

Aja, was geht? #13: "Nie oder jetzt." Track by Track
Jan 17, 2019
Zu Gast ist Döll, ein talentierter deutscher Rapper, der sein neues Album "Nie oder jetzt" vorstellt. Er spricht über die Herausforderungen und Entscheidungen, die den kreativen Prozess prägten. Themen wie die Farbwahl des Albums und die Bedeutung von Details kommen zur Sprache. Döll teilt persönliche Erlebnisse und Anekdoten zur Entstehung seiner Songs, insbesondere zu 'Mann' und 'All Day Part 2'. Humorvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die emotionale Tiefe der Musik runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Materialüberfluss Als Produktionsbasis
- Döll schrieb in der Albumphase mindestens 100 Skizzen, Lines und Ansätze als Rohmaterial.
- Viele Ideen wurden verworfen, doch einzelne Zeilen flossen später wieder in andere Songs ein.
Das Entscheidende Auge Im Team
- Döll übernahm die Executive-Rolle, indem er Produzenten zusammenbrachte und finale Produktionsentscheidungen traf.
- Er mischte Input mit Nobody's Face und Jessen, ohne selbst alle Beats gebaut zu haben.
Weniger Silben, Mehr Präzision
- Technische Komplexität ist nicht gleichbedeutend mit Qualität; Reduktion kann anspruchsvoller sein.
- Weniger Silben zu nutzen verlangt präzise Wortwahl und erzeugt oft stärkere Wirkung.