

How I met my money
Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Was, wenn dein Umgang mit Geld mehr über dich verrät, als du denkst?
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
In How I met my money geht’s nicht nur ums Geld - sondern darum, was es mit dir macht.
Journalistin und Interviewerin Lena Kronenbürger & Honorarberater und Finanzcoach Ingo Schröder sprechen offen über die Themen, die meist unter der Oberfläche bleiben: Geldsorgen, Beziehungskonflikte, Scham, Sicherheit und echte Freiheit.
Dafür laden sie wöchentlich am #moneymonday spannende Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis ein - und stellen die Fragen, die du dir vielleicht selbst nie gestellt hast:
• Warum gehe ich so mit Geld um, wie ich’s tue?
• Was habe ich über Geld gelernt - und was davon stimmt heute noch?
• Wie finde ich meinen eigenen, gesunden Umgang mit Geld?
Freu dich auf ehrliche Geschichten, fundiertes Wissen, praktische Aha-Momente - und den Raum, tiefer zu graben.
Jetzt reinhören und dich selbst über dein Geld (neu) kennenlernen!
Produziert und vermarktet von maiwerk Finanzpartner und der OFA Online Finanzakademie.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Episodes
Mentioned books

Feb 16, 2025 • 25min
Mit Kindern über Geld reflektieren
Nina Leder, eine erfahrene Finanzcoachin mit über 25 Jahren im Finanzwesen, erklärt, warum Kinder schon frühzeitig mit Geldthemen in Kontakt kommen sollten. Sie bricht das Tabu, dass Finanzen nichts für Kinder sind. Durch ihre "Geld AG" lernen Kinder, Geld emotional zu reflektieren und ihm mehr als nur einen Zahlenwert zu geben. Zudem diskutiert sie die Rolle von Taschengeld, soziale Interaktionen und wie elterliche Werte das Finanzverhalten der nächsten Generation prägen können.

Jan 19, 2025 • 28min
Kinder, Geld und Eltern: Prägungen, die ein Leben lang wirken
Monika Müller, Dipl.-Psychologin, beleuchtet, wie Eltern das finanzielle Verhalten ihrer Kinder nachhaltig prägen. Sie erklärt, dass bereits Babys ein Gefühl für Geld entwickeln und wie elterliche Worte und Emotionen entscheidend sind. Die Diskussion zeigt, wie Kinder Erwachsene dazu bringen, ihre finanzielle Identität zu hinterfragen und einen gesunden Umgang mit Geld zu fördern. Zudem wird die Verbindung zwischen Kindheitserinnerungen und einem Gefühl von Sicherheit in finanziellen Angelegenheiten thematisiert.

Jan 5, 2025 • 28min
Babyglück oder Beziehungstest? – Wichtige Fragen vor der Geburt
Die Beziehung verändert sich oft vor der Geburt eines Kindes. Kommunikation auf Augenhöhe ist entscheidend. Einkommen und Verantwortlichkeiten beeinflussen die Partnerschafts-Dynamik. Paare sollten spezielle Fragen klären, bevor sie eine Familie gründen. Care-Arbeit spielt eine zentrale Rolle in Familienbeziehungen und sollte kreativ aufgeteilt werden. Geldfragen wirken sich stark auf die Beziehung aus, besonders bei Veränderungen in der Familienstruktur.

Dec 22, 2024 • 33min
Emotionale vs. finanzielle Armut: Was Kinder wirklich brauchen
Adolf Windorfer, Experte der Stiftung Eine Chance für Kinder, spricht über die Auswirkungen emotionaler Armut auf Kinder. Er erklärt, wie finanzielle Schwierigkeiten die elterliche Bindung beeinträchtigen und die Entwicklung der Kinder gefährden. Windorfer beleuchtet, wie mangelnde emotionale Unterstützung langfristige Folgen hat und gibt wertvolle Tipps für Familien, die trotz ökonomischer Herausforderungen ihren Kindern ein gutes Leben ermöglichen möchten. Die Bedeutung von frühzeitiger Hilfe und sozialer Unterstützung wird ebenfalls hervorgehoben.

Dec 8, 2024 • 23min
Was Väter bereuen, wie du deinen Lieblingsmenschen absicherst und welches Kontenmodell du brauchst
Marielle und Mike teilen persönliche Einblicke in die Herausforderungen nach einem Schlaganfall und die Wichtigkeit finanzieller Absicherungen für Familien. Sie diskutieren, wie romantische Vereinbarungen in Beziehungen zeigen, dass man sich um die Zukunft kümmert. Zudem beleuchten sie die Rolle von Vätern in der Elternzeit und die Bedeutung einer gerechten Verteilung von Care-Arbeit. Ein innovatives Kontenmodell wird vorgestellt, das helfen kann, finanzielle Verantwortung in Beziehungen zu fördern.

Dec 3, 2024 • 23min
„Bei uns geht es finanziell aber wirklich nicht anders!“ Gerechte Elternzeit auf dem Prüfstand
Marielle und Mike tauchen in die Herausforderungen der Elternzeitplanung ein. Sie entlarven den Mythos, dass man sich eine gleichberechtigte Elternzeit nicht leisten kann. Außerdem diskutieren sie die ungleiche Inanspruchnahme durch Väter in Deutschland und wie alternative Modelle helfen könnten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die gemeinsame Rentenplanung, die für beide Partner essenziell ist. Schließlich betonen sie die Notwendigkeit offener Kommunikation über finanzielle Angelegenheiten, um Familien bestmöglich abzusichern.

Nov 17, 2024 • 21min
Was ist jetzt das Wichtigste? Madame Moneypennys persönliches Manifest als Mutter
In dieser tiefgründigen Folge spricht Natascha Wegelin über ihr persönliches Manifest als Mutter. Sie betont, wie wichtig es ist, Kinder mit einem positiven Verhältnis zu Geld zu erziehen. Offene Gespräche und die Vorbildfunktion der Eltern sind entscheidend. Außerdem wird thematisiert, wie pränatale Erfahrungen die Risikobereitschaft von Kindern prägen können. Natascha teilt inspirierende Gedanken, um die Herausforderungen der Elternschaft zu meistern und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken.

Nov 10, 2024 • 20min
Madame Moneypenny: Zwischen Business-Meetings und Babyfläschchen – So jongliert man das Leben als Mutter
Natascha Wegelin, bekannt als Madame Moneypenny, ist Unternehmerin und Bestseller-Autorin, die sich für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen einsetzt. In dieser Folge teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Mutterschaft. Sie spricht über die Herausforderungen, die sich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ergeben und gibt Einblicke in ihre Strategien zur Prioritätensetzung. Natascha diskutiert auch die Wichtigkeit der Wertevermittlung an Kinder und wie kulturelle Unterschiede das Muttersein beeinflussen.

Oct 27, 2024 • 34min
Altersvorsorge-Strategien: Was dir niemand über den Aufbau deiner Rente verrät!
Marciano beleuchtet, wie entscheidend das Wohlbefinden für deine Altersvorsorge ist. Er verrät, wie du deine aktuellen Vermögenswerte nutzen kannst, um deine Rentenlücke zu schließen. Zudem werden drei verschiedene Vorsorgemethoden verglichen und deren Vorzüge erläutert. Die Analyse der eigenen Risikobereitschaft und die richtige Produktauswahl stehen im Fokus. Auch individuelle Beratung wird als Schlüssel zur finanziellen Sicherheit betont. Ein interessanter Ausblick auf die Vorfreude auf die Rente rundet das Thema ab.

Oct 13, 2024 • 29min
Berechne deine Rentenlücke, bevor es zu spät ist!
Marciano Koslowsky, Honorarberater und Finanzcoach bei Maiwerk, erklärt, wie du deine Rentenlücke berechnen kannst. Erfahrene Zuhörer lernen die Bedeutung der gemeinsamen Altersvorsorge-Planung für Paare und wie man Erbschaften clever einbezieht. Koslowsky thematisiert auch die Notwendigkeit, die finanzielle Planung regelmäßig anzupassen und bietet wertvolle Tipps, um typische Fallstricke zu vermeiden. Dieser Podcast ist eine inspirierende Anleitung für alle, die ihre finanzielle Zukunft proaktiv gestalten möchten.


