How I met my money

#224 Warum Deutschland kaputtspart - und was jetzt passieren muss

Jun 15, 2025
Carl Mühlbach, Ökonom bei Fiscal Future, erklärt die Zögerlichkeit Deutschlands bei Investitionen. Er hebt hervor, warum jetzt gerechte Investitionen dringend notwendig sind und argumentiert, dass nicht der Schuldenstand, sondern marode Schulen und veraltete Infrastruktur gefährlich sind. Zudem beleuchtet er, warum Kommunen dringend entlastet werden müssen, und führt an, dass Länder wie Japan höhere Schulden ohne Angst tragen. Mühlbach sorgt für einen spannenden Blick auf die Zukunft deutscher Wirtschaft und die Wiederherstellung des Vertrauens in Politik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deutschlands niedrige Schuldenlast

  • Deutschlands Schuldenquote ist im internationalen Vergleich mit ca. 60% der Wirtschaftsleistung niedrig und tragfähig.
  • Andere Länder wie Japan mit über 200% Schulden stecken in finanzielle Spiralen und zahlen hohe Zinsen.
INSIGHT

Infrastrukturdefizit in Deutschland

  • Deutschlands Infrastruktur und öffentliche Dienste sind schlechter als in ähnlich entwickelten Ländern.
  • Investitionen sind notwendig, um Straßen, Schulen und Verkehr zuverlässiger und zukunftsfähig zu machen.
INSIGHT

Schulden vs. Infrastruktur und Demografie

  • Hohe Staatsschulden sind nicht automatisch gefährlich, sondern eine verrottende Infrastruktur und demografische Herausforderungen.
  • Deutschland ist weit entfernt von Hyperinflation oder Weimarer Republik-Szenarien durch Geldmengenausweitung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app