

Aja, was geht? #15: "OG" Track by Track
Aug 21, 2019
Die Hosts diskutieren die Rückkehr zum Podcasten und die aufregende Entstehung ihres Albums 'OG'. Sie reflektieren über kreative Prozesse, Herausforderungen und die Bedeutung von Identität im Rap. Ein Blick auf den Song 'Mäßig' zeigt eine kritische Auseinandersetzung mit Materialismus. Außerdem wird das Streben nach persönlichem Glück beleuchtet, während spontane Lebensstile und emotionale Verbindungen zur Heimat thematisiert werden. Die emotionalen Höhen und Tiefen in der Musikproduktion bieten zudem spannende Einblicke in den kreativen Alltag.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Soundfindung Durch Skizzen
- Mädness nutzte intensive Studio-Sessions zur Soundfindung und schrieb viele Skizzen, um Themen zu erkennen.
- Dienst & Schulter gaben den Grundsound, der dann in Variationen ausgearbeitet wurde.
Neuer Look, Gleicher Kern
- Mädness wollte visuell und musikalisch einen wärmeren, freundlicheren Auftritt als früher.
- Die Promo lernte er teils von anderen (Döll, Jessen) und passte sein Auftreten organisch an.
Knechtschaft Für Das Intro
- Mädness beschreibt das Schreiben des Intros als Knechtschaft: Er blieb im Studio bis der letzte Satz stand.
- Das Wiederholen dieser Methode brachte ihm ein befriedigendes Abschlussgefühl.