Aja, was geht? Der Podcast von Mädness & Döll (von Mädness & Döll)

Mädness & Döll
undefined
Aug 25, 2024 • 55min

Aja, was geht? #18: "ISSO" Album-Talk (mit Yassin)

Yassin, ein deutscher Rapper und Mitgründer von "Eier, was geht es?", spricht über das neue Album "ISSO" von Mädness und Döll. Sie reflektieren über ihre kreativen Anfänge, humorvolle Kulinarik und kulinarische Inspirationen. Yassin teilt spannende Einblicke in den kreativen Prozess und die Zusammenarbeit mit Audio 88. Die Diskussion über die Bedeutung von Battle-Rap-Referenzen und die Kunst des Reimens im Deutschrap sorgt für interessante Perspektiven. Auch Erinnerungen an vergangene Konzerte und die Mischung von Cola und Kaffee sorgen für Lacher.
undefined
Jan 16, 2022 • 1h 3min

Aja, was geht? #17: Die Fragerunde

Die Moderatoren teilen humorvolle Erlebnisse über Covid-19 und reflektieren über persönliche Entwicklungen während der Pandemie. Sie sprechen über ihre Vorfreude auf die Rückkehr ins Musikgeschäft und die Herausforderungen im Rap. Außerdem diskutieren sie ihre Fußballleidenschaft und mögliche Comebacks. Die Veränderungen in den sozialen Kontakten und die Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen werden thematisiert. Abschließend teilen sie ihre Lieblings-Tracks und einen herzlichen Feiertagsgruß.
undefined
Jan 26, 2020 • 22min

Aja, was geht? #16: Die Bambini Folge

Die Moderatoren zeigen ihre Freestyle-Künste und verknüpfen Tourdaten mit aktuellen Musikereignissen. Sie teilen Vorfreude auf bevorstehende Konzerte in Städten wie Bremen und Münster und reflektieren über intime Auftritte in kleineren Locations. Erlebnisse aus der Zeit als Support-Act und die Herausforderungen auf Tour werden humorvoll diskutiert. Außerdem sprechen sie über die Veränderungen im Privatleben durch das Tourleben und planen aufregende Ideen für zukünftige Podcast-Projekte, um die Zuhörer weiterhin zu fesseln.
undefined
Aug 21, 2019 • 1h 32min

Aja, was geht? #15: "OG" Track by Track

Die Hosts diskutieren die Rückkehr zum Podcasten und die aufregende Entstehung ihres Albums 'OG'. Sie reflektieren über kreative Prozesse, Herausforderungen und die Bedeutung von Identität im Rap. Ein Blick auf den Song 'Mäßig' zeigt eine kritische Auseinandersetzung mit Materialismus. Außerdem wird das Streben nach persönlichem Glück beleuchtet, während spontane Lebensstile und emotionale Verbindungen zur Heimat thematisiert werden. Die emotionalen Höhen und Tiefen in der Musikproduktion bieten zudem spannende Einblicke in den kreativen Alltag.
undefined
Jun 23, 2019 • 26min

Aja, was geht? #14: Das Kennenlernen III

Die Sprecher blicken humorvoll zurück auf ihre Jugend und teilen witzige Anekdoten aus ihrem 14. Lebensjahr. Sie erzählen von einem unvergesslichen Urlaub in Antalya und einem überraschenden Hip-Hop Contest, der mit emotionalen Battles aufwartet. Ein beeindruckendes Konzert in Darmstadt wird reflektiert, während die Vorfreude auf das Blend Festival in Frankfurt und andere Auftritte wächst. Auch die Nervosität vor einer genreübergreifenden Show in Wien sorgt für amüsante Gespräche.
undefined
Jan 17, 2019 • 1h 34min

Aja, was geht? #13: "Nie oder jetzt." Track by Track

Zu Gast ist Döll, ein talentierter deutscher Rapper, der sein neues Album "Nie oder jetzt" vorstellt. Er spricht über die Herausforderungen und Entscheidungen, die den kreativen Prozess prägten. Themen wie die Farbwahl des Albums und die Bedeutung von Details kommen zur Sprache. Döll teilt persönliche Erlebnisse und Anekdoten zur Entstehung seiner Songs, insbesondere zu 'Mann' und 'All Day Part 2'. Humorvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die emotionale Tiefe der Musik runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 4, 2018 • 57min

Aja, was geht? #12: Der 33er (mit Grzegorz)

In dieser Folge ist Jagosh Olchuvga zu Gast, ein talentierter Musiker, der sich in experimenteller Musik bewegt und mit Künstlern wie KIZ und Kraftklub collaborate. Er spricht über seinen ungewöhnlichen Werdegang und die Einflüsse von Rock und Techno auf seine Musik. Zudem werden die Herausforderungen der digitalen Selbstdarstellung thematisiert, während die spannende Verbindung zwischen Schmerz und Musik im kreativen Prozess beleuchtet wird. Ein nostalgischer Blick auf die 80er Jahre und deren Einfluss auf die moderne Musik rundet das Gespräch ab.
undefined
Oct 21, 2018 • 1h 5min

Aja, was geht? #11: Die Sensationellen (mit OK Kid)

In dieser Folge wird die kreative Freiheit beim Bandnamen diskutiert und die emotionale Verbindung der Mitglieder zu den Vorschlägen inspiriert. Es wird ein Blick auf die dunkle Seite des Sex-Tourismus geworfen und dabei kulturelle Hintergründe beleuchtet. Zudem teilen die Teilnehmer ihre Erfahrungen mit Vinylpressung und der Organisation eines Festivals. Innovative Partykonzepte und das Tabu des Songwritings in Deutschland kommen zur Sprache, ebenso wie ethische Aspekte und die Zusammenarbeit in der Band. Auch die Leidenschaft zur Musik und die Vorfreude auf das neue Album werden thematisiert.
undefined
Oct 6, 2018 • 54min

Aja, was geht? #10: Die schönste Crew im Raum (mit T9)

Die Moderatoren sprechen über ihre Rückkehr zur Musik und den kreativen Prozess ihres neuen Albums. Sie beleuchten die Bedeutung offener Kommunikation im Team, während sie lustige Cricket-Anekdoten teilen. Die Evolution der Hip-Hop-Kultur wird thematisiert, zusammen mit aktuellen Herausforderungen im digitalen Musikvertrieb. Darüber hinaus diskutieren sie kreative Filmtechniken und die Ursprünge des "schönsten Mannes im Raum". Inspirierende Einflüsse des Wu-Tang Clan und die Hürden in der Musikindustrie runden das Gespräch ab.
undefined
Sep 22, 2018 • 1h 6min

Aja, was geht? #09: Die Prenzgänger (mit Ecke Prenz)

Ecke Prenz, ein Berliner DJ- und Produzenten-Duo bestehend aus Roman und Martin, teilen spannende Einblicke in ihre musikalische Reise. Sie reflektieren über Berlin als einen Ort der Hip-Hop-Kultur und diskutieren kreative Prozesse in der Musikproduktion. Die Bedeutung von künstlerischer Freiheit und persönlichem Ausdruck kommt zur Sprache, während sie die Herausforderungen des DJ-Daseins beleuchten. Auch kulinarische Vorlieben werden thematisiert, inklusive der beliebtesten Wurstsorten in Berlin. Humorvoll schließen sie mit einem Ausblick auf kommende Auftritte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app