

How I met my money
Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Der Finanzpodcast für Anfänger von Lena Kronenbürger und Ingo Schröder.
Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem Honorarberater und Finanzexperten Ingo – und fragt regelmäßig weiteren geladenen Expertinnen und Experten rund um das Thema Geld und Finanzen Löcher in den Bauch. Werdet Teil der #HIMMM-Community und lernt auf lockere Weise die Basics und Hintergründe der (manchmal ganz schön persönlichen) Finanzwelt kennen. Warum? Um eigenständig und mit handfestem (Ge-)Wissen gute Finanz- und damit auch Lebensentscheidungen treffen zu können.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem Honorarberater und Finanzexperten Ingo – und fragt regelmäßig weiteren geladenen Expertinnen und Experten rund um das Thema Geld und Finanzen Löcher in den Bauch. Werdet Teil der #HIMMM-Community und lernt auf lockere Weise die Basics und Hintergründe der (manchmal ganz schön persönlichen) Finanzwelt kennen. Warum? Um eigenständig und mit handfestem (Ge-)Wissen gute Finanz- und damit auch Lebensentscheidungen treffen zu können.
Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Episodes
Mentioned books

Aug 24, 2025 • 25min
#234 Drei Jahre im Regenwald: Was wir über Geld und Freiheit lernen können
Stell dir vor: Drei Jahre im Regenwald. Schlafen in der Hängematte, waschen im Fluss, kein Internet - und Geld zwar auf dem Konto, aber keine Möglichkeit, es auszugeben. Genau das hat Timm Döbert erlebt. Als Tropenökologe und Abenteurer zog er mitten in den Dschungel von Borneo, zwischen Elefanten, Nudeln und einem Camp ohne Privatsphäre.
Was als Schock begann, wurde zur schönsten Zeit seines Lebens. Und die Frage, die bleibt: Wie verändert uns ein Leben ohne Konsum und was können wir daraus für unseren Alltag lernen?
•
https://www.wingsofsurvival.com/
Instagram: https://www.instagram.com/wingsofsurvival/
Vimeo: https://vimeo.com/wingsofsurvival
GoFundMe https://www.gofundme.com/f/wings-of-survival-expedition.
Anfragen / Ideen: timm.dobert@gmail.com
•
Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/
•
Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht:
E-Mail: hallo@howimetmymoney.de
Instagram: howimetmy.money
Facebook: howimetmymoneypodcast
Twitter: howimetmymoney
LinkedIn: How I met my money
•
maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC
Rabattcode: HIMMMPODCAST20
•
How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Aug 17, 2025 • 27min
#233 Rente mit 70? Was das wirklich für dich bedeuten würde
Die Diskussion über die mögliche Anhebung des Rentenalters auf 70 sorgt für Aufregung. Lena und Ingo analysieren, welche Bevölkerungsgruppen betroffen wären und die Hintergründe dieser brisanten Debatte. Sie beleuchten die Herausforderungen des deutschen Rentensystems, insbesondere im Zuge demografischer Veränderungen. Ein Vergleich mit dem schwedischen Rentensystem bietet interessante Perspektiven. Zudem wird thematisiert, wie Einzelne aktiv vorsorgen können, um selbst über ihren Ruhestand zu entscheiden.

Aug 10, 2025 • 23min
#232 Ein sechsstelliger Betrag, ein Freund und eine Entscheidung mit Folgen
Eine beeindruckende Geschichte über Freundschaft und finanzielle Entscheidungen wird erzählt. Der Mut, sich von einem toxischen Geschäftspartner zu trennen, wird beleuchtet. Vertrauen spielt eine zentrale Rolle, während die Sprecher ihre eigenen Erfahrungen mit Selbstvertrauen und Herausforderungen in der Gastronomie reflektieren. Die Folgen einer wichtigen finanziellen Entscheidung, einschließlich eines privaten Kredits, und die Balance zwischen Freiheit und Verantwortung in der Selbstständigkeit werden eindringlich diskutiert.

Aug 3, 2025 • 33min
#231 Wie ehrlich muss man in Beziehungen über Geld sprechen?
In dieser Folge erfahren wir von Andreea und Walter, die trotz hoher Schulden ihre Liebe gestärkt haben. Sie diskutieren den kritischen Moment der Ehrlichkeit in Beziehungen und den Aufbau von Vertrauen. Die Herausforderungen von finanziellen Geheimnissen und deren emotionalen Auswirkungen werden angesprochen. Auch der Traum von Selbstständigkeit in der Gastronomie während einer Privatinsolvenz wird beleuchtet. Wertvolle Ratschläge für angehende Selbstständige runden das Gespräch ab.

