11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Latest episodes

undefined
Mar 7, 2025 • 25min

Wenn Männer Frauen töten: Dynamik eines Femizids

Von außen sah alles perfekt aus: Mit Stefan heiratete Stefanie ihre Jugendliebe, sie bekamen vier Kinder und lebten in einem Haus mit Garten. Doch dann tötet Stefan seine Frau. Journalistin Nadine Thielen hat den Mordfall aus dem Saarland recherchiert und herausgefunden: Es gab schon früh erste Anzeichen, dass die Beziehung zwischen Stefan und Stefanie nach einer gefährlichen Dynamik funktioniert. Im Jahr 2023 sind in Deutschland 155 Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet worden. Stefanie war eine von ihnen. Ihr Fall steht exemplarisch für das, was bei einem Femizid, also einem Mord an einer Frau aufgrund ihres Geschlechts, passiert. In dieser 11KM Folge beleuchten wir, wie es zwischen Stefan und Stefanie zu diesem Ende kommen konnte und welche klassischen Dynamiken eines Femizides daraus abzuleiten sind. Hier geht’s zu Nadine Thielens Podcast „Im Fall Stefanie – Eine von 155“: Kurz.sr.de/imfall Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Infos und Hilfe, wenn ihr selbst von Gewalt betroffen seid oder Angst habt, selbst zum Täter werden zu können, findet ihr zum Beispiel beim Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” unter der Nummer 116 016 und via Online-Beratung. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Ruth Ostermann, Konrad Winkler, Jacqueline Breczek und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Mar 6, 2025 • 30min

Trump steigt aus? Wie sich Europa neu erfinden muss

Mit US-Präsident Donald Trump im Amt muss sich Europa neu aufstellen – stark und unabhängig von den USA. Worauf kommt es dabei nun an? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid von diesem historischen Wendepunkt der EU, hunderten Milliarden und der geplanten “Wiederaufrüstung Europas”. Reicht das für ein starkes, unabhängiges und vor allem einiges Europa? Auch darum geht es heute, auf dem Sondergipfel der Europäischen Union. Treibt der Druck die EU auseinander oder schweißt er sie zusammen? Welche Rolle Deutschland in den vergangenen Jahren in der EU eingenommen hat und wie es mit einem potenziellen Kanzler Friedrich Merz weitergehen könnte, dazu haben wir mit Kathrin eine eigene 11KM Folge gemacht. Die Episode findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deutschland-und-die-eu-verpasste-versprechen-verspieltes-vertrauen/tagesschau/14173337/ Kathrin Schmid hält euch im Podcast “PunktEU” auf dem Laufenden, jeden Freitag gibt es eine neue Folge in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:innen: Niklas Münch und Lisa Hentschel Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Mar 5, 2025 • 26min

Kunstschnee und Klimakrise: Wie lange fahren wir noch Ski?

Auf der Suche nach perfekten Pisten sind wieder Millionen Skifahrer:innen mit dem Auto in die Alpen unterwegs. Die Skigebiete versprechen ein perfektes Erlebnis, trotz des Klimawandels. Hat das Zukunft oder ist das bald nur noch eine Kulisse? In dieser 11KM-Folge berichtet BR-Journalistin Constanze Bayer, wie unterschiedlich sich deutsche und österreichische Skigebiete in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt haben. Dabei geht es auch um die Zukunft einer ganzen Tourismus-Industrie, die vom Schnee abhängt. Hier geht’s zum BR-“Funkstreifzug” zur Ski-Industrie, für den Constanze Bayer die Datengrundlage recherchiert hat: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-funkstreifzug/7252990/ Und ab heute Abend findet ihr hier den BR-”Kontrovers”-Film zum Thema: www.br.de/kontrovers Hier geht’s zum " Sportschau-Wintersport-Podcast", unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wispo-podcast Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Claudia Schaffer Produktion: Jaqueline Breczek, Jan Stahlmann und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Mar 4, 2025 • 31min

Hoffnung on hold - Worauf es in Israel und Gaza jetzt ankommt

Ein Waffenstillstand, Austausch von Geiseln und Gefangenen und dann irgendwann ein Wiederaufbau des Gazastreifens: Das und mehr sollte ein Abkommen zwischen der israelischen Regierung und der Hamas erreichen, auf das sich die beiden Parteien Mitte Januar geeinigt hatten. Doch jetzt ist die erste Phase dieses Abkommens ausgelaufen – ohne, dass eine weitere Vorgehensweise abgestimmt wurde. Die Situation scheint festgefahren. Ist der gesamte Friedensprozess gescheitert? Jan-Christoph Kitzler ist Korrespondent im ARD-Studio Tel Aviv. Er ordnet für uns ein, was am letzten Wochenende passiert ist – und welche Rolle die Macht der Bilder dabei spielt. Aktuelle Infos aus dem Nahen Osten findet ihr auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/thema/nahost Hier geht’s zu „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:innen: Lisa Hentschel und Niklas Münch Mitarbeit: Nadja Mitzkat und Jasmin Brock Produktion: Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla,und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
undefined
Mar 3, 2025 • 29min

