

Aja, was geht? #09: Die Prenzgänger (mit Ecke Prenz)
Sep 22, 2018
Ecke Prenz, ein Berliner DJ- und Produzenten-Duo bestehend aus Roman und Martin, teilen spannende Einblicke in ihre musikalische Reise. Sie reflektieren über Berlin als einen Ort der Hip-Hop-Kultur und diskutieren kreative Prozesse in der Musikproduktion. Die Bedeutung von künstlerischer Freiheit und persönlichem Ausdruck kommt zur Sprache, während sie die Herausforderungen des DJ-Daseins beleuchten. Auch kulinarische Vorlieben werden thematisiert, inklusive der beliebtesten Wurstsorten in Berlin. Humorvoll schließen sie mit einem Ausblick auf kommende Auftritte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Improvisierter Baileys-Moment
- Mädness erzählt, wie sie O'Connor Cream als improvisierten Baileys-Ersatz mitgebracht haben und alle probieren ihn im Podcast.
- Die Szene zeigt die entspannte, persönliche Atmosphäre und wie kleine Gesten den Aufnahme-Moment prägen.
Bezirke Prägten Früher Szene-Netzwerke
- Ecke Prenz schildert, wie früher Bezirkszugehörigkeit das Hip-Hop-Leben prägte und lokale Szenezentren bestimmte Kontakte schufen.
- Heute ist durch Social Media Nähe häufiger gefühlt, aber nicht unbedingt realer, sagen sie.
DIY-Video-Looks Mit Schuhkarton
- Ecke Prenz beschreibt, wie er mit improvisierter Technik (Handy hinter Sucher, Schuhkarton) VHS-artige Videolooks erzeugte.
- Die Geschichten zeigen kreative Bastellösungen für einen analogen Ästhetik-Wunsch.