Jul 27, 2025 • 26min
#230 Mit Kind reisen - und 24.000 Euro für Freiheit statt Sicherheit
Setareh und Mike teilen ihre spannenden Erlebnisse beim Reisen mit ihrem Kleinkind durch Vietnam, Thailand und Japan. Sie sprechen über die Herausforderungen und Freuden der Flexibilität und wie Reisen ihre Sichtweise auf materielle Besitztümer verändert hat. Warum haben sie eine Unterkunft einfach verlassen? Welche Lektionen haben sie aus einem 14-Stunden-Flug gelernt? Diese Diskussion über Wert und Prioritäten hilft Familien zu verstehen, was für ein glückliches Reiseerlebnis wirklich nötig ist.

Jul 20, 2025 • 27min
#229 Wir sparen nicht auf ein Haus. Wir leben jetzt. -
Setareh und Mike diskutieren, wie Erfahrungen wichtiger sind als materielle Dinge. Sie teilen persönliche Geschichten über die Heilkraft des Reisens und die Freude, verschiedene Kulturen kennenzulernen. Statussymbole werden als oberflächlich entlarvt, während der Fokus auf echten Werten und Erinnerungen liegt. Die Balance zwischen dem Reisen und der Familie wird reflektiert, ebenso wie die Rolle von Reisen in der Familie über Generationen hinweg. Ihre Erkenntnisse ermutigen, im Hier und Jetzt zu leben und spontan zu sein.

Jul 13, 2025 • 23min
#228 Leben, Sterben, Geld - und die Frage: Wofür das alles?
Valerie Kemmer, Trauerrednerin und freie Rednerin, gibt tiefgreifende Einblicke in ihre Arbeit mit dem Tod. Sie spricht darüber, wie Abschiednahmen sowohl Schmerz als auch Freude bringen können. Valerie reflektiert über die Bedeutung von Individualität und Empathie in Traueransprachen. Besonders spannend ist die Diskussion über die emotionalen und finanziellen Aspekte des Sterbens und Erbens. Sie ermutigt dazu, offen über Geld, Leben und Tod zu reden, um familiäre Spannungen zu vermeiden und ein erfülltes Leben zu führen.

Jul 6, 2025 • 24min
#227 „Ich hatte das Gefühl, ich verpasse mein Leben“ - Warum Valérie trotz Karriere ausstieg
Valérie Kermas, ehemals erfolgreiche Managerin, ist nun Trauerrednerin und teilt ihre bewegende Geschichte. Sie spricht über den Druck und das Gefühl der inneren Leere in ihrem Konzernjob, das durch persönliche Verluste verstärkt wurde. Valérie hinterfragt Unternehmenswerte und die Unzufriedenheit in der Arbeitswelt. Ihr Mut, den vertrauten Weg zu verlassen, führte sie zu einer erfüllenden Berufung, wo sie Freude außerhalb materieller Werte entdeckt. Eine inspirierende Erzählung über persönliche Transformation und die Suche nach Sinn im Leben.

Jun 29, 2025 • 29min
#226 Lebensweg oder Geldweg - wie du erkennst, ob du dich verlierst
Lena und Ingo erkunden die Spannungen zwischen finanziellen Zielen und einem erfüllten Lebensweg. Sie erzählen die fiktive Geschichte von Anna, einer Architektin, die zwischen Geld und Zufriedenheit wählen muss. Der Mut, persönliche Entscheidungen zu treffen, wird hervorgehoben, während sie über die eigene Identität und Werte im Berufsleben nachdenken. Reflexionsfragen regen die Zuhörer an, ihre eigenen Wege zu hinterfragen und ihre Geschichten zu teilen. Eine ehrliche Auseinandersetzung mit Stress, Werten und der Suche nach Balance.

Jun 22, 2025 • 25min
#225 Wie Politik dein Konto, deine Nerven und deine Zukunft beeinflusst
Die Verbindung zwischen Geld und Politik wird in dieser fesselnden Diskussion beleuchtet. Es wird erörtert, wie Steuern unser gesellschaftliches Gerechtigkeitsempfinden widerspiegeln. Spannende Einblicke zeigen, dass Schulden nicht zwangsläufig in den Ruin führen. Die Psychologie des Investierens und die emotionalen Herausforderungen, die mit politischen Entscheidungen verbunden sind, werden analysiert. Außerdem stehen internationale Anlagemöglichkeiten und deren Risiken im Fokus. Die Community wird aktiv in die Themenfindung einbezogen.