Rechtsextremismus im Dorf - ein Ehepaar gibt nicht auf

Martin Groß, ein renommierter Filmemacher, der die Situation in Jamel seit zehn Jahren dokumentiert, spricht über den Kampf des Ehepaars Lohmeyer gegen Rechtsextremismus. Sie organisieren das Musikfestival 'Jamel rockt den Förster', das Hoffnung und Widerstand symbolisiert. Trotz Bedrohungen und Anfeindungen bleibt ihre Zivilcourage ungebrochen. Groß beleuchtet die subtile Bedrohung für die Demokratie und die Herausforderungen, die Bürger in einem von Neonazis beeinflussten Dorf überwinden müssen.
undefined
Feb 28, 2025 • 25min

Schweigen ist Gold: Hollywood, die Oscars und Trump

Anna Wollner, eine Filmexpertin, diskutiert die bevorstehenden Oscars und die Herausforderungen, mit denen Hollywood konfrontiert ist. Sie beleuchtet die Folgen von Waldbränden und politischen Unsicherheiten in Los Angeles. Besonders spannend ist die Frage, ob Stars sich politisch äußern oder lieber schweigen werden, während Donald Trump wieder im Amt ist. Wollner analysiert, wie wirtschaftliche Interessen die Filmlandschaft verändern und welche politischen Implikationen die Oscars in dieser angespannten Zeit mit sich bringen.
undefined
Feb 27, 2025 • 24min

Über Kreuz mit der Wahlrechtsreform - worum es bei dem Streit geht

Jannik Pentz, Experte aus dem ARD-Hauptstadtstudio, analysiert die umstrittene Wahlrechtsreform in Deutschland. Er erklärt, wie die Reform dazu führt, dass entscheidende Direktmandatsgewinner nicht mehr ins Parlament einziehen, und beleuchtet die heftigen Reaktionen der Union. Zudem geht er auf die Rolle des Bundesverfassungsgerichts und die damit verbundenen politischen Konsequenzen ein. Pentz diskutiert die Herausforderungen für die Demokratie und das Vertrauen der Bürger sowie die Hoffnungen auf einen Konsens über zukünftige Veränderungen im Wahlrecht.
undefined
Feb 26, 2025 • 32min

Größtes Fest der Welt: Von Pilgern und Politik

Franziska Amler, ARD-Korrespondentin in Neu-Delhi, beleuchtet in ihrer aufregenden Erzählung das Maha Kumbh Mela, das größte Pilgerfest der Welt. Sie diskutiert die beeindruckende Teilnahme von Millionen und die tiefere spirituelle Bedeutung des Festes. Dabei wird auch die Schattenseite thematisiert: massive Ungleichheit und politische Spannungen, die den Glauben und die Feierlichkeiten beeinflussen. Besonders die Herausforderungen bei Organisation und Sicherheitsrisiken werden kritisch hinterfragt, während die Diskrepanz zwischen Arm und Reich eindringlich aufgezeigt wird.
undefined
10 snips
Feb 25, 2025 • 26min

Die Linke: Auferstanden aus Ruinen?

Uwe Jahn, ARD-Hauptstadtstudiokorrespondent mit langjähriger Erfahrung in der Beobachtung der Linken, diskutiert die überraschende Rückkehr der Partei mit 8,8 Prozent der Stimmen. Der Fokus liegt auf den neuen Führungspersönlichkeiten, die die Partei revitalisieren. Jahn beleuchtet die Bedeutung sozialer Medien und die Strategien zur Ansprache jüngerer Wähler. Zudem wird die Differenzierung zur AfD thematisiert, wobei soziale Fragestellungen im Mittelpunkt stehen, um sich gegen populistische Strömungen zu behaupten.
undefined
6 snips
Feb 24, 2025 • 32min

Friedrich Merz: Kann er Kanzler?

Anna Engelke, erfahrene Korrespondentin des ARD-Hauptstadtstudios, spricht über Friedrich Merz und seine bevorstehenden Herausforderungen als möglicher Kanzler. Sie analysiert seine politischen Strategien zur Regierungsbildung und seine Abgrenzung von der AfD. Engagiert beleuchtet sie Merz' Karriere sowie seine Visionen für ein starkes Europa und transatlantische Beziehungen. Inmitten der politischen Unsicherheit untersucht sie, wie Merz das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner