
How I met my money
#215 Wie unsere Kinder uns (finanziell) den Spiegel vorhalten
Feb 23, 2025
Nina Leder, Finanzcoachin, beleuchtet, wie finanzielle Gespräche zwischen Eltern und Kindern die Beziehungen prägen können. Sie erörtert, wie Kinder die Geldansichten der Erwachsenen reflektieren und bringt Beispiele, wie sie durch emotionale Erlebnisse im Umgang mit Geld lernen. Die Diskussion reicht von der ersten Lektion finanzieller Verantwortung bis hin zur Bedeutung offener Kommunikation über Geld. Eltern erfahren, wie sie ihre Sorgen kindgerecht vermitteln und eine transparentere Umgebung schaffen können, um negative Geldhaltung zu vermeiden.
20:17
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Eltern sollten reflektieren, wie sie über Geld sprechen, da dies die finanziellen Werte und Einstellungen ihrer Kinder nachhaltig prägt.
- Kinder brauchen sowohl positive als auch negative Geld-Erfahrungen, um ein gesundes Verhältnis zu Geld und Verantwortung zu entwickeln.
Deep dives
Die Spiegelwirkung von Kindern
Kinder haben eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Einstellungen und Verhaltensweisen ihrer Eltern in Bezug auf Geld zu spiegeln. Wenn Eltern etwa häufig Ausdrücke wie "Das ist mir zu teuer" verwenden, kann dies das Verständnis ihrer Kinder für den Wert von Geld und teuren Dingen beeinflussen. Es ist wichtig, dass Eltern reflektieren, wie sie über Geld sprechen und welche Werte sie dabei vermitteln. Solche Reflexionen können nicht nur die Einstellung der Eltern, sondern auch das finanzielle Bewusstsein der Kinder positiv beeinflussen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.