwie alles keine wirklich gesunden und vor allem nachhaltigen Lösungen. Wie wäre es stattdessen mit Meal Prep? Dabei entscheidest du, mit welchen Zutaten du deine Lieblingsspeisen fürs Office, die Uni oder unterwegs zubereitest, kannst alles entspannt vorbereiten und sparst dabei auch gleich noch ordentlich Geld ein.
Valerie und Micha aus der Utopia-Redaktion sprechen in dieser Folge des Utopia-Podcasts darüber, worum es bei Meal Prep überhaupt geht, was Neulinge beachten sollten, welche Möglichkeiten Frühstücksmuffel haben und was sich besonders gut für Einsteiger:innen eignet. Warum es dabei auch mal Gemüse zum Frühstück gibt und Müsli zum Mittagessen, verraten die beiden in dieser Folge.
Links zur Folge
Meal Prep: Mit Vorkochen Geld und Zeit sparen
Mealprep für einen entspannten Morgen: 5 Frühstücksideen zum Vorbereiten
Rezepte zum Vorkochen: Einfache und schnell aufgewärmte Gerichte
Mealprep - Rezepte
Ciambella: Rezept für den Frühstückskuchen
Frage der Woche
Was tun mit Kartoffelwasser - wegschütten?
Utopia-Podcast-Folgen zum Thema
Utopia-Podcast: Nachhaltig naschen
Thilo Bode im Gespräch: „Ich empfehle den Gang zum Discounter“
Utopia-Podcast: Die minimalistische Vorratskammer
Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist Sonnentor.
Mehr Informationen zu den Angeboten und Rezepten von Sonnentor findet ihr hier.
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Jul 21, 2023 • 44min
#162 Margarethe Honisch: "Nachhaltige Finanzen spielen eine immer größere Rolle"
Margarethe Honisch, Gründerin von Fortunalista und Expertin für finanzielle Bildung von Frauen, spricht über die Notwendigkeit finanzieller Vorsorge, um Altersarmut zu vermeiden. Sie teilt ihren Werdegang und betont die Wichtigkeit nachhaltiger Geldanlage. Margarethe erklärt, wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können und gibt Tipps zum Investieren in ETFs ab nur 1 Euro. Außerdem wird erläutert, wie man durch Diversifikation und bewussten Umgang mit Stromkosten nachhaltige Investments erzielt.

Jul 7, 2023 • 48min
#161 Jan Hegenberg: Wir können die Klimakrise lösen, wir müssen es nur machen
Jan Hegenberg, bekannt als "Der Graslutscher", ist Blogger und Buchautor, der sich intensiv mit Klimathemen befasst. Er spricht über die Chancen der Windkraft und die Vielfalt erneuerbarer Energien, die Deutschland autark machen könnten. Spannend wird es, als er erklärt, wie Pizza und Klimawandel zusammenhängen. Hegenberg ermutigt, den Pessimismus bezüglich der Klimakrise abzulegen und betont, dass praktische Lösungen für die Energiewende greifbar sind. Das Gespräch endet optimistisch mit einem Aufruf zu mehr Veränderung im Alltag.